Kondesator - Schutzelektronik ..

Das Bild zeigt, dass auch ungeschützte Elkos eine Verpolung optisch anzeigen :hammer:
 
Da würde mich mal interessieren, was das für ein Cap gewesen ist und wie das passiert ist.....?
Soviel zu "pfffft"... ;-)
 
Die Frage ist doch ist das GEFAKET dad Bild, oder ist das Schutzfentil defekt gewesen!!!

Ich verbaue jetzt seit über 10 Jahren Elko´s im Auto, und da ist noch NIE einer EXPLODIERT!!!

Dominic
 
denke eher, dass es ein billigst Elko war und das Schutzventil einfach verstopft oder defekt war
 
unter den Bildern ist ein link von einem post wo das alles drin steht.
würd aber sagen das die Elektronik ein weg hatte bzw. das Relais geklebt hat.
 
In dem forum wo er darüber berichtete,meinte er es war ein CAP von ACR und hat ihn 150Euro gekostet.
 
es gibt ÜBERALL mal unentdeckte MaterialFehler!
 
Trotzdem! "Pfffft" halte ich bei dieser Grösse für unrealistisch, Ventil hin oder her! Und nicht dass wir uns falsch verstehen: Das ist auch für mich der erste explodierte Cap, den ích gesehen habe, von TonfrequenzElkos mal abgesehen....
 
moin

ok ein explodierter cap, nur ma gegenfrage, vorallem auch an die händler, wie oft hattet ihr schon einen geplatzten cap (so wie im bild) ??

Ich denke das man hier auf keine wirklich gross zahl kommen würde!! und überlegt mal es hat fast jeder der hifi ein wenig ernsthafter betreibt min. ein cap im auto!

es ist auch schon vorgekommen das der nigelnagelneue Fernseh implodiert ist, oder sonst welche elektro geräte abrauchen.

sollte man imho net überbewerten, ausserdem wie tom zeigt, der cap auf den bildenr hat ne elektronik dran ;-)

mfg tobias
 
Es gibt ÜBERALL mal Traurige Geschichten..
Es deshab nicht zu machen ....DAS halte ICH für fragwürdigST !......


Grüsse aus Hamburg

Anselm N.Andrian....


Über die STRASSE gehen kann auch Gefährlich werden.....

....Grüsse an ALLE !....
 
denke auch, dass sowas EXTREM selten vorkommt. sowas passiert normalerweise eigentlich nur wenn jmd. grob fahrlässig handelt und einen cap ohne elektronik verpolt anschließt oder eine viel zu hohe spannung drauf gibt.

werde demnächst wahrscheinlich bei meinem brax IPC die elektronik abbauen und mir noch ein paar günstige caps dazu holen, wo ebenfalls die elektronik abgebaut wird. zusätzlich kommen dann noch einige kleinere caps rein (ebenfalls ohne elektronik).

weiß eigentlich einer von euch, ob die elektronik vom IPC auch ohne den cap verwendbar is? wollte mir eigentlich vorne ne spannungsanzeige in den aschenbecher bauen, damit ich weiß, wann ich aufhören muss, wenn ich im stand hör.
bzw. um rechtzeitig reagieren zu können, falls die LiMa verrecken sollte. hatte vor 1,5 jahren nen kaputten laderegler und dadurch wurde die alte starterbat gekocht. hatte damals zum glück noch kein carhifi drin. wer weiß, ob es alle komponenten überlebt hätten...
 
Zu dem Bild mal noch 'ne Frage....


Ob der noch funkioniert ?
Und wenn nicht, kann man den reparieren ?

*scnr*

Viele Grüße
Tobi F.
 
Tobi F. schrieb:
Zu dem Bild mal noch 'ne Frage....


Ob der noch funkioniert ?
Und wenn nicht, kann man den reparieren ?

*scnr*

Viele Grüße
Tobi F.

Kannst ja mal mit mit Cyanacrylat versuchen. ;)
 
@fanatickson,
kommt drauf an, ob die Spannungsanzeiger dauernd an ist oder erst angeht, wenn der Cap arbeitet...
 
also die story mit dem explodierten cap kenne ich .. fraglich WARUM DAS TEIL SO SCHÖN IM INNEN RAUMVERBAUEN?

kann sein, dass der durch große Sonneneinstrahlung oder so extrem heiß wurde ...

jedenfalls mit nem Cap im Kofferraum ist man da sicherer :ugly:

andersrum ist fraglich: schalten Schutzelektroniken bei überspannung ab? :kopfkratz:

es gibt elektroniken die nur Falschpolung zeigen, dann gibts welche die nen Relais haben und den Cap abschalten ... aber mit nem Vollschutz gegen alles mögliche?
 
MillenChi schrieb:
@fanatickson,
kommt drauf an, ob die Spannungsanzeiger dauernd an ist oder erst angeht, wenn der Cap arbeitet...

naja der IPC hat kein remote und schaltet sich bei spannungsschwankungen automatisch ein, mit ihm die anzeige.
 
Ja, das mit der Sonneneinstrahlung könnte durchaus sein - => Elektrolyth ausgertocknet => Spannungsüberschlag => der rest ist Schall und Rauch... :ugly:
 
Zurück
Oben Unten