Hallo Klangfuzzi Gemeinde.
Ich bin relativ günstig an ein gebrauchtes "high-end" System ran gekommen, das hier langsam aber sicher verstaubt.
Es handelt sich hierbei um:
Lautsprecher: Brax Matrix 3 Wege System ohne Weichen (1.1/2.1/6.1PP).
Endstufen: 2X Helix p400 Precision
Sub: Focal FUB-SW-21WX
Das alles soll in einen VW Passat Variant.
Türen habe ich letzten Monat bereits gedämmt.
Der Vorbesitzer hat alles mit einem Alpine DSP betrieben, ich jedoch würde es gerne erst mal ohne DSP versuchen.
Auf der Einkaufsliste steht:
-70 AH AGM Akkumulator
-1Farad Kondensator
-50 Meter 2,5mm² Kupferkabel
-8 Meter 35mm² Stromkabel
-8 Meter 1,5mm² Remotekabel
-Verteilerblöcke
-2 Meter Massekabel
-Div. Schrumpfschläuche zur Farbcodierung
-Div. Adernhülsen, Kabelschuhe
-Geflechtschlauch
Mir Fehlen noch die Cinchkabel und genau an diesen verzweifle ich etwas.
Der letzte Car-Hifi Einbau liegt 2 Autos und ein paar Jahre zurück.
Vollaktiv ist zudem noch ein anderes Kaliber.
Ich muss doch das Fronsignal Links/Rechts (Cinch Weiss, Cinch Rot) von der HU (Alpine W928R)
auf 6 Signale aufteilen.
Wie realisiere ich das am besten?
Grüße
Erdmann.
Ich bin relativ günstig an ein gebrauchtes "high-end" System ran gekommen, das hier langsam aber sicher verstaubt.
Es handelt sich hierbei um:
Lautsprecher: Brax Matrix 3 Wege System ohne Weichen (1.1/2.1/6.1PP).
Endstufen: 2X Helix p400 Precision
Sub: Focal FUB-SW-21WX
Das alles soll in einen VW Passat Variant.
Türen habe ich letzten Monat bereits gedämmt.
Der Vorbesitzer hat alles mit einem Alpine DSP betrieben, ich jedoch würde es gerne erst mal ohne DSP versuchen.
Auf der Einkaufsliste steht:
-70 AH AGM Akkumulator
-1Farad Kondensator
-50 Meter 2,5mm² Kupferkabel
-8 Meter 35mm² Stromkabel
-8 Meter 1,5mm² Remotekabel
-Verteilerblöcke
-2 Meter Massekabel
-Div. Schrumpfschläuche zur Farbcodierung
-Div. Adernhülsen, Kabelschuhe
-Geflechtschlauch
Mir Fehlen noch die Cinchkabel und genau an diesen verzweifle ich etwas.
Der letzte Car-Hifi Einbau liegt 2 Autos und ein paar Jahre zurück.
Vollaktiv ist zudem noch ein anderes Kaliber.
Ich muss doch das Fronsignal Links/Rechts (Cinch Weiss, Cinch Rot) von der HU (Alpine W928R)
auf 6 Signale aufteilen.
Wie realisiere ich das am besten?
Grüße
Erdmann.