das werden die stufen :
Helix p400 für HT&MT
p200 für TMT
helix spl für den Sub
meine Lima bringt 85 A Ladestrom und als starterbaterie ist eine varta mit 60 A drin.
kondensator werde ich einbauen soweit ist es klar, nun gibt es mehrere möglichkeiten und da möchte ich gerne von euch einige tips haben warum und was besser ist.
1. möglichkeit 4 Kondensatoren mit je 1 F ( alles einzeln )
jede stufe bekommt einen eigenen kondensator und einer wird für die restlichen teile dsp,usw benutzt.
2. möglichkeit 4 Kondensatoren mit je 1 F ( alles zusammen )
alle kondensatoren zu einem zusammenfassen und von dort alles abgreifen.
3. soll ich lieber 2 F kondensatoren nehmen oder sind 1 F besser ?
ich weis die kleinen werden schneller geladen aber was ist besser bei 1 und 2 ?
4.http://www.profihifi-forum.de/thread.php?threadid=280
hier wird einem gezeigt das fast immer weniger in einem kondensator drin ist als draufsteht, deshalb bin ich der meinung das ich lieber gleich 2 F caps nehmen sollte.
Helix p400 für HT&MT
p200 für TMT
helix spl für den Sub
meine Lima bringt 85 A Ladestrom und als starterbaterie ist eine varta mit 60 A drin.
kondensator werde ich einbauen soweit ist es klar, nun gibt es mehrere möglichkeiten und da möchte ich gerne von euch einige tips haben warum und was besser ist.
1. möglichkeit 4 Kondensatoren mit je 1 F ( alles einzeln )
jede stufe bekommt einen eigenen kondensator und einer wird für die restlichen teile dsp,usw benutzt.
2. möglichkeit 4 Kondensatoren mit je 1 F ( alles zusammen )
alle kondensatoren zu einem zusammenfassen und von dort alles abgreifen.
3. soll ich lieber 2 F kondensatoren nehmen oder sind 1 F besser ?
ich weis die kleinen werden schneller geladen aber was ist besser bei 1 und 2 ?
4.http://www.profihifi-forum.de/thread.php?threadid=280
hier wird einem gezeigt das fast immer weniger in einem kondensator drin ist als draufsteht, deshalb bin ich der meinung das ich lieber gleich 2 F caps nehmen sollte.