WhoCares19
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Jan. 2004
- Beiträge
- 322
hi leute, das thema sagt schon alles, wollt mich ein bisschen mit der LZK funktion meines alpine 7878R spielen.
also mein setup sieht folgendermaßen aus: siehe signatur
2kanäle der four channel sind für die tmt und 2 für die HT, beides passiv getrennt (tmt 0,22mH mit 4,7µF kondensator parallel) (ht mittels zinnfolie 4,7µF getrennt)
wie geh ich am besten vor?
was ist eigentlich wenn ich noch frequenzkorrekturen vornehmen will (nahc einer frequenzgangmessung z.B) muss die LZK wieder neu eingestellt werden?
was ist wenn ich alles schon eingestellt habe, undmeine HT z.B wechsle..muss alles neu eingestellt werden?ich mein im prinzip verzögert mandas signal nur,und wenn ich die komponenten austausche,aber an selber stelle belasse müsste es gleich bleiben? (ich denke nicht, wär ja zu leicht)
vielleicht könnt ihr alles wichtige reinschreiben, ist sicher für alle anderen auch interessant..
danke
mfg martin
also mein setup sieht folgendermaßen aus: siehe signatur
2kanäle der four channel sind für die tmt und 2 für die HT, beides passiv getrennt (tmt 0,22mH mit 4,7µF kondensator parallel) (ht mittels zinnfolie 4,7µF getrennt)
wie geh ich am besten vor?
was ist eigentlich wenn ich noch frequenzkorrekturen vornehmen will (nahc einer frequenzgangmessung z.B) muss die LZK wieder neu eingestellt werden?
was ist wenn ich alles schon eingestellt habe, undmeine HT z.B wechsle..muss alles neu eingestellt werden?ich mein im prinzip verzögert mandas signal nur,und wenn ich die komponenten austausche,aber an selber stelle belasse müsste es gleich bleiben? (ich denke nicht, wär ja zu leicht)
vielleicht könnt ihr alles wichtige reinschreiben, ist sicher für alle anderen auch interessant..
danke
mfg martin