Kreta63
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 06. Juli 2006
- Beiträge
- 4.673
- Real Name
- Bari
Hallo,
ich hab immer die von Sinus Live verwendet, die sind wenn ich das richtig sehe 2-3mm dick. Aber die Alubutyl werden denke ich mal besser dämmen.
Wollte deshalb fragen, weil bei meinem Wagen die Türverkleidung seehr passgenau auf das Blech ist, und nicht soviel Platz für Dicke Sachen ist
Beim Alubutyl braucht man auch keinen Fön oder?!
Fortissimo weisst du vielleicht wieviele Matten man für die Türen eines W124C braucht?! Um das Aussenblech zu dämmen und die Löcher zu verschliessen?!
Ich schwanke immer noch zwischen dem Zealum 6Matten Set was 40€ kostet und den von dir erwähnten M2.
ich hab immer die von Sinus Live verwendet, die sind wenn ich das richtig sehe 2-3mm dick. Aber die Alubutyl werden denke ich mal besser dämmen.
Wollte deshalb fragen, weil bei meinem Wagen die Türverkleidung seehr passgenau auf das Blech ist, und nicht soviel Platz für Dicke Sachen ist

Beim Alubutyl braucht man auch keinen Fön oder?!
Fortissimo weisst du vielleicht wieviele Matten man für die Türen eines W124C braucht?! Um das Aussenblech zu dämmen und die Löcher zu verschliessen?!
Ich schwanke immer noch zwischen dem Zealum 6Matten Set was 40€ kostet und den von dir erwähnten M2.