Klingen Mono-AMPs nicht…?

Tadzio

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Apr. 2005
Beiträge
1.799
Leistung…
Verarbeitung…
Ausstattung…
und…?

Tach!

Wie kann es eigentich sein, daß namhafte Autohifi Magazine seitenweise Mono-AMPs testen, aber nicht die allerkleinste Silbe über das Thema Klang verlieren?!? Nichts! Null! :wall:
ohlord.gif


Sind das etwa keine Hifi-Komponenten? :kopfkratz:

Kommt das nur mir alleine spanisch vor?


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Tja Tadzio, so ist das in den Magazinen halt mittlerweile. Mono-Verstärker sind dort automatisch Verstärker für den Bassbereich. Und dort zählt nunmal laut der Magazine meist einzig und allein die Leistung.
Da meint man manchmal der Klang wäre mit Leistung gleichzusetzen. Wobei doch die meisten der aktuellen Monoblöcke mit ihren Digitalschaltungen klingen wie eine Steckdose.
Umso schlimmer, dass der bandbegrenzte digitale Doppel-Monoblock von Hifonics mit der Audison Thesis zusammen in der Referenz-(!)-Klasse landet. Das ist für mich so, als würde man einen Dragster-Traktor und eine Mercedes S-Klasse in die selbe Rubrik stecken.

Zum Glück können die meisten hier ja über den Tellerrand schauen und somit selbst oder mit Hilfe feststellen, was gut, was brauchbar und was überhaupt nicht brauchbar ist.
Ich bin jedenfalls froh, dass meine Monoblöcke wenigstens klingen können. Obwohl sie vermutlich in einem Test mangels Ausstattung und Bass-Boost wohl gegen die China-Produktionen keine Chance hätte. :hippi:

Ich habe mir jedenfalls schon seit 2 Jahren kein "Autohifi"-Magazin mehr gekauft. Und das ist anscheinend auch gut so. :hammer:

Schönen Abend
Konni
 
Probiers mal mit "Car&Hifi"
dort zu finden auch immer Detailierte Messergebnisse usw ...

Gruß
Chris
 
denke dass der konni schonmal ne car&hifi in der hand gehabt hat... ;o)

die frage ist nur, ob man die testergebnisse wirklich in der praxis irgendwie verwenden kann...
nachdem mir zumindest watt, df, und herstellerangaben schlichtweg egal sind, ... ... sicher... (ruhe)strommessung (wenn sie das noch machen...) ist z.t. recht praktisch... aber dafür 4€?

die bilder sind aber z.t ganz hübsch, und die angabe der aussenmaße hat auch ne gewisse nützlichkeit...

*in lästerstimmung...*

mfg...
 
och ich lieb die Zeitungen immer, sind meine Einschlaflektueren ... auf der anderen Seite, wieviel % der "normalen" Carhifi User wuerde auf die Idee kommen, sich 2 Monoamps an die HTs zu haengen?

regards

Henrik
 
Henrik schrieb:
... auf der anderen Seite, wieviel % der "normalen" Carhifi User wuerde auf die Idee kommen, sich 2 Monoamps an die HTs zu haengen?
bei 2286 Usern: grob geschätzt etwa 0,000437% (normale)
... falls es mehr sein sollten ... ändert sich die Statistik natürlich zu "unseren" Gunsten. :ugly:

*SUU BAMPAN HaTee* :bang:

Grüße nach Shanghai
... ToM
 
ich finde Monos klasse... hab ja schon einiges ausprobiert... (Audison VRX Monos, Genesis Monoblöcke...)

Leider kommt man da schon recht schnell in ultrateure Gegenden !!

Bisher ist meine Referenz 2 x Genesis Monoblöcke an die TMTs :bang:

die bisher explosivste Dynamik, die ich je gehört hab - da kommt selbst die Audison HV Venti nicht mit !! Ausserdem feinsinnig OHNE ENDE - kann man sich kaum vorstellen, wie die Dinger abgehen !!

Preislich leider SEHR teuer und selten sind sie auch...

Ob nun die Zeitschriften diese bewerten finde ich schnuppe, denn testen muss man sowieso selber...

Cya, LordSub (der schon lange den Zeitungen nicht mehr glaubt...)
 
der große MonoBlok wurde mal in einer FifiMobil getestet und war in fast allen Bereichen GANZ vorne dabei, aber es war auch überall noch ETWAS Luft nach oben hin

und ja, die MonoBlöcke machen AUCH @home SEHR viel Spaß (hatte ich mal leihweise vom Vertrieb bekommen, THX!)
 
Schaut euch die Zeitungen mal gut an.
Nicht nur dass die Subamps eigenartig getestet werden.
Meistens sind auch die mit "Marken mit der meisten Werbung in der Zeitschrift" die "guten", man spuckt sich ja schliesslich nicht selber in den Teller :-)

:keks:
 
Moin!

Diese Zeitschriften sind natürlich nicht in erste Linie für Klangfuzzis gemacht. Die Verantwortung für den Carhifi-Nachwuchs ist IMHO aber schon bedenkenswert.

Für mich ist dies wieder mal ein besonderes Beispiel für die Entwicklung gegen Qualität!

Immer mehr wird in den Köpfen der Käufer Qualität durch Zahlenwerte ersetzt. Furchtbare Entwicklung!! :abgelehnt:

Kameras werden über Megapixel und DVD-Player über die Anzahl der Formate verkauft. Aber Qualität…?!? Wer fragt danach?

Hoffentlich geht diese Entwicklung bei Hifi nicht noch weiter. :wall:


Mal ganz abgesehen davon, daß IMHO gerade beim Subwoofer dem Antrieb eine klangentscheidende Bedeutung zukommt.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Es wurden aber auch schon Mono's auf Klang getestet. Wenn mich nicht alles täuscht von Helix, Brax und Audison (lang ist's her). Für 'ne Mono ist halt das klassische Einsatzgebiet, mit wenigen Ausnahmen, der Subwoofer. Das sieht man meißt schon an der Ausstattung und am Schaltungskonzept.

Gruß Tom
 
Das ist aber immer so.
Die Masse drückt qualität in Zahlen aus.
Jemand der sich näher mit der Materie beschäftigt lernt die wahren Qualitäten kennen.
Das ist nicht nur bei DVD, hifi etc so... Das ist eigentlich überall, in jedem Sektor.
Zahlen sind gut zum vergleichen und das macht sich die Industrie zum Nutzen... und überall lesen wir tolle Zahlen.

Eine Person die Interesse an dem Kauf hat, kann sich eben unter 150 PS für ein Auto oder unter 2000 Watt für einen Staubsauger mehr vorstellen... Ob der Staubsauger dann Ohrebeteubenden lärm macht oder nicht... er hat 2000W... :-)

LG
Christian
 
Reden wir von Mono Blöcken oder Mono Amps?

Denn habe schon mal zwei mono blöcke am woofer gehört und irgendwie fehlt da was an wärme und tiefe..

Und gerade DAS ist mir wichtig bei Hiphop!

Mfg

dennis
 
meine at 1500.1 klingt am woofer nicht ganz so gut wie eine große analoge ala msk oder us amps.
trotzdem habe ich mich für sie entschieden :effe:
 
hi

einfach AH anrufen- die geben gerne auskunft:

"einen verstärker sucht man nach den verhältnis :
möglichst viel watt zu möglichst wenig euro aus! "

olli
 
hallo zusammen…

im grunde ist es doch meist so:
die leute die sich über mono-blöcke gedanken machen,
sei es jetzt am passiven FS oder auch an einzelnen zweigen
eines aktiven systems, haben sicher auch ein "gewisses"
level an hintergrund wissen. diese leute erkennen dann auch
sicher die problematik die hinter solchen test´s in den magazinen
steht…ich denke nicht das solche leute ernsthaft TEST´s brauchen!!
 
oft reicht es bei diesen test doch schon sich das test feld anzuschaune..da werden vielen "klangfuzzi-amps" außen vor gelassen obwohl sie vollkommen ims testfeld passen....

und klar kommt es denen auf ihre werbungsmarken an....aber n bisschen objektivität schadt doch NIE...oder DOch?

ich nehms auch als abendlektüre..und wg der lustigen bildchen.....
 
einerseits ist es natürlich dumm das man bei Endstufen, das einzige wichtige für mich (den Klang) nicht testet.
Aber es hat auch was gutes:
Wo keine objektiven Kritierien sind, kann auch keiner was erfinden, und grade da hab ich bei der AH so meine Bedenken.
Wie sagt man doch so schön wenn man keine Ahnung besser gar nichts schreiben wie Unsinn.

Und das man die Tests selber deuten muss ist ja wohl klar.. guck dir mal die Messung des Wirkungsgrades eines Woofers bei der AH an. an 2Volt wird gemessen. je nach Impendanz kommt natürlich was anderes bei raus... und das wird dann auch noch verglichen. :wayne:
 
vectraoli schrieb:
einfach AH anrufen- die geben gerne auskunft:

"einen verstärker sucht man nach den verhältnis :
möglichst viel watt zu möglichst wenig euro aus! "

Das geben die doch bitte nicht wirklich als Tipp, oder?!? :erschreck:


Warum mache ich eigentlich alles falsch? Ich weiß nicht mal, wie viel Watt mein Monoblock eigentlich hat… :hammer: (Die interne 100A Absicherung deutet aber auf ‚genug’.)

Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Zurück
Oben Unten