Hallo zusammen,
mein erster Beitrag...Habe aber schon Mammut-Beiträge zur LZK gelesen, werde aber nicht schlau:
HU: Kenwood KDC-BT60U
Frontsystem: Audio System MX 100 2 Wege Kompo (MT+Tweeter und Weiche)
AUF DEM AMATUREN-BRETT: TM eingebaut, Tweeter Aufbau, Richtung Fahrer eingestellt.
Subwoofer: Pioneer WX11 unter dem Sitz
Nun möchte ich gerne die LZK einstellen. Laut Anleitung s. hier Auszug
http://s13.directupload.net/images/100920/akjhmbmo.pdf
liegt der Referenz-Punkt auf Höhe Handbremse. Abstand vom Referenzpunkt jeweils ca. 1 Meter. Der Sub ist auf Höhe des Fahrers, da unter dem Sitz.
1. Frage: Wäre es demnach richtig, bei den Front-LS nichts zu korrigieren und beim Subwoofer 100 cm anzugeben?
2. Frage, kann der Referenz-Punkt überhaupt stimmen, oder ist es besser, den Fahrer als Referenz zu nehmen?
Wo soll der Sprecher einer Mono-Stimme dann sein, genau über dem Tacho oder in der Mitte des A-Brettes?
DANKE EUCH!!!!
Gruss Marco
mein erster Beitrag...Habe aber schon Mammut-Beiträge zur LZK gelesen, werde aber nicht schlau:
HU: Kenwood KDC-BT60U
Frontsystem: Audio System MX 100 2 Wege Kompo (MT+Tweeter und Weiche)
AUF DEM AMATUREN-BRETT: TM eingebaut, Tweeter Aufbau, Richtung Fahrer eingestellt.
Subwoofer: Pioneer WX11 unter dem Sitz
Nun möchte ich gerne die LZK einstellen. Laut Anleitung s. hier Auszug
http://s13.directupload.net/images/100920/akjhmbmo.pdf
liegt der Referenz-Punkt auf Höhe Handbremse. Abstand vom Referenzpunkt jeweils ca. 1 Meter. Der Sub ist auf Höhe des Fahrers, da unter dem Sitz.
1. Frage: Wäre es demnach richtig, bei den Front-LS nichts zu korrigieren und beim Subwoofer 100 cm anzugeben?
2. Frage, kann der Referenz-Punkt überhaupt stimmen, oder ist es besser, den Fahrer als Referenz zu nehmen?
Wo soll der Sprecher einer Mono-Stimme dann sein, genau über dem Tacho oder in der Mitte des A-Brettes?
DANKE EUCH!!!!
Gruss Marco