Komplettanlage Audio System oder Mosconi was sagt ihr dazu

Beatmaster

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Dez. 2011
Beiträge
494
Hallo leute habe mich vor Kurzem hier im Forum angemeldet und muss erstmal sagen super alles hier.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Möchte eine Komplettanalage in mein neues Auto bauen (astra G Caravan)
Da ich etwas gütnstiger an Audio System Produkte rankomme habe ich mir da was passendes Aus dem Regal geholt.

Frontsystem soll ne Doppelcompo im Doorboard werden undzwar das HX165 SQ - 4
Hat da von euch jemand Erfahrungen mit oder gibtw da was Vergleichbares aus gleichem Hause?

Als passende Endstufe soll eine X100.2 kommen

Für die Bassabteilung habe ich mir 2 HX10SQ ausgesuch die im BR gehäuse spielen sollen
Denke das macht genug Druck. Oder Sollte ich doch auf das 12er Modell ausweichen.

Angetrieben werden sollen später jeder Woffer einzeln von einer X100.2 im Brückenmodus.
Alternativ könnte man da noch ne X165.2 nehmen aber ich will auch etwas Showmäßiges haben deshalb die dritte Endstufe.

Achso Musikrichtung ist so Dance House Electro.

Danke schonmal für eure Antworten
 
Re: Kaufberatung bzw Kaufhilfe

eine Vorstellung ist üblich......
Deine Materialschlacht könnte funktionieren, aber wir sind im Klangfuzziforum.
Weniger ist meist mehr. Doppel 16 vorne braucht imho kein Mensch, lieber einen vernünftig verbauen. Zwei separate Amps fürn Sub sind Käse, gibt nur Probleme, lieber eine große.
 
Re: Kaufberatung bzw Kaufhilfe

Slartibartfass schrieb:
Zwei separate Amps fürn Sub sind Käse, gibt nur Probleme, lieber eine große.
Je ein Amp für einen Sub wär nich das Problem.
 
Re: Kaufberatung bzw Kaufhilfe

hast du dir die Sachen schon angehört? Was genau heißt was Showmäßiges?

Die X100.2 hätte mir am HX10SQ gebrückt wahrscheinlich zu wenig dampf. Für den HX12 sowieso..Und als Antrieb für ein passives System mit 2 TMTs könnte da auch ruhig mehr Leistung zur Verfügung stehen!
Ob du die 10" oder 12" Variante nehmen solltest, musst du selbst entscheiden. Mir persönlich hat ein HX12SQ im GG völlig ausgereicht, 2 im BR wären mir zuviel des guten. :D
Wenns unbedingt AS sein muss, bekämst du fürs gleiche Geld eine HX 170.4 anstatt 3 X100.2, welche klanglich deutlich mehr drauf hat als die Xion-Serie, mehr Kontrolle bietet und du hättest bei 2 Subs gute 500W pro Stück, was erstmal ausreichend sollte.
 
Re: Kaufberatung bzw Kaufhilfe

Gib deinem Thema mal einen vernünftigen Titel. Dann helfen dir auch ein paar Leute.

Kaufberatung braucht hier jeder... :eek:
 
Re: Kaufberatung bzw Kaufhilfe

Slartibartfass schrieb:
eine Vorstellung ist üblich......
Deine Materialschlacht könnte funktionieren, aber wir sind im Klangfuzziforum.
Weniger ist meist mehr. Doppel 16 vorne braucht imho kein Mensch, lieber einen vernünftig verbauen. Zwei separate Amps fürn Sub sind Käse, gibt nur Probleme, lieber eine große.

Warum meinst du Materialschlacht?
Also ich hatte vorher im alten Auto ein Emphaser ECP 26XT3 verbaut und nun ein zweiten Kickbass dazu und muss sagen das ich schon finde das es mir was gebracht hat.

Oetti133 schrieb:
hast du dir die Sachen schon angehört? Was genau heißt was Showmäßiges?

Die X100.2 hätte mir am HX10SQ gebrückt wahrscheinlich zu wenig dampf. Für den HX12 sowieso..Und als Antrieb für ein passives System mit 2 TMTs könnte da auch ruhig mehr Leistung zur Verfügung stehen!
Ob du die 10" oder 12" Variante nehmen solltest, musst du selbst entscheiden. Mir persönlich hat ein HX12SQ im GG völlig ausgereicht, 2 im BR wären mir zuviel des guten. :D
Wenns unbedingt AS sein muss, bekämst du fürs gleiche Geld eine HX 170.4 anstatt 3 X100.2, welche klanglich deutlich mehr drauf hat als die Xion-Serie, mehr Kontrolle bietet und du hättest bei 2 Subs gute 500W pro Stück, was erstmal ausreichend sollte.

Na ich denke das ich 2 25er nehmen werde das wird reichen. Zur Show? Das ganze soll halt nach etwas aussehen und nicht nur 3 endstufen an die Rückwand geschraubt. soll halt ansehnlich werden das ganze.

Meinst du mit der HX kann ich das Doppel 16er Frontsystem und beide Woffer ausreichen befeueren?

Was habt ihr denn für alternativen aus dem Hause? Komme da halt im Moment etwas günstiger dran und habe bis jetzt auch nur gute Erfahrungen mit der Marke gemacht.
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Ein 10" mit knapp 500W ist etwas mager für nen G Caravan, ich sprech da aus Erfahrung.
Ein 12" ist etwas besser, hatte ich vorher gehabt, aber hab mich mit dem Quantum etwas verbessert im Klang, weniger im Pegel.
Mit 2x10" wirste schon Spaß haben, wenn die gut befeuert werden.
Der Quantum 10" ist für meinen Geschmack genau richtig, spielt in BR recht knackig und für mich auch laut genug.
Für Pegelorgien wirste mit 2x10" bestens bedient sein.
Ich würd dir aber dann empfehen umbedingt das Dach zu dämmen :beer:
Mit einem guten 16er FS kommste eigentlich sehr gut aus, wenn die Türen ordentlich gedämmt sind.
Hab da ordentlich Alubytul verwendet und selbstgebaute MPX Ringe verwendet für die Etons, da mir Stahl zu teuer geworden wäre.
Ich hab mit einer Endstufe genug, aber wenns natürlich ordentlich Wumms haben soll, biste bei den meisten starken 4 Kanal immer noch zu schwach aufgestellt.
Wichtig im G ist das du mind die 100 oder besser die 120A Lichtmaschine hast, damit haste später keine bis wenig Strom Probleme.
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Die HX ist sicherlich nicht die Schlechteste Idee. Was hast du bei der Stromversorgung geplant?

Die HX 170.4 könntest du später ja noch mit einer 260.2 erweitern, die passen optisch dann auch.
Doppelcombo finde ich jetzt auch nicht so sinnvoll, lieber etwas mehr Geld in die Türdämmung investiert und das Frontsystem richtig stabil verbaut. (Astra G ist da ja nicht so der Hammer was die Einbauplätze angeht) Dann kannst du da ein ordentliches Ergebnis erzielen.

Als Frontsystem das HX165 Dust und die zwei HX10SQ, das sollte schon ausreichend Spass machen. Ich fahre einen 10er Sub an 300W im Kombi und mir reicht das. Weiss aber nicht, was du als Maßstab ansetzt.
 
Re: Kaufberatung bzw Kaufhilfe

Beatmaster schrieb:
Slartibartfass schrieb:
eine Vorstellung ist üblich......
Deine Materialschlacht könnte funktionieren, aber wir sind im Klangfuzziforum.
Weniger ist meist mehr. Doppel 16 vorne braucht imho kein Mensch, lieber einen vernünftig verbauen. Zwei separate Amps fürn Sub sind Käse, gibt nur Probleme, lieber eine große.

Warum meinst du Materialschlacht?
Also ich hatte vorher im alten Auto ein Emphaser ECP 26XT3 verbaut und nun ein zweiten Kickbass dazu und muss sagen das ich schon finde das es mir was gebracht hat.

Oetti133 schrieb:
hast du dir die Sachen schon angehört? Was genau heißt was Showmäßiges?

Die X100.2 hätte mir am HX10SQ gebrückt wahrscheinlich zu wenig dampf. Für den HX12 sowieso..Und als Antrieb für ein passives System mit 2 TMTs könnte da auch ruhig mehr Leistung zur Verfügung stehen!
Ob du die 10" oder 12" Variante nehmen solltest, musst du selbst entscheiden. Mir persönlich hat ein HX12SQ im GG völlig ausgereicht, 2 im BR wären mir zuviel des guten. :D
Wenns unbedingt AS sein muss, bekämst du fürs gleiche Geld eine HX 170.4 anstatt 3 X100.2, welche klanglich deutlich mehr drauf hat als die Xion-Serie, mehr Kontrolle bietet und du hättest bei 2 Subs gute 500W pro Stück, was erstmal ausreichend sollte.

Na ich denke das ich 2 25er nehmen werde das wird reichen. Zur Show? Das ganze soll halt nach etwas aussehen und nicht nur 3 endstufen an die Rückwand geschraubt. soll halt ansehnlich werden das ganze.

Meinst du mit der HX kann ich das Doppel 16er Frontsystem und beide Woffer ausreichen befeueren?

Was habt ihr denn für alternativen aus dem Hause? Komme da halt im Moment etwas günstiger dran und habe bis jetzt auch nur gute Erfahrungen mit der Marke gemacht.

Mit Materialschlacht meine ich das Doppel 16er und die zweite Endstufe für die Bässe. Warum nicht eine Endstufe für die Bässe oder den Bass und lieber Geld in die Türdämmung stecken statt eines zweiten 16ers, das bringt dich weiter nach vorne.
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Aber vom Prinzie her mache ich mit dem zweiten 16er doch nichts verkehrt oder?

Stromversorgung soll 50mm² werden, habe das hier noch rumliegen und ne Zusatzbatt von Kinetic welche weis ich noch nicht genau.
Lichtmaschinenmäßig habe ich auch kein Problem da ich den dicken Diesel habe und der die große Lima hat.

Das dämmen habe ich schon nicht vergessen weis schon was das ganze ausmacht, jedoch geht es hier ja nur um die auswahl der Komponenten
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Hallo,

ich finde das Doppelcompo schon ok, vor allem im Doorboard. Wenn das stabil wird, passt das schon.

Wenn du gerne mal lauter hörst, würde ich aber etwas mehr Leistung in Reserve dran haben.

Die 40,-€ mehr die der 12" HX-SQ kostet, würde ich schon in Kauf nehmen :)
Die 12" haben ja nur Vorteile gegenüber den 10" (wenn man den höheren Volumenbedarf außer acht lässt)

Pro Subwoofer eine Endstufe ist auch kein Thema. Das gleich einzustellen kriegt jeder hin.

Wenn es dir um die Optik geht, würde ich bei den Endstufen vielleicht doch die HX Serie nehmen. Die sehen einfach hochwertiger aus als die Serien darunter.
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Also Doppelcompo vorne hört sich gut an,Passivbetrieb kann gut gehen,muss nicht.Meine Meinung dazu: Wenn Doppelcompo,dann aktiv an ner HX170.4 und wie weiter oben schon geschrieben wurde, später evtl noch ne HX 260.2 an 2x10"/1x12" oder 2x12", je nach Geschmack.Doppelcompo vorne heisst allerdings auch,AMTLICHE Dämmung der Türen und amtliches Doorboard.Deswegen mal sehen,was dein Budget zulässt.Denke mit den HX Endstufen hast du wesentlich bessere Zukunftschancen...Aber das ist nur meine bescheidene Meinung


Gruß Dominik
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Doppelkompo heißt aber auch Phasenprobleme im Mittelton ...
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Doppelkompo ist schwerer abzustimmen als ein 16er, ich habe einen 16er in der Tür und der macht Alarm genug ;)

Beatmaster schrieb:
Zur Show? Das ganze soll halt nach etwas aussehen und nicht nur 3 endstufen an die Rückwand geschraubt. soll halt ansehnlich werden das ganze.

Alltagstauglich oder in Scene gesetzt ist dann die Frage ;)
Bei Mr. Woofa sieht man einen Showausbau (Suche im Forum benutzen), bei z.B. mir :D einen versteckten Ausbau.
Das alles hat aber nichts mit 3 Endstufen blöd reinschrauben zu tun, sondern einfach alles ordentlich einbauen, damit man noch Platz hat, wozu hat man sonst nen Kombi!
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Moe schrieb:
Doppelkompo heißt aber auch Phasenprobleme im Mittelton ...

Doppelkompo heißt aber auch Spaß :D

Schau Dir die Komponenten an, der Jung will Spaß haben und nicht ein perfekt eingestelltes und abgestimmtes Auto.

Ich würde allerdings nur einen 12er verbauen und das übrige Geld in eine potente Endstufe stecken.

Gruß

Frank H.
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Frank H. aus V. schrieb:
Moe schrieb:
Doppelkompo heißt aber auch Phasenprobleme im Mittelton ...

Doppelkompo heißt aber auch Spaß :D

Schau Dir die Komponenten an, der Jung will Spaß haben und nicht ein perfekt eingestelltes und abgestimmtes Auto.

Ich würde allerdings nur einen 12er verbauen und das übrige Geld in eine potente Endstufe stecken.

Gruß

Frank H.
das gibt`s mit zwei 8 zoll pro tür plus nen breitbänder oder nen coax auf A-brett :D

Mfg Kai
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Hi,
ich geb auch mal meinen Senf zu ab...

Also zum Ersten: Das geplante Setup hört sich für mich echt super an :thumbsup: Trifft voll meinen Geschmack...ne richtig schöne Spaßanlage

Zu den HX SQ Woofern: Hab zwei 12er geschlossen in einer Kammer mit Brutto ca 75l, haben das ganze aber bei nem Freund auch in 60l Brutto gehabt...
Ich kann nur sagen Druck und Pegel ist da genug da... Ich denke, dass meine 143db bei 50Hz für sich sprechen!
Es gibt allerdings andere Alternativen die deutlich mehr Körperschall erzeugen, zB der Krypton. Ein Krypton ist vom Pegel ähnlich, evtl bissl weniger, aber man spürt ihn etwas mehr in Magengegend und Lunge. Wenn das ein reines Spaßprojekt werden soll wär sowas geeigneter!
Die HX SQ sind aber deutlich trockener, spielen entspannter und weniger "aggressiv"...Absolut geil wenn man auf Klang steht bzw zum Spaß den klnaglichen Aspekt nicht außer Acht lassen will!
Würde aber auch wie in nem vorherigen Post gesagt auf jeden Fall die 12er den 10ern vorziehen, zumal der finanzielle Aufwand eig echt zu verachten ist, wenn man das Gesamte sieht!

Also ich persönlich finde Doppelcompo geil. Hab zwei Dust-Tieftöner pro Tür und je nach Musikrichtung ist der Sub echt überflüssig ;-) Mit ist natürlich nochmal bissl mehr Spaß...hehe
Ich würde mir nur überlegen, ob das FS in dem Setup mit den beiden Woofern auch sauber mitkommt, also jetzt im Hochtonbereich. HT-mässig ist bei Audio System ja schon mehr zu machen ist. Evtl mal anfragen, ob man statt dem HS25pro nicht den HS25Vol nimmt oder so...

Endstufenmässig würd ich auch eher in die Richtung HX gehn...alleine vom Klang her ist das nochmal ein guter Sprung zu den X-Series. Bei dem Doppelcompo würde im Aktivbetrieb schon die HX80.4 reichen. bei parallel geschalteten TMTs haut die ja dann bei 2ohm 150Watt raus und das ist schon bissl was. Ne 170.4 ist bei dem HT evtl bissl überdimensioniert...
Und dann je nach vorhandenem Budget auf jeden Fall die HX260.2. Die schiebt wie blöd bei mir.

Wo wohnst du denn? Bei Bedarf kannste dir je nach Standort ja mal bei mir die zwei Dust-TTs im Board und die beiden HX12SQ geschlossen an der 260.2 anhören.

Lg Thomas

Edit: Zu der Aussage mit dem Krypton: Ich habe die beiden HX12SQ mit EINEM Krypton verglichen...Ist ja preislich auch ähnlich (2xHX:400€, 1 Krypton 350€)
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Warum alles von Audio System?! Ich habe hier einen Edge 12D4-MK2 in 60L BR-Gehäuse im sehr guten Zustand stehen. Kannst du haben. Der passt mMn wesentlich besser zur elektronischer Musik als der HX12SQ. Dazu gute Leistung, ein kontrollierter kW macht sich :thumbsup: . Ich hatte den Edge12 mit DLS A6 (800W@2 Ohm) an gutem Strom betrieben. Sehr geile Kombination gewesen!

Was für ein Headunit willst du einsetzen? Schon mal über aktive Ansteuerung des Frontsystems nachgedacht?
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Er hat doch geschrieben er kommt günstig an das Zeug dran...
 
Re: Komplettanlage Audio System was sagt ihr dazu

Also ich muss mal gucken wieviel Platz ich leztendlich haben werde. die Bässe sollen Platzspaarend in die Seitenteile kommen und die Endstufe oder Stufen in die Reserveradmule wenns passt.

Hier mal ein Kleiner Bericht zu meiner aktuellen Anlage viewtopic.php?f=3&t=78960

Denke doch das ich mich mit meinen ausgesuchten Sachen nur verbessern werde.

Schugga Sagt dir Düren etwas?
 
Zurück
Oben Unten