Hey,
es wird wieder Zeit zu basteln.....ich hab mir einmal Gedanken darüber gemacht wie ich das Gewicht senken kann (Momentan lastet doch relativ viel auf der Hinterachse....)
Also bin ich auf verschiedene Ideen gekommen.
Zum Einen die Variante die ich jetzt habe (Tischlerplatte)...diese aber eine Stückchen Dünner, und auf allen seiten mit Dünnem MDF oder MPX zu "verkleiden" , würd allerdings Gewichtsmäßig nicht wirkich viel bringen.
Was ich mir dagegen gedacht hab, wieder Tischlerplatte ( Dünner) und zur Dichtigkeit einfach eine Lage GFK Aufzuleimen.....das ganze dann Innen Übertrieben zu verstreben und zu versteifen, daraus müsste sich dann ein Gewichtsvorteil ergeben...lieg ich da richtig?
Das Hauptproblem wird sein, wie wird es Klanglich aussehn ? Mit meinem momentanen 12er Tischlerplatten-Gehäuse hab ich nichts zu beanstanden, auser das der Dichtring am Woofer immernoch fehlt *grml* sonst würde ich es als "Perfect" bezeichnen....
Oder lässt sich nach eurer Meinung am Gehäuse aus Klangtechnischen Gründen nicht wirklich was einsparen? (Stichwort , sparen an der falschen Stelle....)
Andere und/oder zusätzliche Idee wäre die Bodenplatten vom Ausbau gegen, "Sandwitch"-Platten auszutauschen im Stile der GFK-Variante von Oben....das müsste dann eigentlich schon einen deutlichen Vorteil bringen....
bin mal auf eure Meinungen gespannt und nicht gleich haun....es steht nur ein neues Gehäuse an und deshalb möchte ich mal gucken "wo" ich mich hinbewegen möchte/sollte...
grüße domi.

es wird wieder Zeit zu basteln.....ich hab mir einmal Gedanken darüber gemacht wie ich das Gewicht senken kann (Momentan lastet doch relativ viel auf der Hinterachse....)
Also bin ich auf verschiedene Ideen gekommen.
Zum Einen die Variante die ich jetzt habe (Tischlerplatte)...diese aber eine Stückchen Dünner, und auf allen seiten mit Dünnem MDF oder MPX zu "verkleiden" , würd allerdings Gewichtsmäßig nicht wirkich viel bringen.
Was ich mir dagegen gedacht hab, wieder Tischlerplatte ( Dünner) und zur Dichtigkeit einfach eine Lage GFK Aufzuleimen.....das ganze dann Innen Übertrieben zu verstreben und zu versteifen, daraus müsste sich dann ein Gewichtsvorteil ergeben...lieg ich da richtig?
Das Hauptproblem wird sein, wie wird es Klanglich aussehn ? Mit meinem momentanen 12er Tischlerplatten-Gehäuse hab ich nichts zu beanstanden, auser das der Dichtring am Woofer immernoch fehlt *grml* sonst würde ich es als "Perfect" bezeichnen....
Oder lässt sich nach eurer Meinung am Gehäuse aus Klangtechnischen Gründen nicht wirklich was einsparen? (Stichwort , sparen an der falschen Stelle....)
Andere und/oder zusätzliche Idee wäre die Bodenplatten vom Ausbau gegen, "Sandwitch"-Platten auszutauschen im Stile der GFK-Variante von Oben....das müsste dann eigentlich schon einen deutlichen Vorteil bringen....
bin mal auf eure Meinungen gespannt und nicht gleich haun....es steht nur ein neues Gehäuse an und deshalb möchte ich mal gucken "wo" ich mich hinbewegen möchte/sollte...
grüße domi.

