Kriechströme durch defekte Cinchmasse??

ups...das ist auch viel zu viel...
wieviel war es denn ohne Display Benny??
 
achja richtig! Beim Pioneer DEH 4200 SD von nem Kumpel ist es genauso. Sobald das Display ab ist schaltet das Radio Komplett aus.
 
Ich prüfe es heute abend zuhause und werde morgen berichten... :thumbsup:
Vielen Dank Jungs für die vielen Tips und Anregungen... :wegschleich:

Dirk
 
casakorte schrieb:
Ja Benny, da gebe ich dir recht, aber daß es soviel ist...170mA...wie gesagt, wenn ich mal drei Tage mein auto stehen habe zuhause, springt er nicht mehr an...

3Tage -> 72h -> 72* 0,2A -> 14,4Ah .... Dein Auto sollte also anschließend noch starten ;)
Oder is die Batt platt?

PS:
Natürlich solltest keinen 0,2A Standbystrom haben... Aber die Fehler können vielfältig sein ;)
 
Morgen zusammen,
habe gestern gemessen mit und ohne Display...
Diesesmal hatte ich beide male einen Wert von -0,8...
Eingestellt das Multimeßgerät auf 10A...klemme ich das Radio, nur das
Radio ab, bin ich bei 0,0... :kopfkratz:

Dirk
 
Wie hast du bloß die messpitzen gehalten ^^ von wo nach wo hast du denn die 800mA gemessen? Mir scheint es dass dein radio die ganze zeit an war? Also mit und ohne display. Bei vielen radios ist es so soweit ich weiß, dass die steuerlogig im display ist, wenn das dann nun ab ist ist das radio aus, bei dir scheint es weiter zu laufen... Oder du hast nen guten körperschluss im radio selbst, der die ströme verursacht. Wenn die garantie des gerätes ausgelaufen ist und du es dir technisch zutraust, dann kannst du mal schaun, ob irgendein bauteil mit positiven potenzial das gehäuse leitend berüht, dass könnte dann deine fehlerquelle sein ;)

Hast du fürs messen eigendlich die cinchstecker abgemacht und quasi nurnoch die spannungsversorgung dran gehabt?
 
Das mim Minuszeichen geht auf meine Kappe ... hab ihm in der Messanleitung empfohlen gehabt schwarzes Kabel an's Massekabel und rotes an den Batt-Minuspol :D

Aber da mir pers. die Ideen diesbzl. ausgegangen sind hatte ich mich aus dem Fred hier erstmal raus gehalten. Trotzdem schocken mich die 800mA jetzt ebenso.
 
Hm um die die cinchleitungen auszuschließen könnte man noch eine differenzmessung machen, ein amperemeter an die positive zuleitung zum radio, eine an die negative, gehäuse isoliert aufgestellt und dann schaun, ob es einen differenzstrom zwischen den zuleitungen gibt, oder ob die gleich sind ( ist quasi das fehlerschutzschalterprinzip, das was reinfließt muss auch wieder rausfließen, sonst ist irgendwo ein fehler)
 
Wenn ich nicht am Montag das Messgerät gekauft hätte würde ich sagen,
es ist defekt...aber so?
Ich habe heute abend Zeit, dann messe ich alles nochmal in ruhe durch und werde auch die Cinchkabel entfernen, die habe ich bisher drangelassen...
Ansonsten hab ich es schon so gemacht wie Mr Boom mir geraten hat...
Ich habe noch ein altes Kenwood Radio, das werde ich zum vergleichen mal hinzuziehen.

Vielen Dank Leute bis hierher :D

Dirk
 
Guten Morgen zusammen...
habe gestern abend nochmal in aller Ruhe gemessen...
MIT Display kam ich mehrer male auf einen Wert von 0,17, also 170mA,
OHNE Display auf einen Wert von 0,01, also ca. 10mA...
Habe somit beschlossen, das Display über Nacht abzumachen und das Ganze
aber weiter zu beobachten, wenn sich was tut, werde ich es euch wissen lassen...

Viele Grüße,
Dirk
 
Display abnehmen hilft also doch. :D

Ich mache meins auch immer ab, das wird schnell zur Routine. ;)

Gruß, Benny
 
Hmmm...
ich hoffe, daß es wirklich nur daran liegt...vorgestern habe ich einige Messungen gemacht und bin dabei auf ziemlich abenteuerliche Werte gekommen...sowohl mit als auch ohne Display...
Ich halte Euch auf dem laufenden :D

Dirk
 
Zurück
Oben Unten