Loht sich der Umstieg vom AXX1010 auf Ali 10"?

ich wuerde das gegenteil behaupten, AXX ist einer der lautesten Woofer, und eine Endstufe die super Kontrolle hat kann ihn eine Klasse hoeher spielen machen ;) zB. eine GZHA2350x befeuert den AXX prima! und es gibet noch bessere Endstufen :)
 
Na weder Stufe noch Sub sind da Kontroll/Speedwunder. Dass ein Woofer schneller/trockener als ein anderer spielt ist wohl Tatsache - da macht der Hochton nichts dran..

Vielleicht auch mal nen Atomic Qt12 anhören, sackschnell, trotzdem tief im BR. Wenn Platz und mehr Leistung zur Hand, auch gern mal nen 15er, der ist nicht wirklich langsamer.
 
Astra(lkörper) schrieb:
Wenn Platz und mehr Leistung zur Hand, auch gern mal nen 15er, der ist nicht wirklich langsamer.

Wieso sollte er auch langsamer sein? Er muss ja schließlich für den gleichen Pegel nicht so viel Hub machen wie ein 12".
 
Ich habs nur aufgrund der weit verbreiteten (falschen) Meinung zum Thema gross=langsam erwähnen wollen - ich hab selbst nen 15er Quantum an einer Steg 310.2. der ist selbst für sehr schnelle Doublebass bestens :)
 
Astra(lkörper) schrieb:
Na weder Stufe noch Sub sind da Kontroll/Speedwunder. Dass ein Woofer schneller/trockener als ein anderer spielt ist wohl Tatsache - da macht der Hochton nichts dran..

Dann setze den trocken spielenden Woofer mal in ein anderes Gehäuse, das eine Überhöhung im Auto produziert, vermassel die Ankopplung ans Frontsystem und stell den Sub am Besten noch etwas zu laut ein... oder noch besser: schalte das Frontsystem aus und höre, was vom "schnellen" Bass übrig ist.
Ich sage nicht, dass es keine klanglichen Unterschiede gibt, oder dass man mit jedem Lautsprecher ein gleiches Ergebnis erreichen kann. Dafür sind Lautsprecher viel zu fehlerbehaftet. Aus Schrott macht man kein Silber aber mit der richtigen Einstellung vielleicht wenigstens poliertes Aluminium ;) Anstelle wie wild drauf los zu tauschen und zu wechseln, sollte man lieber nach dem Grund des Problems suchen ;)
 
Natürlich kann eine verkorkste Abstimmung ebenfalls alles ruinieren, aber ein Beyma Power, oder Atomic QT, APX und die anderen Verdächtigen hören sich auch ohne Front schnell an.

Von der Ankopplung zwecks ordentlicher Übernahme hab ich bisher kein Wort verloren!
 
TDI_Driver schrieb:
Ziel ist lauter, noch tiefer und schneller als AXX

ganz klar, FINGER WEG.
Wenn Du den Ali in BR steckst, geht der zwar auch ganz ordentlich laut (so wie ein guter 20er), klingt dann aber nicht mehr so schön zackig.

Nimm doch einen 15er oder 18er in gg, das geht auch sehr geil und schnell, wenn der Rest auch passt.
Dann wirds auch lauter.

Grüße
Andreas
 
So Jungs,

um vllt. mal den aktuellen Status der Anlage bekannt zu geben:

FS: AS-HS25Vol. @ Genesis SA50, TMT: Alpine SPR17S @ Audison Srx2S
Sub: AXX1010 @ AS F2-450 + 1F Cap

HU: Clarion 788; alles vollaktiv mit folgenden Einstellungen:
HT: 2k@18db, TMT: 80HZ@18db bis 2k, Sub: 80HZ@18db, 31,5Hz HP
 
Passarati schrieb:
TDI_Driver schrieb:
Ziel ist lauter, noch tiefer und schneller als AXX

ganz klar, FINGER WEG.
Wenn Du den Ali in BR steckst, geht der zwar auch ganz ordentlich laut (so wie ein guter 20er), klingt dann aber nicht mehr so schön zackig.

Nimm doch einen 15er oder 18er in gg, das geht auch sehr geil und schnell, wenn der Rest auch passt.
Dann wirds auch lauter.

Grüße
Andreas

Dem kann ich mich nur anschließen - lauter kann der Ali nicht, tiefer auch nicht - je nach Gehäusebauart aber präziser.
Der AXX isn nettes Chassis, aus dem man VIEL herausholen kann.
Von daher wenn lauter, tiefer, schneller die Devise heißt, dann anderes Chassis als einen 10er Ali ;)
 
muß der Sub bei dir SO hoch getrennt werden?

mfG Alex
 
TDI_Driver schrieb:
HU: Clarion 788; alles vollaktiv mit folgenden Einstellungen:
HT: 2k@18db, TMT: 80HZ@18db bis 2k, Sub: 80HZ@18db, 31,5Hz HP

Da mussst du sicher noch etwas nacharbeiten. Es ist im Auto gaaaaaanz gaaaanz selten der Fall, dass die idealen Trennfrequenzen direkt beinander liegen, d.h. Hoch- und Tiefpass auf derselben Frequenz. Das gilt sowohl für die Trennung zwischen HT und TMT als auch für die Trennung zwischen TMT und Sub. Genau da beginnen nämlich die Probleme. Vermutlich hast du irgendwo um die Trennfrequenz herum eine derbe Überhöhung und die klingt dann eben "langsam" und der Tiefbass geht auch unter.

In welchem Gehäuse steckt der AXX denn? Ich frage deshalb, weil ich mich über den Subsonic wundere und das Gehäuse allgemein auch noch zum Problem beitragen könnte.

Gruß, Mirko
 
@Alex & Mirko

Die TMT+Sub Trennung hat sich per Gehör am besten angehört (lasse mich aber Besseren belehren), bei 63/12 koppelte er sich irgendwie nicht an das FS, hab eine Lücke wahrgenommen.

Mit den Einstellungen läuft alles bis max. Pegel sogut wie verzerrungsfrei.

Der AXX sitzt in ca. 35L BR in der Reserveradmulde
 
Hast du mal probiert den Sub bei 63Hz mit 24dB/Oktave zu trennen und die Front bei 80Hz mit 12dB/Oktave (dann mal mit der Polarität spielen)? Ist oft ein guter Startpunkt. Durch die Charakteristik eines Autos muss die Aktivweiche in der Regel so eingestellt werden, dass auf dem Papier eine Lücke sein müsste. Über das Internet lassen sich natürlich ganz schlecht Ratschläge verteilen aber falls nicht schon versucht, einfach noch mal probieren ;)

Auf wieviel Hz ist das Gehäuse denn abgestimmt?
 
"Der AXX sitzt in ca. 35L BR in der Reserveradmulde"

Wie lang ist denn der Port?
Weil spielt der AXX nicht in 20-23liter BR?

35l scheint "etwas" zu viel zu sein. Könnte da nicht das problem liegen?
 
welches wäre eigendlich das kleinst mögliche G-Gehäuse in das man den 10"Ali einbauen kann ?
 
ja der AXX soll in etwa 21-25L neto sein, 35 ist zuviel da denke ich verliert man am Lautstaerke und den oberen punch den der AXX super macht und nur wegen den punch liebe ich ihn :) BR Rohr sollte etwa 7cm x 27cm sein - das sind meine Erfahrungen und so spielt er super
 
ToeRmeL schrieb:
Hast du mal probiert den Sub bei 63Hz mit 24dB/Oktave zu trennen und die Front bei 80Hz mit 12dB/Oktave (dann mal mit der Polarität spielen)? Ist oft ein guter Startpunkt. Durch die Charakteristik eines Autos muss die Aktivweiche in der Regel so eingestellt werden, dass auf dem Papier eine Lücke sein müsste. Über das Internet lassen sich natürlich ganz schlecht Ratschläge verteilen aber falls nicht schon versucht, einfach noch mal probieren ;)

Auf wieviel Hz ist das Gehäuse denn abgestimmt?

Auf 24db geht an der HU nicht nur bis 18; das Gehäuse ist von mir pi*daumen gebaut worden, davor sass ein ein jbl-gt4 12" drin (auf einer anderen Platte, versteht sicht).
 
Wieso willst du dann dem Subwoofer die "Schuld" geben, wenn das Gehäuse nicht mal zu ihm passt?
 
ToeRmeL schrieb:
Wieso willst du dann dem Subwoofer die "Schuld" geben, wenn das Gehäuse nicht mal zu ihm passt?

auch eine Idee :hammer: Aber, probiert habe ich das Gehäuse mit Tetrapack´s auszufüllen, um etwas Volumen zu verdrängen; Resultat: Sub etwas präziser aber deutlich leiser geworden. Vllt. sollte ich mal eine richtige Kiste mit denentsprechendem Volumen für den AXX bauen?
 
Zurück
Oben Unten