leichtbau car hifi

twobeers

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Nov. 2003
Beiträge
450
servus! wollte mal hören wer alles außer dem Meister noch Erfahrungen mit leichtbau car hifi hat.
fangen wir mal mit dem subwoofer an. Was gibts an neodym woofern die klanglich und dynamisch vorne mitspielen und auch noch guten schub machen?
Am liebsten ohne Schwingspule oder sowas zu tauschen.
 
sub mit neodym fällt mir spontan aurasound ein, deren subs haben fast alle neodym ;)
 
konkret? ich kenne keine, obwohl ich mich eigentlich mit pa auskennen sollte...
 
schau ma bei celestion vorbei :)

allerdings braucht man evtl etwas mehr platz...


mfg eis
 
leichtbau heißt für mich in dieser beziehung neodym!
sowas gibts da net...
 
twobeers schrieb:
konkret? ich kenne keine, obwohl ich mich eigentlich mit pa auskennen sollte...

RCF, Beyma, 18Sound, Eminence, Ciare... ich denke mittlerweile fast jeder PA-Produzent.

Von µDiemnsion vielleicht die RM-Serie oder die Ali's selbst.

Wie laut soll es denn eigentlich werden? Grundsätzlich denke ich, dass man über das Gehäuse mehr Gewicht einsparen kann und ein 8" hätte da auch Vorteile gegenüber einem 15" ...logisch ;)
 
-> Monacor hat diesen Treiber im Angebot, PULSAR-10 , 2,4Kg für einen 25er (leider bis jetzt noch nicht getestet):

F132060A.jpg


Ansonsten hat Monacor 4-5 NEO Treiber in der PA Schiene:
z.b.: SP-38A/300NEO 4,38KG , 30er liegt bei 3 Kg ..
 
habe momentan 2 12" gti 1200. der schub von einem dieser sowie klangliche eigenschaften würden mir genügen!
 
Dann Leichtbaugehäuse ;) ...Alu-Rahmen, der das Chassis trägt und mit der Karosse verschraubt ist. Dann muss die Gehäusewand nur noch mit Druckschwankungen kämpfen.

Gruß, Mirko
 
jemand erfahrungen mit irgendeinem dieser pa neo chassis im auto?
die von beyma sehen schon ganz nett aus!
3,8 kg für ein 12" chassis sind mal eine ansage!
 
dachte daran wie der meister die reserveradmulde als gehäusewand zu nutzen. den rest aus gfk. erstmal muss ich jedoch ein chassis finden...
 
ToeRmeL schrieb:
Dann Leichtbaugehäuse ;) ...Alu-Rahmen, der das Chassis trägt und mit der Karosse verschraubt ist. Dann muss die Gehäusewand nur noch mit Druckschwankungen kämpfen.

Gruß, Mirko
Hui, da könnte man doch lecker profile dafür nehmen. Mich hat fast der Schlag getroffen als ich gesehen hab, wie "dick" das Blech von unserem neuen Dach ist, trotz sehr hoher Belastung. hätte ich nie geglaubt. Das Profil machts. :)
 
Die alten Emphaser Neo fand/find ich klanglich auch recht fein. Aber definitiv kein Druckmonster.
 
Es haben DIVERSE "erFAHRungen" mit "dem" LEICHTbau..
Nur mal schauen..
z.B. AURA ...
oder...
( keine "spezielle" NAMEN nennEND )...(nicht MEIN "stil" )
oder...Wiesmann ?

oder Kennwood
oder "ältere" DD's ( DD-DRIVE von ALpine )
oder andere von "z.B."... www.spectrumaudio.de !!
oder bei...............
FOSTER / Fostex...
www.muNdorf.com (z.B. )... die....

AUCH an die "SPEAKER" - aufnahmen achten... z.b. die von .. ( DIDI ! )
oder ?

erFREUTE schöne Grüße !
aus HH

Anselm A.



Weiter
 
hi,

nimm den einen gti, baue dem ein mpx gehäuse mit verstrebungen und mach bodytuning...

ob jetzt der woofer 6 oder 3 kg wiegt... :hammer:

fahre lieber immer mit wenig benzin im tank, macht viiiiieeel mehr aus...

ist nicht böse gemeint :taetschel:
 
danke papa. könnte ich auch auf der autobahn am lkw festhalten wie wäre das?
 
Zurück
Oben Unten