Sodele,
hab meine Hörung jetzt unterbechen müssen, Nachbarin hat sich beschwert (sowas?!

)
Lag wohl daran, dass ich Jim Keltners Drum improv' mit knapp 80% maximalem Pegel gespielt habe. Tatsächlich war 24db das Zaubermittel. Bin jetzt bis 50Hz runtergegangen und das Teil macht wirklich Spass!
Hatte Schwierigkeiten es tonal an meinen A25T anzuklinken. Der spielt einfach zu echt und klar. Hier macht sich die Richtwirkung bemerkbar, obwohl die Box aufm Fahrersitz etwas höher steht als bei einem normalen Türeinbau. Also wenn du kannst, leicht anwinkeln. Ankoppeln an einen BB sicher einfacher vom Sound her, auch aufgrund passenderer Trennfrequenzen.
Wie gesagt, es ist kein Subwoofer (damit kann ich meine TML-Pläne mit dem Teil in die Tonne treten...

)
Aber als TMT durchaus zu gebrauchen, wobei das M von TMT nicht allzu breit gefasst werden darf. Ich stelle mal ein kHz in den Raum. Idealer Partner also auch für die meisten 50mm Kalotten MTs. Intressant war, das 40 Hz mit 24 db fast besser war als 63 Hz mit 12 db. Hatte bei meinem letzten Test vogestern eigentlich nur 12db Flanken benutzt...
Zum Schluss kam ich auf folgende einigermaßende passende Konstellation (einigermaßen eben wegen Schwierigkeit den TMT stimmig an den HT zu bringen):
Sub (30er Langhub-Teil) bis 40 Hz/36db
SPW226 ab 50 Hz/24db und bis 2k 24db
HT ab 2.5k 12db
Differenz zwischen TMT und HT, weil bei schätzungsweise 3-4 kHz der TMT nochmal ne eklige Resonanz zeigte, die ich nur so in Griff bekam. Lieber eine kleine Delle als ein ekliges Gezerre...
So also Jim Keltner mal loslegen lassen. Und ich war sehr erstaunt, was da so rüberkommt, vor allem mit welch explosiver Dynamik gerade im Grundton und im Bereich der unteren Mitten da was geht! Vorteile halt durch viel Membran, dadurch schon mit wenig Hub ziemlich laut und verzerrungsarm.
Nach wie vor meine ich, sobald das Chassis von tieffrequentem Hub befreit wird, macht es sich richtig gut. Höhere Hochpassfilterung probiere ich morgen mal mit ner Brax an den TMTs aus. Mal schauen was so mit 150 Brax-Watt fetzt, hähähä.
Gruß, Patrick
Fazit: Fürs Geld überraschendes! Wenn du schon 20er Plätze hast, sind die Chassis sicher ein Kauf wert, weils eine sehr intressante Erfahrung ist. Vor allem, kannst du bei steiler Hochpassfilterung den Sub sehr tief abtrennen und dann wird er völlig unortbar! Hab eben auch mal versucht das Ohr möglichst weit nach hinten zu recken, aber man konnte ihn von hinten nicht hören...