Kleines Auto großer Kang

dolfi

Teil der Gemeinde
Registriert
13. März 2010
Beiträge
77
Ich möchte im verhältnis zum Finanzelem Aufwand eine gute Car-hifi Anlage in meinen Aixam 400 einbaun!
Bei Mr. Woofers web Seite hab ich mich mit der Versorgung der Anlage mit Strom schlau gemacht.
Da das Fahrzeug aus Plastik ist und sehr filigran möche ich es mit Alubutyl Dämmen und Alusterben einziehn!
Die verbauten Geräte sollen so um 2005 sein um ein gutes Preis leistungsverhältnis zu erzielen!
Bis jetzt hab ich folgende Komponenten erstanden:

Alpine 9855r
Carpower Raptor 15 in 120l Gehäuse geschlossen
Eton Pa 5402
Starterbaterie Exide Maxxima 900 dc
Kondensator Eagle Cable 1,000,000MFD 20V.DC 95Grad,
Hertz et20
Hertz hv 130
Lima STERLING Hochleistungs Lichtmaschinen 12V/ 140A 174,90 EUR Super Preis Leistungsverhäldnis!
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen48/sterling_lichtmaschinen.htm

1,Ich möchte die Anlage Aktiv aufbauen und such jetzt einen 4Kanal Verstärker für die Frontlautsprecher so hochwertig wie möglich?
Da ich nicht viel Platz habe möcht ich 130 TMT verbaun und bei 80 hz vom Woofer trennen.
Sie werden unterm Handschuhfach und Lenkrad mit ausrichung zu den Ohren verbaut.
Die HT auch am Amaturenbrett um eine gute Bühne zu erzielen.

2,Wieviel Volumen müssen die Hertz hv 130 haben in einem geschlossenen Gehäuse das der übergang zum Woofer gelingt
Ich denke an ein MT Gehäuse von Visaton 7€ hat aber nur 0,8l ich glaub das ist zuwenig um auf die 80hz zu kommen.?
Wenn ich die Liter weis bau ich aus Abflussrohren ein Gehäuse!

3,Ist die Freqenzweiche beim 9855 mit den eingebauten Endstufen aktiv?

4,Eine 130 2Weg Box die mit dem Verstäker vorschlag gut hamoniert?
Die Hertz hab ich sehr günstig bekommen aber ich glaube nicht das ich mit ihnen Glücklich werden kann!
Aber bitte keine Aktuellen Komponenten!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wenn euch was an der bisherigen zusammenstellung was negativ auffällt dann schreibt mir bitte!
 
Ich kann dir leider erstmal nichts dazu sagen, möchte aber meinen Respekt aussprechen !
Musste eben erstmal schauen was ein Aixam 400 ist.
Da freu ich mich schon auf einen Baubericht.
 
Hi!

Woher kommst du denn?

Denn der Aixam D-Vertrieb ist bei mir in der Straße :hammer:
 
hallo

,Wieviel Volumen müssen die Hertz hv 130 haben in einem geschlossenen Gehäuse das der übergang zum Woofer gelingt

da solltest du 5-7 liter gehäuse bauen

Mfg Kai
 
Re: Kleines Auto großer Klang

Ich bin aus Wien muss mir erst ein Avatar suchen!
Danke für den zuspruch flowjoe.
Bei 5-7l wie tief spielen sie dann. Ich glaub dei 60hz ist Schluss.
Ich möchte sie mit dem Gehäuse auf 80hz nach unten begrenzen!
 
ja die trennung beim 9855 wirkt sich auch auf die internen endstufen aus, kannst also das frontsystem übers radio laufen lassen und den sub an den subausgang hängen.

Phil
 
Das ist natürlich sehr gut! Danke!
Dann kann ich mit dem Einbau beginnen und mich schlau machen was für eine Kombi Lautsprecher Verstärker zusammen passt.
Was wären den gute Kombinatonen um 2005 oder alter? Es müssen nur 130 sein.
 
hm warum nicht erstmal die hertz testen, wenn du sie eh schon dahast?

Phil
 
Ich weiss aus dem Homehifi das die Kompination von Versärker und Endsufe Klang etscheidend ist!
Natürlich verbau ich die Hertz die sind ja nicht schlecht!
Da ein jedes System in einem anderen Auto anders klingt, ist es schwer für sich das richtige zu finden.
Es ist auch eine Preis frage. Ich denke das ich mit einem gebrauchtem Gerät mehr fürs Geld bekomme und hochwertige Lautsprecher und Verstärker sehr langlebig sind!
Mit dem Woofer hab ich nicht viel falsch machen können aber mit dem Frondsystem das klanglich etscheidend ist möchte ich meine möglichkeiten zuerst auslohten bevor ich mich etscheide!
Für beide Hertz hab ich 30€ bezahlt und die ht sind neu kosten alleine 55€.
Ich blatze schon fast vor neugier wie das klingt aber das ist noch viel arbeit!
Mit dem Radio kann ich sie mir mal anhören weil du mir gesagt hast das die internen Endstufen auch die freqenzen trennen.
Und bevor ich weite ausbaue werd ich lieber Dämmen das wirt mit mehr bringen als alles andere!
Trozdem muss ich wissen was gut ist damit ich gezielt danach suchen kann!
 
Weis keiner eine Lautsprecher (130) Endstufenkombi nach der ich googeln kann?
 
hol erstmal alles aus deinem vorhanden hertz-system raus, dann kannst du dir gedanken machen was daran nicht gefällt und dann kann man nach geeigneteren Treibern schauen.
Im Auto ist Einbau und vorallem die Einstellung der Anlage viel mehr Klangentscheidend als der Treiber selbst. Vorrausgesetzt die Treiber sind kein Schrott, was die Hertz definitiv nicht sind.
 
richtig, im auto muss man so oder so viel hinbiegen, hat mit der homehifi nicht so viel zu tun (obwohl auch zu hause immer mehr dsp's zum einsatz kommen)

Phil
 
dolfi schrieb:
Bis jetzt hab ich folgende Komponenten erstanden:

Alpine 9855r
Carpower Raptor 15 in 120l Gehäuse geschlossen
Eton Pa 5402
...
...


Hallo!

Bin schon gespannt auf die ersten Fotos. Von den Komponenten her finde ich das Ganze schonmal sehr interessant.

Aber erlaube mir eine Frage am Rande... Passen in das Hinterteil des Aixams überhaupt 120l rein?? :kopfkratz:
Wenn ja, wo wird dann der Rest der Anlage versteckt?

Das ganze zieht doch auch eine MENGE Gewicht mit sich nach und der Aixam ist ja von Haus aus keine Rakete, behaupte ich mal. :keks:

Dennoch, weiter so. Bin gespannt!



Lg Marc
 
nix gegen das Vorhaben, aber wird das fahrzeug mit ner 140A lichtmaschine und nem 120l-Gehäuse überhaupt noch von der Stelle kommen? :eek: Oder wird da ein zweiter Motor separat für die Lima eingebaut? :ugly:
 
:D ist zumindest mal eine art die leistung des fahrzeug`s zu halbieren

laut google hat das teil ja stolze 6 Ps

Mfg Kai
 
Wenn das ding dann überhaupt noch was von den 6PS übrig hat zum Fahren. :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten