Hi,
mein Kumpel und ich sind grad am überlegen ob sich bei ihm statt nem 2 Wege nicht doch ein 3 Wege lohnen würde.
Ist-Zustand:
Ein HS 25 Vol HT und ein Helon TMT pro Seite passiv an der orginal Helon Weiche. Und das ganze dann an einer Steg K2.02.
TMTs sitzen in massiven MPX Dobos und die HT in der A-Säule auf den Innenspiegel ausgerichtet. Radio ist ein Alpine 9812.
Also das ganze spielt schon recht gut. Selbst der HT wird nur selten nervig. Liegt vllt aber auch an der Musikrichtung (Hip Hop). Metal würd ich wohl etwas "schwieriger" anhören
Aber da es sowas wie eine fertige Anlage nicht gibt haben wir uns überlegt eventuell umzubauen. Hatten 3 Ideen.
1.
2 Wege vollaktiv um die schlechten Trennfrequenzen der Helon Weiche zu umgehen. Aber da macht das Radio nicht mit da es nur ganze 3 Trennfrequenzen erlaubt. Er dachte da eventuell an ein Pioneer P88RS. Alpine 9853 is auch ok, aber da gefällt ihm das Glide Touch nicht.
2.
Wenn schon umbauen, dann gleich richtig auf 2 16er Pro Seite dachten wir uns
So in der Art SPL Dynamics HF.
Mein Kumpel is halt nen richtiger Pegelhörer. Trotzdem soll es sich halt noch gut anhören.
3.
Wieso nicht ein 3 Wege mit 1 oder 2 16er pro Seite probieren?
Er möchte das gern ausprobieren weil er sich mehr Pegel erhofft.
Bin da aber nicht so von angetan. 3 Wege is schon schwer abzustimmen und die Einbauplätze des MT und HT müssen gut gewählt werden damits anständig klingt.
Und da ich am Ende fast alles machen muss hab ich nich so Bock drauf
Außerdem braucht man 3 Endstufen wenn man nicht zb HT und MT an ne passive Weiche hängt.
Was meint ihr nun? Nen Doppelcompo würde mich schon reizen weil ich es noch nie gehört bzw gebaut hab
Haben uns aber erstmal nen anständigen FS/TMT Amp besorgt. Ne Precision Power mit 2300M. Mit 2*400W und 2* ca 700W an 4/2 ohm sollte schon was anzufangen sein
Problem ist nur dass sie keine Weichen besitzt.
Entweder Aktivweiche, anderes Radio oder das Alpine 9812 um nen PXA erweitern. Aber das wär nochmal sehr viel teurer. Ich tendier momentan zum Pio P88RS. Hat sehr viele Funktionen und sieht dazu noch sehr hochwertig und edel aus.
Wir sind echt unentschlossen und hoffen ihr könnt uns bissl beraten
Man sollte halt schon mal ohne sub hören können und nicht so viel vermissen

Grüße
Max und Hendrik
mein Kumpel und ich sind grad am überlegen ob sich bei ihm statt nem 2 Wege nicht doch ein 3 Wege lohnen würde.
Ist-Zustand:
Ein HS 25 Vol HT und ein Helon TMT pro Seite passiv an der orginal Helon Weiche. Und das ganze dann an einer Steg K2.02.
TMTs sitzen in massiven MPX Dobos und die HT in der A-Säule auf den Innenspiegel ausgerichtet. Radio ist ein Alpine 9812.
Also das ganze spielt schon recht gut. Selbst der HT wird nur selten nervig. Liegt vllt aber auch an der Musikrichtung (Hip Hop). Metal würd ich wohl etwas "schwieriger" anhören

Aber da es sowas wie eine fertige Anlage nicht gibt haben wir uns überlegt eventuell umzubauen. Hatten 3 Ideen.
1.
2 Wege vollaktiv um die schlechten Trennfrequenzen der Helon Weiche zu umgehen. Aber da macht das Radio nicht mit da es nur ganze 3 Trennfrequenzen erlaubt. Er dachte da eventuell an ein Pioneer P88RS. Alpine 9853 is auch ok, aber da gefällt ihm das Glide Touch nicht.
2.
Wenn schon umbauen, dann gleich richtig auf 2 16er Pro Seite dachten wir uns

Mein Kumpel is halt nen richtiger Pegelhörer. Trotzdem soll es sich halt noch gut anhören.
3.
Wieso nicht ein 3 Wege mit 1 oder 2 16er pro Seite probieren?
Er möchte das gern ausprobieren weil er sich mehr Pegel erhofft.
Bin da aber nicht so von angetan. 3 Wege is schon schwer abzustimmen und die Einbauplätze des MT und HT müssen gut gewählt werden damits anständig klingt.
Und da ich am Ende fast alles machen muss hab ich nich so Bock drauf

Außerdem braucht man 3 Endstufen wenn man nicht zb HT und MT an ne passive Weiche hängt.
Was meint ihr nun? Nen Doppelcompo würde mich schon reizen weil ich es noch nie gehört bzw gebaut hab

Haben uns aber erstmal nen anständigen FS/TMT Amp besorgt. Ne Precision Power mit 2300M. Mit 2*400W und 2* ca 700W an 4/2 ohm sollte schon was anzufangen sein

Problem ist nur dass sie keine Weichen besitzt.
Entweder Aktivweiche, anderes Radio oder das Alpine 9812 um nen PXA erweitern. Aber das wär nochmal sehr viel teurer. Ich tendier momentan zum Pio P88RS. Hat sehr viele Funktionen und sieht dazu noch sehr hochwertig und edel aus.
Wir sind echt unentschlossen und hoffen ihr könnt uns bissl beraten

Man sollte halt schon mal ohne sub hören können und nicht so viel vermissen



Grüße
Max und Hendrik