Moin Freunde,
ich habe mal ein Anliegen
, man sagt doch immer "um so schwerer, umso besser"
ABER kann man auch ein Auto dämmen ohne das man sich das Gewicht versaut???
gibt ja verschiedene Möglichkeiten:
Bitumen (würde ich nicht nehmen weil sehr schwer)
Dynamat (recht leicht, 2,3kg dämmen wie 5kg Bitumen, aber TEUER)
dann eine Dämmung mit Gewebematten und Harz
Dämmung mit Pasten (nicht soo effektiv wie Matten??)
dann gibt es ja solche "unterlegematten" für Waschmaschinen, ist so eine Art Gummirecycling (geeignet??)
ja nu?
Erfahrungen?
wenn ja welche und warum?
also ich möchte eine sehr gute Dämmung haben am Auto, Dach, Türen, hintere Seitenteile sowie unterboden Dämmen, aber es soll so leise wie möglich sein und ich will sowenig wie möglich Gewicht nur zulegen müssen.
geht das oder MUSS ich einen Kompromiss eingehen?
Danke un Gruß
Micha
ich habe mal ein Anliegen

ABER kann man auch ein Auto dämmen ohne das man sich das Gewicht versaut???
gibt ja verschiedene Möglichkeiten:
Bitumen (würde ich nicht nehmen weil sehr schwer)
Dynamat (recht leicht, 2,3kg dämmen wie 5kg Bitumen, aber TEUER)
dann eine Dämmung mit Gewebematten und Harz
Dämmung mit Pasten (nicht soo effektiv wie Matten??)
dann gibt es ja solche "unterlegematten" für Waschmaschinen, ist so eine Art Gummirecycling (geeignet??)
ja nu?
Erfahrungen?
wenn ja welche und warum?
also ich möchte eine sehr gute Dämmung haben am Auto, Dach, Türen, hintere Seitenteile sowie unterboden Dämmen, aber es soll so leise wie möglich sein und ich will sowenig wie möglich Gewicht nur zulegen müssen.
geht das oder MUSS ich einen Kompromiss eingehen?
Danke un Gruß
Micha