playitloud
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. Dez. 2009
- Beiträge
- 1.050
Sagt mal...werden wir hier veräppelt?
@AeRoXfreak:
Ja, ich weiß es ist lästig, aber beim Umgang mit elektrischem Strom empfehle ich Dir informativ unbedingt die Recherche nach
1. Ohm´sches Gesetz
2. Belastbarkeit von Leitungen
3. Kapazität
Aus der Praxis kann ich sagen:
Ein Cap mit der (elektrotechnisch betrachtet lächerlichen) Kapazität von 1 Farad ließe sich mit einem "Klingeldraht" ohne zus. Widerstand laden, das macht ein mal "BATZZ" mit ansehnlichem Funken, der Kondensator ist voll und der Draht vielleicht handwarm anschließend.
Einfache Rechnung:
Bei 12 Volt Bordspannung wären das 12 Sekunden lang ein Strom von 1 Ampère, oder 1 Sekunde lang 12 Ampère oder wenige Sekundenbruchteile seeeehr viel mehr um den Kondensator aufzuladen.
Das kann Dein 2,5qmm-Draht locker ab!
Blöd wird es erst, wenn Du mit dem Draht Starthilfe geben wolltest - DANN hättest Du vermutlich dampfende/brennende Isolation mit anschließendem Aufglühen der Kupferseele
und denk an die richtige Polung, sonst gibts beim dranhalten Brandings am Finger
Viel Erfolg dann
@AeRoXfreak:
Ja, ich weiß es ist lästig, aber beim Umgang mit elektrischem Strom empfehle ich Dir informativ unbedingt die Recherche nach
1. Ohm´sches Gesetz
2. Belastbarkeit von Leitungen
3. Kapazität
Aus der Praxis kann ich sagen:
Ein Cap mit der (elektrotechnisch betrachtet lächerlichen) Kapazität von 1 Farad ließe sich mit einem "Klingeldraht" ohne zus. Widerstand laden, das macht ein mal "BATZZ" mit ansehnlichem Funken, der Kondensator ist voll und der Draht vielleicht handwarm anschließend.
Einfache Rechnung:
Bei 12 Volt Bordspannung wären das 12 Sekunden lang ein Strom von 1 Ampère, oder 1 Sekunde lang 12 Ampère oder wenige Sekundenbruchteile seeeehr viel mehr um den Kondensator aufzuladen.
Das kann Dein 2,5qmm-Draht locker ab!
Blöd wird es erst, wenn Du mit dem Draht Starthilfe geben wolltest - DANN hättest Du vermutlich dampfende/brennende Isolation mit anschließendem Aufglühen der Kupferseele

und denk an die richtige Polung, sonst gibts beim dranhalten Brandings am Finger

Viel Erfolg dann
