Marktübersicht Mitteltöner / 3Wege System gesucht

Um mal den Dampf aus dem Thema zu nehmen - teure Lautsprecher wie die Görliche oder ODR werden immer wieder auf Unverständnis stoßen, Anderen sind sie es widerum wert - und mal wieder auf das Ursprungsthema zurückzukommen:

Das derzeit sicherlich beste Preis-Leistungsverhältnis für einen dezenten Einbau im Golf IV haben im Armaturenbrett eingelassene Scan Speak 10F, so wie Oli es gemacht hat :thumbsup:. Ich habe sie leider noch nicht selbst gehört, allerdings werden sie überall hoch gelobt für ihre Pegelfestigkeit und Breitbandigkeit. Wenn User wie Konni und Tadzio damit zufrieden sind, können sie so schlecht nicht sein ;)


Wenn man allerdings, wie auf dem Foto vom Golf V gezeigt, bereit ist, auch Aufbaugehäuse zu akzeptieren und dafür den Platz schaffen mag, gibt es auch viele schöne 10er Chassis, die verbaut werden können. Mit Anselm´s Neos z.B. :thumbsup: . Im Golf IV finde ich die "Aufbauten" eher häßlich und bevorzuge den Einbau. Im Golf V mit seinem optisch ohnehin geteilten Cockpit mag das schon wieder anders sein...
 
Kann man den irgendwo nachlesen mit was für Komponenten die den so auf der EMMA Eurofinals gewinnen bzw. Plätze 1-3?
 
JanSQ schrieb:
hmmm


Ohne echtes Hintergrundwissen einfach mal behaupten der Name wird bezahlt...... NO COMMENT


Dann BTT


Jan



Hintergrundwissen ist vorhanden nur hänge ich das nicht an die große Glocke.

@Sven ODR,Görlich und Co haben immer eine Berechtigkeit warum auch nicht für mich ist halt nicht der Name wichtig sondern was am Ende raus kommt und wie das P/L ist.
 
@ Dominic

ich habe nicht behauptet es geht nicht auch anders und es gibt immer mehrere Wege zum Ziel. Aber einfach mal behaupten bei ...wird nur der Name bezahlt ist zumindest mal komisch


@Herihor ja gibt es ich schaue mal ob ich das irgendwo finde

@ Starbac dann frage ich mich ernsthaft wie Du auf solche Ideen kommst

Jan
 
starbac schrieb:
@Sven ODR,Görlich und Co haben immer eine Berechtigkeit warum auch nicht für mich ist halt nicht der Name wichtig sondern was am Ende raus kommt und wie das P/L ist.
Das kann ich gut verstehen :thumbsup: . Allerdings ist mir "der Name" auch ziemlich egal. Entscheidend ist, was hinten rauskommt...


Man kann mit sehr guten (aber nicht zwangsläufig besten) Lautsprechern sehr viel erreichen, wenn man entsprechend brutal in den Einbau investiert. Dimtri ist mit seinen DLS-Einbauten das Beispiel für mich :beer:


Es führen wirklich viele Wege nach Rom. Das ODR-Zeugs ist nur einer davon ;). Man kann mit sagen wir mal nur 85 % des Klangniveaus viel Geld sparen und trotzdem genau so glücklich sein.
 
@ JanSQ
Ja "Verblendung" trifft es vielleicht sogar besser als Mainstream.
Viele meinen wenn ein Produkt viel kostet, kann es viel. Und ich finde das trifft bei dem ODR MT nicht zu.


@ art-audio
Nicht im Auto, sondern FreeAir und in 2 oder 3 Liter Gehäuse (bin mir bei der Gehäusegröße jetzt nicht 100% sicher).
Ein paar gute alternativen wie z.B. der 10F wurden ja schon genannt, der MT der den ODR alt aussehen lässt, kann ich hier im momentan noch nicht nennen, da er offiziell noch nicht verkauft wird. Auf jeden Fall eine Meisterleistung des Nordens.
 
Hallo B.A.


mit Verblendung meinte ich das die Fall das:

"man einen 1400 Euro MT als Mainstream hinstellt"

Jan


z
 
art-audio schrieb:
Hi Phil,

das ist wohl kein Fehler, in den USA wird das Gerät als DEX-P98RS gelistet ;)


hm komisch schau dir das bild nochmal an, wenn man rechts auf cd-player geht kommt aber P99RS, eins von beiden passt nicht zum anderen :beer:

Phil
 
Hallo JanSQ
Das habe ich schon verstanden, aber ich finde das Verblendung, das dass momentane Maß aller Dinge im MT Bereich der ODR sein.
Mainstream von mir, war darauf bezogen das viele von der EMMA den ODR MT verbaut haben.
 
Also sagen wir mal so, ich würd lieber die A-Säule umbauen oder ein Aufbaugehäuse anfertigen, als das Armaturenbrett auszubauen :D

Bei der Lösung im Jetta5 stört mich zb das der Sensor von der Klimaanlage verdeckt wird, wobei man das im GolfIV ja auch flacher in der Mitte bauen könnte oder gleich 2 Teile und die Mitte weglassen.

100_1788.jpg

Ich hab den AS100 den ich gerade rumliegen hatte mal hingehalten.
Hinten kommt er mit dem Magnet an die Scheibe
Vorne werden die Luftausströmer zu den Seitenscheiben verdeckt.

Rein optisch würd ich ihn noch weiter nach vorne setzen und den Hochtöner darüber, so das es eine Frontplatte ist.

PS: Schlangenleder :bang: Kein Spruch :keks:
 
B.A. schrieb:
@ JanSQ
Ja "Verblendung" trifft es vielleicht sogar besser als Mainstream.

Ich bin schuldig und bekenne mich :D . Ich bin verblendet und Mainstream :hammer: :hammer:


Dann erläutere ich mal meinen Weg in die Verblendung: Auf dem Finale der deutschen Meisterschaft 2009 von der Tante Emma habe ich mir die klanglich besten Autos mit meinen eigenen CDs angehört. Die drei klanglich besten Fahrzeuge für meinen Geschmack - Tante Emma hat das wohl auch so gesehen ;) - haben alle einen ODR Mitteltöner verbaut gehabt. Zusätzlich hat mir der MT/HT-Bereich in einem Golf IV mit den ODRs - nämlich der alte vom Henrik - klanglich sehr gut gefallen. Mein Fazit für meine verblendeten Mainstream-Ohren: Ich werde mir auch ODR Mitteltöner besorgen :D. Weil mir das Geld zu schade war, habe ich nach günstigeren Alternativen gesucht. Wohl wissend, dass sie ein Kompromiß sind, aber eben auch deutlich günstiger. Durch einen glücklichen Zufall habe ich ODRs angeboten bekommen, die preislich noch einigermaßen konkurrenzfähig :ugly: sind. Dafür bekomme ich den MT, den ich mir erwünscht habe :beer: . Eben den verblendeten EMMA-Mainstream :D



B.A. schrieb:
...der MT der den ODR alt aussehen lässt, kann ich hier im momentan noch nicht nennen, da er offiziell noch nicht verkauft wird. Auf jeden Fall eine Meisterleistung des Nordens.

Und zu Deinen Anspielungen auf AA: Wenn die drei Autos einen AA-Mitteltöner verbaut hätten, hätte ich Anselm angesprochen und mir auch gerne solche gekauft. Das war aber nicht der Fall :taetschel:



@Martin: Hier findest Du einen thread zu 3 Zoll Mitteltönern :beer:
 
@ art-audio
Sag mal wieso beziehst Du immer alles auf dich?
Von dir habe ich überhaupt nicht gesprochen. Du musst nicht immer alles so hinein interpretieren wie du es gerne hättest :taetschel:
Hast du niemanden der dir zuhört oder mit dem du über deine Probleme reden kannst?
Man, du bist echt anstrengend.

Und was du schon wieder auf AA beziehst ist auch klasse... davon habe ich überhaupt nicht gesprochen, das ist wieder deine interpretation, dessen was du gerne hören würdest.
Mal abgesehen davon, wenn du genau gelesen hättest was ich geschrieben habe, wäre dir aufgefallen das ich Mitteltöner gehört habe, die bisher noch nicht offiziell angeboten werden.
 
B.A. schrieb:
Mal abgesehen davon, wenn du genau gelesen hättest was ich geschrieben habe, wäre dir aufgefallen das ich Mitteltöner gehört habe, die bisher noch nicht offiziell angeboten werden.


Aber inoffiziell schon oder, oder doch nicht, oder nur fuer Fans der Marke, oder nur fuer VIPs........


Wiedermal eine Aussage nach dem Motto: "Ich weiss was darfs aber nicht verraten"


Jan
 
B.A. schrieb:
Mal abgesehen davon, wenn du genau gelesen hättest was ich geschrieben habe, wäre dir aufgefallen das ich Mitteltöner gehört habe, die bisher noch nicht offiziell angeboten werden.
Du bist nicht der Einzige, der mit Anselm telefoniert ;) . Mir hat er auch davon erzählt.

Falls Du DLS Scandinavia gemeint haben solltest, vergiß´meine Bemerkungen :D


Man, du bist echt anstrengend.
dito :D


JanSQ schrieb:
Wiedermal eine Aussage nach dem Motto: "Ich weiss was darfs aber nicht verraten"
Und das stellt mal wieder alles auf den Kopf und ist die Revolution schlechthin :keks:



B.A. schrieb:
Und wie ich schon vermutet hatte, für den Preis gibt es definitiv günstigeres was genauso gut oder (nach eigenem Geschmack) besser geht.
Sag´an :keks:



B.A. schrieb:
@ art-audio
Nicht im Auto, sondern FreeAir und in 2 oder 3 Liter Gehäuse (bin mir bei der Gehäusegröße jetzt nicht 100% sicher).
Ich werde einfach anstrengend, wenn Du aufgrund Deiner "Erfahrung" :ugly: Deine provokante Meinung als so absolut darstellst.
 
Da melde ich mich doch einfach auch mal zu Wort...

@ B.A.
Also ich habe auch schon ODR Mitteltöner gehört, die mir nicht 100%ig gefallen haben...
Aber haben wir nicht alle schon gute Lautsprecher schlecht gehört?
Das liegt dann im Regelfall an einer nicht passenden Abstimmung oder schlechtem Einbau... und nicht zwangsläufig am Lautsprecher!
Von daher würde ich deine Aussage vielleicht mal überdenken!?

Ich denke schon, dass die ODR´s ne echte Hausnummer sind, was man ja auch in einigen Fahrzeugen hören kann.
Vielleicht kennst du diese Fahrzeuge nicht...?
Jeder Lautsprecher ist nur so gut wie der Einbau und die Abstimmung es zulassen... das sollten wir alle wissen!

Ich sage ja auch nicht, dass Lautsprecher X oder Y ihr Geld nicht wert sind, nur weil ich einmal einen gehört habe, der wahrscheinlich falsch abgesimmt war.
Ein Bild kann man sich erst dann machen, wenn man selbst mal was mit dem Lautsprecher gemacht hat und wirkliche Vergleiche ziehen kann!

Ich habe das gemacht und muß sagen, dass für mich (zumindest zur Zeit) kein anderer Mitteltöner in Frage kommen würde!


Gruß
 
@Dirk: Du bist befangen, Du verkaufst ja auch das ODR-Zeugs :D

Da ich keine Lautsprecher verkaufe und es mir als End-User vollkommen egal ist, was ich verbaue, stehe ich ersteinmal neutral allen Produkten gegenüber. Die ODR Mitteltöner haben mich einfach klanglich in mehreren hochkarätigen Fahrzeugen überzeugt. Da würde ich sogar als eingefleischter Apine-Fan etwas von Pio verbauen :hammer:



B.A. schrieb:
Hast du niemanden der dir zuhört oder mit dem du über deine Probleme reden kannst?
Man, du bist echt anstrengend.
Von meiner Seite ist jetzt alles gesagt. Nach diesem Statement bin ich jetzt raus ;)
 
Hallo Sven.

Befangenheit hin oder her...
Ich verkaufe ja nicht nur Pioneer Produkte...

Man kann trotzdem nicht sagen, dass ein Lautsprecher das Geld nicht wert ist, nur weil man ihn einmal gehört hat!
Das sollte jedem klar sein.

Gruß
 
Ich denke schon das Sie ihr Geld Wert sind, nur denke ich das hier vielleicht der Sprung immer kleiner wird. Denke halt nicht das er doppelt so gut ist wie ein halb so teurer. Die Luft wird halt immer dünner. Wenn man High End will dann ist man bei den ODR Lautsprechern genau richtig. Muss halt jeder selber wissen wieviel Geld er für einen Lautsprecher ausgeben will und der Markt sollte für jeden Geldbeutel genau das richtige haben.

Wird in dem Thread hier nicht ein 3 Wege System gesucht? Was darf es den kosten?
 
Wie wärs mit nem Andiran Audio 100 Neo in Verbing mit nem AA25² und nemd AA 165 G ???

Hochtöner so weit wie möglich nach links, also links vom Mitteltöner.


Die Diskussion ist hier, wie des öfteren einfach nur wieder ausgeartet bezüglich diesem ODR Kram.
 
Zurück
Oben Unten