Ahoj,
ich habe mal ein etwas ungewöhnliches Problem, ich möchte ein Magnetfeld eines Dauermagneten (Neodym) nach außen hin Abschirmen, da ich Angst habe, dass das Feld sich auf die Felder elektrischer Bauteile negativ aufwirken könnte.
Meine Idee wäre eine Ummantelung mit einem sehr gut leitenden Werkstoff, zum Beispiel Kupfer, die Leitungselektronen des Kupfers bewegen sich durch die Lorenz-Kraft um die magnetischen Feldlinien, dadurch würden Kreisströme entstehen, die ebenfalls ein magnetisches Feld erzeugen, welches aber entgegengesetzt des ursprünglichen Magnetfeldes wirkt.
Somit dürfte man das Magnetfeld relativ gut abschirmen können.
Joa, geht das problemlos? oder is das ganze doch nicht so einfach?
....oder habt ihr ganz andere Vorschläge/Ideen?!?
Danke und Gruß
Micha
ich habe mal ein etwas ungewöhnliches Problem, ich möchte ein Magnetfeld eines Dauermagneten (Neodym) nach außen hin Abschirmen, da ich Angst habe, dass das Feld sich auf die Felder elektrischer Bauteile negativ aufwirken könnte.
Meine Idee wäre eine Ummantelung mit einem sehr gut leitenden Werkstoff, zum Beispiel Kupfer, die Leitungselektronen des Kupfers bewegen sich durch die Lorenz-Kraft um die magnetischen Feldlinien, dadurch würden Kreisströme entstehen, die ebenfalls ein magnetisches Feld erzeugen, welches aber entgegengesetzt des ursprünglichen Magnetfeldes wirkt.
Somit dürfte man das Magnetfeld relativ gut abschirmen können.
Joa, geht das problemlos? oder is das ganze doch nicht so einfach?
....oder habt ihr ganz andere Vorschläge/Ideen?!?
Danke und Gruß
Micha