((( atom )))
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. Jan. 2006
- Beiträge
- 4.132
Hi,
Da meine Schwester demnächst zu unserer Mutter nach Phoenix, AZ fliegt, habe ich die Möglichkeit, mir einen äußerst günstigen JL Subwoofer mitbringen zu lassen. Sowohl die 10W6 als auch die 12W6 gibt es vor Ort bei einem freundlichen Händler als Inzahlungsnahme-Geräte für 150-200 €.
Soweit, so gut. Welchen soll ich nehmen? Ich habe ein Cabrio (Golf 1) und würde den Sub erst mal geschlossen in die Reserveradmulde verbauen und irgendwann mal vielleicht den Aufwand in Kauf nehmen und einen Bandpass draus machen, sofern mir der Druck geschlossen nicht ausreicht..
Nehme ich nun den 12er, ist der BP später allerdings ausgeschlossen, der wird dann zu riesig, ginge also nur mit dem 10er.
Die Preisfrage ist also, ob ein 12er geschlossen einem 10er Bandpass unterlegen ist, und wenn ja, in welchen Punkten und wie weit?
Dann bliebe noch die Frage des Transports im Flieger.. Ist ein 12er überhaupt noch zumutbar, als "Mitbringsel" oder ist die Kiste einfach viel zu groß und schwer? Gebraucht ist er ja, somit kann ihn meine Mutter als "Geschenk minderen Wertes" deklarieren..
Da meine Schwester demnächst zu unserer Mutter nach Phoenix, AZ fliegt, habe ich die Möglichkeit, mir einen äußerst günstigen JL Subwoofer mitbringen zu lassen. Sowohl die 10W6 als auch die 12W6 gibt es vor Ort bei einem freundlichen Händler als Inzahlungsnahme-Geräte für 150-200 €.
Soweit, so gut. Welchen soll ich nehmen? Ich habe ein Cabrio (Golf 1) und würde den Sub erst mal geschlossen in die Reserveradmulde verbauen und irgendwann mal vielleicht den Aufwand in Kauf nehmen und einen Bandpass draus machen, sofern mir der Druck geschlossen nicht ausreicht..
Nehme ich nun den 12er, ist der BP später allerdings ausgeschlossen, der wird dann zu riesig, ginge also nur mit dem 10er.
Die Preisfrage ist also, ob ein 12er geschlossen einem 10er Bandpass unterlegen ist, und wenn ja, in welchen Punkten und wie weit?
Dann bliebe noch die Frage des Transports im Flieger.. Ist ein 12er überhaupt noch zumutbar, als "Mitbringsel" oder ist die Kiste einfach viel zu groß und schwer? Gebraucht ist er ja, somit kann ihn meine Mutter als "Geschenk minderen Wertes" deklarieren..