Kriechströme durch defekte Cinchmasse??

casakorte

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Okt. 2009
Beiträge
381
Real Name
Dirk
Liebe Fuzzis,

seit kurzem habe ich ein Kriechstromproblem, was nach diversen Messungen vom Radio kommt...der gemessene Wert beläuft sich auf 170mA. Hatte vor einiger Zeit mal ein Limapfeiffen, welches ich aber durch ein Kabel vom Radiochassis zur Masseschraube am Handschuhfach beseitigen konnte...
Könnte es sein, daß dieser Kriechstrom mit einer defekten Cinchmasse in Zusammenhang stehen könnte?
Bin etwas ratlos...
Viele Grüße,

Dirk :kopfkratz:
 
Danke Michael für die schnelle Antwort...
Aber viel weiter bringt mich das jetzt auch nicht... :wall:
Ne Ahnung, was es sein könnte?
Also es ist definitiv das Radio...Batterie ist okay, Lichtmaschine auch, andere
Komponenten sind auszuschliessen...es ist nur das Radio was 170mA an der Batterie nuckelt...

Dirk
 
170mA sind halt Standby Strom...
Irgendwie muss das Teil ja den Speicher versorgen.
Ist zwar etwas arg hoch, aber naja...

Hast nen Elektroniker in der Nähe?
Fehlersuche übers Netz is n bisl arg schwer
 
Das Radio kann ja dennoch defekt sein. Vielleicht man zum Service schicken?

Grüße,

Michael
 
naja...170mA sind schon so hoch, daß nach einem langen Wochenende meine Batterie leer ist...Ich hab Pioneer angeschrieben deswegen, mal schauen, was die sagen...
Danke Euch für die Kommentare

Dirk
 
Schaltest du das Radio über die Tasten aus oder schaltest du das Zündungsplus aus?

Falls nur per Schalter, könnte es daran liegen. Ich habe schon mehrere Radios gesehen, die dann nicht 100% ausschalten, sondern nur in eine art Standby gehen.

Grüessli Oli
 
mein vorredner hat da ne gute Idee, läuft es über Zündung? Wenn nicht einfach mal das rote Kabel abmachen und nochmal messen.
Wenns dann weg ist Radio an die Zündung.Und 170mA sind definitiv zu viel...
Habe in der Lehre gelernt das es max. 30mA sein dürfen (bei 7er BMW E38 Vollausstattung...) in der Regel sind es selten mehr als 5-15mA.
 
Das Radio läuft über Dauerplus, ich kann also auch hören, wenn die Zündung aus ist.
Alle, die ich drauf ansprach sagten mir, wenn ich auf Zündplus schalte, dann sind jedes mal die Einstellungen vom Radio weg...falls das doch gehen sollte, bitte um detaillierte Infos, damit ich das umgehend machen kann...so wie es jetzt ist kanns nicht bleiben, hab morgens immer Schiß daß meine Möhre nicht anspringt...

Dirk
 
Dann musst du hinten die Rote und die Gelbe Leitung (zumindest bei Pioneer) vertauschen, also roter Stecker an gelbe Buchse und Gelber Stecker an Rote Buchse und alle Einstellungen bleiben da.
 
Viele Puntos haben zweimal Dauerplus im Schacht, da hilft nur messen...ansonsten muß das rote Kabel an Zündung oder Zubehörstellung und das gelbe an Dauerplus.
 
:thumbsup:
cool...
Das sind doch mal Aussagen...Danke Euch Jungs!!

Dirk
( werde direkt heute abend mal ein bischen messen gehen und rotes und gelbes Kabel tauschen...)
 
Slartibartfass schrieb:
Viele Puntos haben zweimal Dauerplus im Schacht, da hilft nur messen...ansonsten muß das rote Kabel an Zündung oder Zubehörstellung und das gelbe an Dauerplus.

Zweimal Dauerplus...da liegt dann wahrscheinlich auch jedesmal die gleiche Spannung an, oder?
Woher weiß ich welches ich dann nehmen soll, oder ist das schnurz??

Dirk
 
Ok, dann wird es daran liegen.
Am Radio muss an den Kabeln folgendes ankommen:
- Gelbes Kabel (sollte auch das dickere sein) muss immer Spannung führen, also an Dauerplus anschliessen
- Rotes Kabel zeigt dem Radio nur, wann es einschalten soll. Dieses Kable also ans Zündungsplus anschliessen. Falls hinter dem Radio kein Zündungsplus vorhanden ist, ist dieses fast immer beim Lichtschalter zu finden. Hier können die Punto-Fahrer jedoch sicherlich besser helfen.

Solang das gelbe Kabel ununterbrochen Spannung führt, verliert der Radio keine Einstellungen.

Grüessli Oli
 
Mess mal bitte, nachdem du das Display abgenommen hast. Das könnte unter Umständen schon helfen.

Gruß, Benny
 
casakorte schrieb:
Alle, die ich drauf ansprach sagten mir, wenn ich auf Zündplus schalte, dann sind jedes mal die Einstellungen vom Radio weg...falls das doch gehen sollte, bitte um detaillierte Infos, damit ich das umgehend machen kann..
Def falsch.
In diesem Fall wurde Zündplus mit Dauerplus verwechselt ;)

Edit:
to slow
 
Benny schrieb:
Mess mal bitte, nachdem du das Display abgenommen hast. Das könnte unter Umständen schon helfen.

Gruß, Benny

:kopfkratz:
Das wird ja immer abenteuerlicher hier...
Gut, ich machs heute abend...oder morgen nachmittag, da habe ich frei...
Aber eine Frage erlaube mir: Was könnte das Display damit zu tun haben?

Dirk
 
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann konnte ich bei meinem Pioneer - das auch komplett auf Dauerplus lief - messen, dass das Radio mit abgenommenem Display keinen Strom mehr verbraucht hat. Vielleicht ist das ja bei dir genauso. Auf jedenfall ist es nichts aussergewöhnliches, dass ein Radio dauerhaft Strom zieht, wenn Zünd- und Dauerplus gebrückt sind.

Gruß, Benny
 
Ja Benny, da gebe ich dir recht, aber daß es soviel ist...170mA...wie gesagt, wenn ich mal drei Tage mein auto stehen habe zuhause, springt er nicht mehr an... :kopfkratz:

Dirk
 
Zurück
Oben Unten