Kommentare zu meinem Setup

Frank74

wenig aktiver User
Registriert
06. Okt. 2011
Beiträge
2
Hallo!
Da ich mir hier im Forum mehr als eine Anregung zu meinem Setup geholt habe, würde mich Interessieren was Ihr vom Ergebnis haltet!

Zum Auto:

Peugeot 307 / BJ.2005
Frontüren Verkleidungen laminiert und Tiefmitteltöner auf Hörerposition ausgerichtet, Verkleidungen und Türen mit Alubutyl gedämmt und mit Kunstleder bezogen.
Hochtöner in Alukugeln auf dem Amaturenbrett. Hochtöner vom Hecksystem stehend verbaut so das Sie nach vorne abstrahlen. Kofferraum und Verkleidungen teilweise gedämmt. Endstufen und Technik unter doppeltem Boden im Kofferraum versteckt.

Zu den verbauten Komponenten:

Frontsystem - Hertz Ml 1600 Tiefmitteltönner + Hertz Ml 280 Hochtöner vollaktiv @ Helix Competition A4
Hechsystem - Hertz Mlk 165 vollaktiv @ Helix Competition A4
Subwoofer - Jl Audio 10W7 im geschlossenen Cls Gehäuse @ Steg K2.03
1x Zusatzbatterie für die zwei Helix und 1x für die Steg
Trennrelais und Stromfilter um Störgeräusche zu eliminieren
Sicherung vor jeder Batterie und alles mit entsprechendem Querschnitt verkabelt
Hochwertige Lautsprecherkabel und Chinchkabel von Audison
Fahrzeugspezifische Heckablage aus MDF

So, jetzt hab ich glaub ich alles! Wurde alles mit Liebe und Sorgfalt von mir verbaut und von einem langjährigen Profi mit viel Erfahrung nach Gehör eingestellt.

Eventuelle Änderungen (wenn mal wieder Geld übrig ist):

Hochtöner vom Hecksystem gegen den Hertz Ml 280 autauschen
Alpine Headunit gegen den Pioneer P99rs austauschen


Was haltet Ihr davon, hab ich es ganz gut hinbekommen?
 
hi,

hab eine Frage:
Warum ein Hecksystem und vorallem warum das mit soviel aufwand?

Front hört sich gut an und hört sich sicher auch gut an ;-)

lg
 
Frank74 schrieb:
Fahrzeugspezifische Heckablage aus MDF

Was willst du denn damit? Bei einem Unfall kann sowas mal ganz schnell ganz gefährlich werden! bitte überdenken!

Du sprichst weiterhin die ganze Zeit von Vollaktiv, hast du die Systeme jeweils über die Stufen getrennt? Und was für eine HU nutzt du denn?

Grüße

Flo
 
evtl wären auch bilder garnich schlecht
 
Ok

Hecksystem hätte es das origanle an der HU auch getan. Wenn du unbedingt eines brauchst.
Wird über das Alpine Radio getrennt oder hängt noch ein Prozessor dazwischen??

lg
Michi
 
lass den Rearfill weg, rausgeschmissenes Geld mMn. bin egoistischer Hörer, vorne links :D
ML 1600 & ML 280 :bang: idR. zumindest sehr geil.
die Helix competition sind sicherlich auch keine schlechte Wahl.
Pio als HU wäre natürlich auch sehr geil, das geht ja sofort wenn du hinten reduzierst.
alles gut eingebaut, eventuell sogar auf Stahlringen oÄ direkt an der TVK, böse dämmen und die Front rockt ziemlich sicher. :thumbsup:
 
ob es amtlich verbaut ist, oder auch nicht.....wer weiss...nach gehör eingestellt...naja....
ich würde sagen....fotos wären angebracht!
alles andere bringt doch hier sonst nix.
 
Frank74 schrieb:
wollte einfach Kommentare oder Meinungen!

Da hast Du ein auf dem Papier nett zusammengestelltes Standardfuzzisetup. Klassische Komponenten, die häufig genutzt werden. Kann man vom Material her nicht viel mit verkehrt machen, solange man weiß, was man da tut. Nur das Hecksystem ist hier eher unüblich.


Frank74 schrieb:
Stillstand ist schließlich der Tod!

Tanken, Ernährung, im Netz posten,... stelle ich mir bei permanentem Fahrbetrieb schwierig vor, aber hey - allzeit gute Fahrt!
 
Stoack schrieb:
Frank74 schrieb:
Stillstand ist schließlich der Tod!

Tanken, Ernährung, im Netz posten,... stelle ich mir bei permanentem Fahrbetrieb schwierig vor, aber hey - allzeit gute Fahrt!

:hammer: :ugly: :hammer:
2,h=343.bild.jpg
 
Kommentar!!:

schmeiß das Hecksystem raus!
Fontsystem :thumbsup:
Woofer u. dessen Endstufenkombi :thumbsup:
A4 mMn zu leblos vom Charakter.

PS: wenn das Setup sauber vermessen ist, kann das schon was! Die Einstellung machts! Viel wichtiger wie der Komponentenhaufen
 
Stoack schrieb:
Da hast Du ein auf dem Papier nett zusammengestelltes Standardfuzzisetup. Klassische Komponenten, die häufig genutzt werden.

So isch's.
Viel mehr kann man auch nicht sagen.
Außer natürlich das Zeug hintenrum...gehört da nicht hin.

Meine ganz persönliche Meinung:
Ich würde die Komponenten nicht verbauen. Gibt so viele günstige, tolle Lautsprecher, da muss man sich nicht auf das Standard-Material stürzen.

Einen "langjährigen Profi", der mir mein Auto rein nach Gehör einstellt, würde ich übrigens konsequent meiden.
 
-> "Einen "langjährigen Profi", der mir mein Auto rein nach Gehör einstellt, würde ich übrigens konsequent meiden."



gurß seb
 
Weil ich mich nicht auf das Gehör und den Geschmack eines anderen verlassen will. :)
Ich mag Objektivität...und die gibt's nunmal nur auf dem Bildschirm.
SOLLTE man denn den eigenen Geschmack noch mit reinbringen (sounden) wollen, kann man das im Nachhinein gerne per Gehör erledigen.
 
Zustimmung zum Gesamttenor! Hecksystem raus, einmessen vom Profi, aber mit Messsystem.
Wenn man viel Erfahrung hat kann man ja gerne für sich selbst per Gehör einstellen, aber für jemand anderen?
 
Zurück
Oben Unten