Komplett neues Audiosystem

12_24gd.gif


Schwarz ist geschlossen, grün sehr tief abgestimmt. Rot normal.

Allerdings ist sie gaaanz unten dann viel größer
 
Für mich ist das "besser" wo der zeitlicher Versatz kleiner ist und nicht grösser -> blau
 
Wenn man sich den Frequenzgang ansieht dann ist die grüne Gruppenlaufzeit schon besser

12_24_2.gif


12_24gd.gif



Bei 35hz ist die Gruppenlaufzeit sogar besservals das geschlossene Gehäuse. Bis 30Hz ist Grün sehr gut. Bei 6dB besserem Pegel
 
Nein, wenn man sich den Frequenzgang anschaut, dann ist der Frequenzgang besser, nicht die Grupenlaufzeit
 
BR funktioniert meist sehr gut, aber im Auto kommt oft die Reso in die Quere.
 
Nein, wenn man sich den Frequenzgang anschaut, dann ist der Frequenzgang besser, nicht die Grupenlaufzeit

Bis 35Hz ist die GLZ besser als die des geschlossenen Gehäuses. Erst darunter wird es massiv schlechter.
 
hmmmm, also ja. Jetzt bin ich langsam etwas überfordert.

Ich antworte mal auf das, was ich verstanden habe.
Ja, Beyma wollte ich als MT verwenden und die Audiobahn als Kickbass >80-200Hz. (Meine Vorstellung, lasse mich da gern belehren)
HT habe ich noch keine Vorstellung, und Weiche auch nicht.

Wenn ich betone WENN ich die Audiobahn als Kickbass nutzen kann und ich die ZXi nicht brücke, kann ich dann Ch 1/2 für HT/MT (FR) nutzen und Ch 3/4 für die Audiobahn (LP)?
Dann bräuchte ich ja nur eine HT/MT Weiche.

Bezüglich DSP habe ich echt nur Bahnhof verstanden. Aber ich denke, wenn DSP, dann gehe ich da direkt zum Profi kaufe den bei dem und lasse das ganze da auch einmessen.
 
DSP bringt 'ne menge. Der Unterschied mit und ohne ist gewaltig.
 
Wenn ich betone WENN ich die Audiobahn als Kickbass nutzen kann und ich die ZXi nicht brücke, kann ich dann Ch 1/2 für HT/MT (FR) nutzen und Ch 3/4 für die Audiobahn (LP)?
Dann bräuchte ich ja nur eine HT/MT Weiche.

würde ich eher den audiobahn mit nen breitbänder kombinieren , die audiobahn kann man auch in doppelbestückung in die tür setzen

Mfg Kai
 
Ja die Laufzeit ist bei tuning frequenz am höchsten und fällt dann in beide Richtungen ab ....sauer würde ich dann tiefertunen also am unteren nutzbereich des subWoofer

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Ich glaub der thread kann geschlossen und gelöscht werden.
hier wird zwar teilweise auf einem unglaublich hohem Niveau gepostet und diskutiert, aber leider bleiben die einfachen Fragen unbeantwortet.
Vielen Dank, aber ich glaube Ihr seid zu gut und das meine ich nicht ironisch.
 
hallo

du darfst gern die lücken schliessen die du da teilweise hast

:beer:

Mfg Kai
 
Am besten ist immer persönlicher Kontakt. Einfach mal schauen was in der Gegend los ist.
 
Wenn ich betone WENN ich die Audiobahn als Kickbass nutzen kann und ich die ZXi nicht brücke, kann ich dann Ch 1/2 für HT/MT (FR) nutzen und Ch 3/4 für die Audiobahn (LP)?

Logisch

Dann bräuchte ich ja nur eine HT/MT Weiche.


Wie möchtest du du denn konstruieren? Berechnen kannst du die nicht. Ein Lautsprecher ist halt kein Widerstand mit konstantem Widerstand über die Frequenz. Macht keinen Sinn mit der rechnerei. Allenfalls Werte für die erste Messung. Ich denke nicht das du 'ne Kuste voll Spulen und Kondensatoren rumliegen hast.
 
Zurück
Oben Unten