Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
D_a_D schrieb:Ich würd sagen es liegt daran, dass der Abstand HL-Ohr nicht 0 ist.
Setz dich einfach ins Auto und miss nochmal nach.
D_a_D schrieb:Ich dacht immer bei Pioneer/clarion gehts um den Abstand Lautsprecher-Ohr.
madse82 schrieb:Hi, bin grad ganz neu hier und hab gleich eine Frage.
Hoffe mal, die passt zu dem Thread hier. Falls nicht, bitte verschieben
Bin grade durch einen glücklichen Zufall supergünstig an ein Clarion 778 gekommen
Lässt sich denn mit der LZK bei einem passiv getrennen FS klanglich noch was rausholen?
V.a. kann man dadurch den Sub so näher "ranholen"?
Wenn ja, welchen LS nehm ich als Ausgangspunkt? Bzw. welche Punkte nehm ich jeweils für das Frontsystem?
Oder ist eine LZK bei nem passiven FS vergebene Liebesmüh?
DemonCleaner schrieb:Alpine: man verzögert den weniger weit entfernten lautsprecher zu einem zweiten, um die zeit die der schall für die wegdifferenz beider chassis zurücklegen muss![]()
dreimal auf der zunge zergehen lassen und dann mit stift und papier auf zur tat. zuerst ht zu tmt links, dann ht zu tmt rechts, dann beide seiten zueinander, und dann alle vier gleichermaßen zum subwoofer.
Kaufi schrieb:allerdings ist meine erfahrung beim clarion wie gesagt so dass es besser klingt wenn du den linken HT 0cm nimmst und den rest entsprechend anpasst.