Klingen Mono-AMPs nicht…?

astradeluxe schrieb:
oft reicht es bei diesen test doch schon sich das test feld anzuschaune..da werden vielen "klangfuzzi-amps" außen vor gelassen obwohl sie vollkommen ims testfeld passen....
.

es werden ausschliesslich geräte, die von dem jeweiligen vertrieb gestellt werden, getestet. der ein oder andere vertrieb teilt "unsere" zweifel hinsichtlich der objektivität der tests...
 
Ich hab heute grade meinen "neuen" Monoblock getestet. (ESX Q275.1) Ich finde er klingt sehr gut.

Soviel zum Thema. :keks: Gute Nacht.... ;)
 
also mir ist aufgefallen, das man fast nichts von JL zu lesen bekommt und auch in deren hitliste kein JL produkt vertreten ist, zumindest in einer der beiden Zeitschriften ist das so.
 
was ist denn, wenn man eine der "INmarken" getestet wird und einen etwas unpassenden Test bekommt ?
ich kann mich an einen Test erinnern, wo eine Dual Mono gerade mal einen mittleren Platz belegt hat
glaubt ihr ernsthaft, das ein Vertrieb dann noch einmal freiwillig und gerne noch einmal eine Endstufe DAHIN schickt ?
mal davon abgesehen, das die Geräte ja auch immer SEHR viel Geld kosten und sehr leicht auch leichte Kratzer oder Gebrauchsspuren abbekommen und dann halt Geld "vernichtet" wurde, weil nicht mehr als "neu" verkauft werden kann

Monoendstufen sind schon sehr speziell und der "normale" Endverbraucher wird wohl eher wegen des kleineren Platzverbrauchs eine 4 oder 8 Kanalendstufe kaufen, als 4 oder 8 Monoblöcke --- auch der Verkabelungsaufwand ist enorm größer und kostet auch wieder Geld (für Fuzzies nicht wirklich wichtig)
 
Monoendstufen sind schon sehr speziell und der "normale" Endverbraucher wird wohl eher wegen des kleineren Platzverbrauchs eine 4 oder 8 Kanalendstufe kaufen, als 4 oder 8 Monoblöcke --- auch der Verkabelungsaufwand ist enorm größer und kostet auch wieder Geld (für Fuzzies nicht wirklich wichtig)

Hallo Thorsten.
Ich hoffe Du meinst mit "Für Fuzzis nicht wirklich wichtig" den Vekabelungsaufwand und NICHT das Geld :!: :?:
Denn DANN müsste ich Dir wiedersprechen ;)



Grüsse,
andreas (keinen Goldesel im Keller :cry2: )
:beer:
 
morgen zusammen…

warum legt ihr so viel wert auf einen test in nem magazin, das sich
zum grossen teil über werbe einnahmen der hersteller finanziert?!
 
Stressfaktor schrieb:
Monoendstufen sind schon sehr speziell und der "normale" Endverbraucher wird wohl eher wegen des kleineren Platzverbrauchs eine 4 oder 8 Kanalendstufe kaufen, als 4 oder 8 Monoblöcke --- auch der Verkabelungsaufwand ist enorm größer und kostet auch wieder Geld (für Fuzzies nicht wirklich wichtig)

Hallo Thorsten.
Ich hoffe Du meinst mit "Für Fuzzis nicht wirklich wichtig" den Vekabelungsaufwand und NICHT das Geld :!: :?:
Denn DANN müsste ich Dir wiedersprechen ;)

ich meine beides
WIR geben alle viel geld für sachen aus, die teilweise in keinem verhältnis zum klang stehen, oder ?
die arbeitszeit, die wir da hereinstecken ist doch größtenteils auch nicht mehr nachvollziehbar und wenne s bei einem händler zu normalen konditionen bezahlt werden müßte, auch nicht bezahlbar --- aber sorry, wir / ICH schweife schon wieder ab, besser weiter zum thema

laßt uns alle die testsieger kaufen --- ab nach ACR, haben ja auch die größte werbung plaziert in den zeitschriften *fg* :beer:
 
Tadzio schrieb:
Hoffentlich geht diese Entwicklung bei Hifi nicht noch weiter. :wall:
Wieso, die Beschreibungen von Dir und den anderen zeigt doch ganz klar, dass es schon lange so weit ist.
Die Meisten machen halt zuerst ne "Mediamarktkarriere" durch, mangels Alternativen (frag mal irgend jemand auf der Strasse wo man hin soll wenn es um Car-Hifi geht, ich glaub Dir kommt das kalte Kotzen). Und mangels Vergleichsmöglichkeiten bleiben halt die Meisten dabei, weil es rumpelt und wummert ja auch so schön.
Ich hatte den Effekt dass ich bei jeder Ausbaustufe mit teils den gleichen, in Sachen Car-Hifi unbelecken, Leuten im Auto sass und es "geil" war. Egal was nen Radio oder Amp oder oder ...
Und ich bin selber noch recht weit vom wirklichen "Highend" entfernt ...
 
Puma81 schrieb:
also mir ist aufgefallen, das man fast nichts von JL zu lesen bekommt und auch in deren hitliste kein JL produkt vertreten ist, zumindest in einer der beiden Zeitschriften ist das so.

:???: hm, der 12w7 war jahrelang ganz oben in den "hitlisten" vertreten, und die 500.1 mono auch.
weiterhin wurden auch fast alle anderen jl wooferserien getestet.

"kang" ist bei einem monoverstärker für den woofereinsatz etwas relativ, da es auch viele äußere faktoren gibt, die das beeinflußen.
ein sub klingt allein nicht, sondern erst in kombination mit einem frontsystem, was entscheidend zum charakter beitragen kann.

weiterhin ist nicht gesagt, das jeder eigentlich gute monoverstärker, sich dann auch im entsprechenden testsystem gut integriert.

so könnten wieder einige topgeräte nur mittelmäßig abschließen.

klang ist eben manchmal extrem subjektiv.
 
das ist doch immer so, wenn man sich intensiv mit einem Thema beschäftigt !!

Wenn es einen wirklich interessiert, und er motiviert bei der Sache ist - sieht man schnell, dass die "marktüblichen" Sachen eigentlich NUR für die Masse sind ...

egal ob Carhifi, Autos, Computer...usw...

Wichtig ist mMn nur, dass man selber weiss/versteht was man eigentlich will !!

Cya, LordSub (der auch noch nicht richtig weiss, was er will ;))
 
LordSub schrieb:
Wichtig ist mMn nur, dass man selber weiss/versteht was man eigentlich will !!
Zustimmung, das bedarf schon einiger Zeit ;). Ersteinmal rausfinden, was man selbst wirklich haben möchte, was den eigenen Geschmack trifft....
.....dann werden diese hübschen Zeitungen mit der Zeit schnell zu Klopapier :D
 
hightechman schrieb:
Puma81 schrieb:
also mir ist aufgefallen, das man fast nichts von JL zu lesen bekommt und auch in deren hitliste kein JL produkt vertreten ist, zumindest in einer der beiden Zeitschriften ist das so.

:???: hm, der 12w7 war jahrelang ganz oben in den "hitlisten" vertreten, und die 500.1 mono auch.
weiterhin wurden auch fast alle anderen jl wooferserien getestet.

Aufpassen, nicht CAR&HIFI und autohifi durcheinanderwerfen.


Viele Grüße

Achim
 
El-Akeem schrieb:
hightechman schrieb:
Puma81 schrieb:
also mir ist aufgefallen, das man fast nichts von JL zu lesen bekommt und auch in deren hitliste kein JL produkt vertreten ist, zumindest in einer der beiden Zeitschriften ist das so.

:???: hm, der 12w7 war jahrelang ganz oben in den "hitlisten" vertreten, und die 500.1 mono auch.
weiterhin wurden auch fast alle anderen jl wooferserien getestet.

Aufpassen, nicht CAR&HIFI und autohifi durcheinanderwerfen.


Viele Grüße

Achim

gibt es da Unterschiede *duckweg*
 
Yep!

In der Car&Hifi schneiden JL Produkte IMMER SuperST ab! Da hat der Vertrieb die "Spendengelder" wohl konzentriert :D

In der Autohifi nur im "Mittelfeld" ->12W7, 13W6V2, JL 300/2...
Darum bekommen die wohl nix mehr von JL ;)

Grüße Gerhard, der seit gut 2Jahren diese "Waschblätter" nicht mehr kauft...
 
Ich muss gestehen, dass ich mir schon noch ab -und zu diese Heftchen kaufe,
aber eben nur dann, wenn mal ein interessantes Produkt drin ist...

Das letzte liegt aber auch schon ein halbes Jahr oder so zurück :taetschel:




Grüsse,
andreas.
:beer:
 
In der Kompetenz, einen Subwoofer zu beurteilen, gibt es auf alle Fälle Unterschiede, bei der autohifi schneiden ja praktisch nur Woofer in ventilierten Gehäusen gut ab...

Aber was will man auch von Leuten erwarten, die Punkte für die Größe und Anzahl der Belüftungsöffnungen von Lautsprecherkörben vergeben.


Viele Grüße

Achim
 
Stressfaktor schrieb:
Ich muss gestehen, dass ich mir schon noch ab -und zu diese Heftchen kaufe,
aber eben nur dann, wenn mal ein interessantes Produkt drin ist...

Das letzte liegt aber auch schon ein halbes Jahr oder so zurück :taetschel:

auch DIESE Ausrede zählt nicht --- eher strafverschärfend weil du den Tathergang verschleiern möchtest :D :keks:
 
El-Akeem schrieb:
Aber was will man auch von Leuten erwarten, die Punkte für die Größe und Anzahl der Belüftungsöffnungen von Lautsprecherkörben vergeben.

Viele Grüße
Achim

Und nicht zu vergessen, die nicht langzeitstabilen Lötfähnchen :D statt vergoldeter Schraubklemmen :D
 
Hi…

Wobei ich den Kauf der genannten Magazine nicht grundsätzlich verwerflich finde. Man muß nur mit einer angemessenen Portion Objektivität lesen.

Ein bisschen Zurückhaltung zeige ich zum Thema ‚gekaufter Test’: Da muß es nicht zwangsläufig einen direkten Zusammenhang geben. Es gibt genug Beispiele von vertrauenswürdigen Zeitschriften, die trotzdem von Werbeeinnahmen leben…! :ka:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
man sollte bei den zeitungen auch mal "zwischen den Zeilen lesen" - dann wirken die Tests gar nicht so gut, wie einer meint...

Wenn man sich das alles gut anschaut, und etwas Verständsnis für die Materie hat, finde ich manche Tests gar nicht SOO verwerflich ... ;)

Cya, LordSub (<-- Selbst-Tester)
 
Zurück
Oben Unten