Ich möchte im verhältnis zum Finanzelem Aufwand eine gute Car-hifi Anlage in meinen Aixam 400 einbaun!
Bei Mr. Woofers web Seite hab ich mich mit der Versorgung der Anlage mit Strom schlau gemacht.
Da das Fahrzeug aus Plastik ist und sehr filigran möche ich es mit Alubutyl Dämmen und Alusterben einziehn!
Die verbauten Geräte sollen so um 2005 sein um ein gutes Preis leistungsverhältnis zu erzielen!
Bis jetzt hab ich folgende Komponenten erstanden:
Alpine 9855r
Carpower Raptor 15 in 120l Gehäuse geschlossen
Eton Pa 5402
Starterbaterie Exide Maxxima 900 dc
Kondensator Eagle Cable 1,000,000MFD 20V.DC 95Grad,
Hertz et20
Hertz hv 130
Lima STERLING Hochleistungs Lichtmaschinen 12V/ 140A 174,90 EUR Super Preis Leistungsverhäldnis!
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen48/sterling_lichtmaschinen.htm
1,Ich möchte die Anlage Aktiv aufbauen und such jetzt einen 4Kanal Verstärker für die Frontlautsprecher so hochwertig wie möglich?
Da ich nicht viel Platz habe möcht ich 130 TMT verbaun und bei 80 hz vom Woofer trennen.
Sie werden unterm Handschuhfach und Lenkrad mit ausrichung zu den Ohren verbaut.
Die HT auch am Amaturenbrett um eine gute Bühne zu erzielen.
2,Wieviel Volumen müssen die Hertz hv 130 haben in einem geschlossenen Gehäuse das der übergang zum Woofer gelingt
Ich denke an ein MT Gehäuse von Visaton 7€ hat aber nur 0,8l ich glaub das ist zuwenig um auf die 80hz zu kommen.?
Wenn ich die Liter weis bau ich aus Abflussrohren ein Gehäuse!
3,Ist die Freqenzweiche beim 9855 mit den eingebauten Endstufen aktiv?
4,Eine 130 2Weg Box die mit dem Verstäker vorschlag gut hamoniert?
Die Hertz hab ich sehr günstig bekommen aber ich glaube nicht das ich mit ihnen Glücklich werden kann!
Aber bitte keine Aktuellen Komponenten!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wenn euch was an der bisherigen zusammenstellung was negativ auffällt dann schreibt mir bitte!
Bei Mr. Woofers web Seite hab ich mich mit der Versorgung der Anlage mit Strom schlau gemacht.
Da das Fahrzeug aus Plastik ist und sehr filigran möche ich es mit Alubutyl Dämmen und Alusterben einziehn!
Die verbauten Geräte sollen so um 2005 sein um ein gutes Preis leistungsverhältnis zu erzielen!
Bis jetzt hab ich folgende Komponenten erstanden:
Alpine 9855r
Carpower Raptor 15 in 120l Gehäuse geschlossen
Eton Pa 5402
Starterbaterie Exide Maxxima 900 dc
Kondensator Eagle Cable 1,000,000MFD 20V.DC 95Grad,
Hertz et20
Hertz hv 130
Lima STERLING Hochleistungs Lichtmaschinen 12V/ 140A 174,90 EUR Super Preis Leistungsverhäldnis!
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen48/sterling_lichtmaschinen.htm
1,Ich möchte die Anlage Aktiv aufbauen und such jetzt einen 4Kanal Verstärker für die Frontlautsprecher so hochwertig wie möglich?
Da ich nicht viel Platz habe möcht ich 130 TMT verbaun und bei 80 hz vom Woofer trennen.
Sie werden unterm Handschuhfach und Lenkrad mit ausrichung zu den Ohren verbaut.
Die HT auch am Amaturenbrett um eine gute Bühne zu erzielen.
2,Wieviel Volumen müssen die Hertz hv 130 haben in einem geschlossenen Gehäuse das der übergang zum Woofer gelingt
Ich denke an ein MT Gehäuse von Visaton 7€ hat aber nur 0,8l ich glaub das ist zuwenig um auf die 80hz zu kommen.?
Wenn ich die Liter weis bau ich aus Abflussrohren ein Gehäuse!
3,Ist die Freqenzweiche beim 9855 mit den eingebauten Endstufen aktiv?
4,Eine 130 2Weg Box die mit dem Verstäker vorschlag gut hamoniert?
Die Hertz hab ich sehr günstig bekommen aber ich glaube nicht das ich mit ihnen Glücklich werden kann!
Aber bitte keine Aktuellen Komponenten!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wenn euch was an der bisherigen zusammenstellung was negativ auffällt dann schreibt mir bitte!