Janster
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 17. Jan. 2009
- Beiträge
- 1.710
- Real Name
- Jan
Nabend zusammen!
Ich baue gerade meinen Kofferraum um.. Habe wenig Platz in meinem winzigen Polo, deswegen wollte ich den Kondensator an der Sub-Endstufe weg lassen..
Mal vorweg: Verbaut ist eine Eton EC 1200.1D als Sub-Endstufe, dahinter hängt ein blauer Dietz-Kondensator mit 1F. Im Kofferraum is zusätzlich eine Zusatzbatterie verbaut, eine Hawker SBS J40.
Nun wäre es (wegen dem Platz) für mich von großem Vorteil wenn ich den Cap weglassen kann! Was meint ihr? Ersetzt meine gute Batterie den Kondensator? Laut Hersteller soll die Batterie ja 2400A Strom liefern können, was schon ordentlich ist wie ich finde..
Ich selber habe die Erfahrung gemacht, das erst durch die Batterie die Spannung in meinem Wagen stabil wurde. Nur mit Kondensator durfte ich nichtmal annähernd aufdrehen, schon war das Licht am flackern. Seit die Batterie drin is, bleibt die Bordspannung immer konstant, auch wenn ich attacke gebe!
Generell bin ich jemand der es hinten gerne mal krachen lässt.. Was soll ich also eurer Meinung nach tun? Batterie und kurze kabelwege (kleiner als 50cm) oder noch den Kondensator dazwischen?
Gruß,
Jan
Ich baue gerade meinen Kofferraum um.. Habe wenig Platz in meinem winzigen Polo, deswegen wollte ich den Kondensator an der Sub-Endstufe weg lassen..
Mal vorweg: Verbaut ist eine Eton EC 1200.1D als Sub-Endstufe, dahinter hängt ein blauer Dietz-Kondensator mit 1F. Im Kofferraum is zusätzlich eine Zusatzbatterie verbaut, eine Hawker SBS J40.
Nun wäre es (wegen dem Platz) für mich von großem Vorteil wenn ich den Cap weglassen kann! Was meint ihr? Ersetzt meine gute Batterie den Kondensator? Laut Hersteller soll die Batterie ja 2400A Strom liefern können, was schon ordentlich ist wie ich finde..
Ich selber habe die Erfahrung gemacht, das erst durch die Batterie die Spannung in meinem Wagen stabil wurde. Nur mit Kondensator durfte ich nichtmal annähernd aufdrehen, schon war das Licht am flackern. Seit die Batterie drin is, bleibt die Bordspannung immer konstant, auch wenn ich attacke gebe!
Generell bin ich jemand der es hinten gerne mal krachen lässt.. Was soll ich also eurer Meinung nach tun? Batterie und kurze kabelwege (kleiner als 50cm) oder noch den Kondensator dazwischen?
Gruß,
Jan