Mal Grundsatzklärungen Batterien und Strombedarf...

Schnorke schrieb:
Wir haben aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass AH allein kein Garant dafür sind, dass die Batts den Strom auch runter lassen...
Hatten 2 Nagelneue AGM´s von Banner und Ne Stinger SPV 35 im System und die konnten das nicht abpuffern...
...glaub das waren dann irgendwo 160 AH...
An die Leistungsfähigkeit der HXen glaube ich schon..jedoch ist mir da der Preis teils schon extrem überzogen hoch....

MfG
Schnorke

Wo bei den Hawker Batterien? Da sind aber noch recht human zu dem was man sonst so in dem Bereich bekommt.

Es kommt immer darauf an WIE man Batterien benutzt und WIE sie geladen werden. Unsere Erfahrung war und ist das Batterien die nicht benutzt werden auch sehr schnell dann durch sind, die Spannung nicht halten können usw.

Die welche wir im Drag Trim benutzt haben, teils 900A Entladung und dann mit 60A wieder vollrödeln... tun heute noch ihren Dienst am Menschen und da is nix mit Pulsen oder solche Geschichten, Strom raus.. mit Netzteil wieder rein, soviel und so schnell wie möglich. Wie gesagt die haben gehalten und tun es heute noch. Ich lade auch meine Batterien ab und zu mit dem 25000er Ctekt, aber nur um die Leerlaufspannung hochzubringen...

Mfg Dirk
 
J aich sag mal die Batt die ich jetzt drin hab hält auch schon ne Weile und wen eines Amtlich ist, dann das, dass sie nie geschont wurde...ich gebe auch immer genug Zeit dass die wieder geladen wird..alölerdings nur Per Fahrzeug..also Ruhigere Phasen der Fahrt...
Naja..derzeit scheint es sich wirklich Richtung HX zu bewegen...
Noch jemand andere Meinungen?


MfG
Schnorke
 
Du kannst höchstens auch nochmal nickon fragen, der Mann hat RICHTIG Plan von Batterien...
Was bei Projekten mit 12kW Endstufenleistung auch ein Muss ist. Also ich weiß, dass er sehr viel rumprobiert hat, mit allen möglichen Batterien... Und am Ende stehen momentan HX300 bei sich drin... Und 2 120A Limas dazu :keks:
 
Ich bin der Meinung eine RICHTIG gute Zusatzbatt deckt sämtliche Bedarfe...

Ich habe mit normaler 70ah Varta Batterie und einer Northstar NSB 125 einen mächtigen Strombedarf decken können...und das locker!

Steg Masterstroke ClassA
Steg Masterstroke 1500
2 x DigitalDesigns Z1

8 Std. die Anlage leise laufen lassen (vergessen auszumachen :ugly: ) kein Thema.

Dauerhörungen auf Treffen kein Problem...
 
Ach na lange hören usw. oder Probehörungen machen ist jetzt nicht das Problem...
Voll schub über längere Etappen ist das Problem...
Da soll nichts wegen Strom Clippen...grad dann wenn die Komponenten am Limit laufen, dann ist Clipping der Sofortige Tot...

MfG
Schnorke
 
Zurück
Oben Unten