LS Kabel welches??

Robi schrieb:
Lass dir dabei nicht mathematisch nachweisen das du bescheuert bist oder Placebo-geschädigt.

Nein, das darfst du natürlich auf keinen Fall tun, denn du bist DEFINITIV der unfehlbare MITTELPUNKT DES UNIVERSUMS und hast es nicht nötig dich selbst anzuzweifeln. Diese ganzen Wissenschaftler-Idioten haben doch keine Ahnung von Tutten und blasen. Da verschwenden die doch glatt teure Steuergelder um physikalische Grundlagen zu erforschen und technologische Annehmlichkeiten zu erfinden. Unfassbar, nicht? Was stellen die sich eigentlich vor. Was meinen die wer sie sind?

Das ist doch eine FRECHHEIT sondergleichen, dass wir heute nicht nackt rumrennen und uns von Käfern ernähren. Diese Wissenschaftler gehören ALLE eingesperrt damit sie nicht mit ihrem negativen Gedankengut unserse Gesellschaft verpesten.


Gruß
 
Adrenalin :kopfkratz: Heute wir noch Käfersammler......einer mehr anderer weniger.
Zumindest Emotion Wissenschaft nicht so sehr geändert


Ansonsten an den Fragesteller probiere und wenn du hörst ok,wenn nicht auch ok,gibt auch billige Kabel zum ausprobieren.
Aiv-Silverado
Audison
manche DLS


Und dan teuerer..Kimber,Dope sounds usw keine Grenzen nach oben

Schönen Tag
 
Ich werde sicher nicht anfangen und die ganzen Seiten aus den Links da lesen, da kann ich wohl besseres mit meiner Zeit anfangen. aber wird wohl darauf hinauslaufen, das ich entweder das Sinus Live-Kabel teste oder schlichtweg normales zweiadriges Kabel besorge. Danke an alle.
 
Yoshio schrieb:
Ich werde sicher nicht anfangen und die ganzen Seiten aus den Links da lesen, da kann ich wohl besseres mit meiner Zeit anfangen. aber wird wohl darauf hinauslaufen, das ich entweder das Sinus Live-Kabel teste oder schlichtweg normales zweiadriges Kabel besorge. Danke an alle.

ich fasse dir das wichtigste zusammen:

Dann ging es los. Wir haben uns auf 15 Mal Umstecken geeinigt, von denen 12 richtig zugeordnet werden mussten. Mit einer Münze habe ich die Reihenfolge bestimmt. Derjenige der Proband war, hatte einen Zettel in der Hand, um Kreuzchen A oder B zu machen. Der andere Mann stand jeweils bei mir, er wusste also nicht, was sein Freund schrieb........

.... Langer Rede kurzer Sinn: der erste Mann erreichte 7 Treffer und der zweite 9.

btw ein thema das mich auch sehr interessiert. aber will nicht unbedingt 500 euro für kabel ausgeben und im endeffekt keinen unterschied hören.
 
moqq schrieb:
aber will nicht unbedingt 500 euro für kabel ausgeben und im endeffekt keinen unterschied hören.

Am Rande: Neulich sagte ein Forenmember zu mir (sinngemäß): "Ich habe mir extra Kabel XY besorgt. Nicht, weil ich denke, es höre sich besser an, nicht, weil ich an irgendwelche speziellen Klangeigenschaften glaube. Ich habe einfach keine Lust, andauernd nen Kommentar zu bekommen, ich solle dieses oder jenes Kabel nehmen, das würde besser klingen, ich würde Potential verschenken."

Soll jeder machen, nur nach diesem weisen Satz stand für mich einmal mehr fest: Das nervigste an preiswerten Kabeln sind die unvermeidbaren Störgeräusche: nämlich in Form der Kommentare anderer Leute!

Grundsatz: Machen und machen lassen! :king:
 
Der Begriff: Störgeräusche
finden nur zwischen den Ohren des jeweiligen Hörer´s statt.

mit Sinus Live Kabel unterwegs weil der Händler nichts anderes hatte. :D
 
Was ich auch noch empfehlen kann : Sommer Meridian :)
Nutze ich zu Hause und bin vollstens zufrieden :thumbsup:

Und Störgeräusche auf einer LS-Leitung ? :kopfkratz:
Noch NIE gehört :liebe:
 
Stoack schrieb:
Das nervigste an preiswerten Kabeln sind die unvermeidbaren Störgeräusche: nämlich in Form der Kommentare anderer Leute!

Das seh ich solangsam auch so - jeder erzählt was anderes. Letztenendes habe ich wenn alles einmal verbaut ist keine Vergleichsmöglichkeit - es klingt wie es klingt und wenn dann stelle ich am Equilizer rum bis es passt. Viel wichtiger ist wohl :

1) MP3s oder OGGs in guter Quali jenseits von 392kBits
2) eine Laufzeitkorrektur
3) eine harmonische Abstimmung für den Fahrersitz

Ich werde mir wenn dann das Sinus Live kaufen - aber nur weils cool aussieht :hammer: oder halt doch Reichelt oder dergleichen in Betracht ziehen. Das Baumarktkabel fliegt aber definitiv raus. :thumbsup:
 
Das Sommer Meridian kann ich nicht mehr empfehlen.

Hab selber mein Auto damit gemacht (6qmm). Es ist super verpackt, leider ist es dadurch auch schwer zu verarbeiten. Die Litzen sind sehr grob, was sich beim Löten und klemmen (selbst mit Kabelhülle) als unoptimal herausstellte.
 
Zurück
Oben Unten