Klangerfahrung zu Audison Thesis TH 1.5 violino

Bunti_online

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Dez. 2009
Beiträge
145
Hallo,

Hauptfrage:
hat schonmal jemand einen
Audison Thesis TH 1.5 violino gehört
an dafür gute Endstufen ???

Was würdet ihr für diesen
HT bezahlen wenn NEU und ohne Rechnung?
mehr als 400 ja wohl kaum oder??


Nebenfrage:
Kolege möchte ein ShowCar fertig machen
es ist ein Seat Ibiza 6K oder K6 ... wie auch immer ... :D

Wenn er nun dort eine Doppelkompo einbaut (Audio System Helon 165-4
würdet ihr auch die HTs mit einer 2 Kanal betreiben? zB PA 1502 ??
Mein alter CarHifi-Laden war nicht so gut darauf anzusprechen die HTs
mit einer kleinen Endstufe anzusteuern .... WARUM ??
Hatten es so vor:
HTs vollaktive an 1502, TMTs über 2 Ohm an die PA 2802 und
für den Subwoofer (Audio System Krypton 12 BR) auch die PA 2802

MFG
Christian
 
Frag mal den Till till.breznjak hier im Forum, der hat den HT verbaut.

Der HT klingt bei Ihm wirklich sehr geil, löst super auf und wird nie nervig, war ganz mein Fall.

Grüße
Björn
 
6k ist kein doppelcombo-freundliches auto... hoffe er hat elektrische fensterheber ;)
 
ich persönlich halte mehr als 100W am HT für völligen unsinn... die 1502 ist entsprechend IMHO schon völlig überdimensioniert, auch wenn die 2802 am HT im Volvo von Guido Semrau (Eton-Vertriebler) sich seeeehr gut gemacht hat...

es gibt IMHO schon bessere endstufen am HT als ne 1502, aber das liegt für mich nicht an der "mangelnden" leistung... seltsamer car-hifi-händler, wenn dem das zuwenig war! war das "jemand" aus ibbenbüren?

bzgl. der doppelcombo würde ich mich meinem vorposter anschließen.. das wird sicher sehr eng mit dem türvolumen! warum nicht lieber einen richtig guten TMT je seite verbauen.. z.b. nen Andrian Audio A165G oder nen Hertz MLK165... die helons sollte doch eh im mittelton nochmal unterstützt werden und das stell ich mir im Ibiza recht aufwändig vor... nen A165G oder MLK funktioniert super bzw. gut im 2-wege-system, kickt richtig derbe, wenn passend angesteuert und kann auch einiges an pegel mitmachen.

außerdem sehen die jeweils auch gut aus und nicht jeder hat sie verbaut (AS ist IMHO eine der meistverbauten marken im tuning-bereich)... kann evtl. nochmal nen punkt beim show'n shine bringen!
 
der böse Golf schrieb:
ich persönlich halte mehr als 100W am HT für völligen unsinn... die 1502 ist entsprechend IMHO schon völlig überdimensioniert, auch wenn die 2802 am HT im Volvo von Guido Semrau (Eton-Vertriebler) sich seeeehr gut gemacht hat...

Dazu muss man aber sagen, dass auch dort Leistung nicht schadet ;) Im Idealfall würde ich aufgrund des sonst unterschiedlich Dynamikumfangs auf identische Amps am Frontsystem zurückgreifen und wenn der TMT nunmal Leistung sehen will, dann zieht das eben nach sich, dass auch der HT mehr Leistung bekommt ;) Ich würde entweder 2x1502, oder 2x2802 verbauen.

MfG Moe
 
der böse Golf schrieb:
es gibt IMHO schon bessere endstufen am HT als ne 1502, aber das liegt für mich nicht an der "mangelnden" leistung... seltsamer car-hifi-händler, wenn dem das zuwenig war! war das "jemand" aus ibbenbüren?

In ibb gibts eigentlich keinen händler mehr... André ist leider nimmer mit ladenlokal aktiv :(

wenn ihr hilfe @ 6k braucht, melden... kenn jede schraube ;)
 
Ich habe den Wagen vom Till im Dezember letzten Jahres gehört und auch mir hat der HT sehr gut gefallen.
Neu und ohne Rechnung würde ich auch nicht mehr wie 400 Zahlen, da er neu mit Garantie 630 UVP kostet.
Gehört habe ich ihn an einer LRx 5.1k, dürften also ~ 50 oder 60 Watt am HT gewesen sein.
War völlig ausreichend.

Es spricht nichts gegen mehr Leistung am HT, wenn man mit dem Lautstärkeregler umgehen kann und nicht immer voll aufreisst.

Falls der Thesis ins Showcar soll, würde ich eher zum großen Audio System HT greifen.
Denn Showcar bedeutet auch oft Pegel und wenn ein AS HT abraucht, reisst er keine so großen Löcher ins Budget.
Ich habe den großen, glaube er heisst AS HT25Vol oder so, gehört und fürs Geld auch sehr gut und verträgt auch einiges an Pegel und ist kostengünstig.


Gruß Christian
 
PrivateDemon schrieb:
der böse Golf schrieb:
es gibt IMHO schon bessere endstufen am HT als ne 1502, aber das liegt für mich nicht an der "mangelnden" leistung... seltsamer car-hifi-händler, wenn dem das zuwenig war! war das "jemand" aus ibbenbüren?

In ibb gibts eigentlich keinen händler mehr... André ist leider nimmer mit ladenlokal aktiv :(
wenn ihr hilfe @ 6k braucht, melden... kenn jede schraube ;)

Hallo Leutz,

Ja genau es war André der mir mal davon abgeraten hatte .....
aber ich glaube nicht wegen der leistung .... er meinte sowas wie
er würde nie eine kleine 2kanal nur für die HTs nehemen ?!?
sondern immer eine 4 Kanal und dann halt 2 kanäle für HT und 2 für TMT ...
aber warum genau weiß ich auch nicht ....
und das die 1054 halt doch zu wenig Leistung hätte für die Helon 165-4
dann hatten sie die 2802 dadrann und klang viel "fetter" ... dynamischer, agiler

was gibt es denn noch für Klangendstufen die vielleicht entwas
weniger leistung haben?? Aber dennnoch bei Eton mithalten können ..... ??

@der böse Golf
Ne 2802 für HTs ... neee 300 watt für einen HT??
Guido hat das anders aufgeteilt .... :
HTs mit PA 1502, TMTs mit PA 2802 und die Subs mit PA2802

und zum 6K:
ja ich denke mal wenn er schon nen ShowCar machen wird
das dann auch dort die elektrischen Fensterheber drin einbauen wird ....

er hört hauptsächlich HipPop (gängstermucke)
und wollte es laut haben .... deswegen bin ich auch die "Helon 165-4" gekommen
naja und ich denke mal untergehen werden sie dann ja wohl nicht bei einem "Krypton 12 BR"
 
hatte der guido nicht die 2802 am ht und die kleinen an der subs??? hat er mal so gesagt...
 
Lawyer schrieb:
Ich habe den Wagen vom Till im Dezember letzten Jahres gehört und auch mir hat der HT sehr gut gefallen.
Neu und ohne Rechnung würde ich auch nicht mehr wie 400 Zahlen, da er neu mit Garantie 630 UVP kostet.
Gehört habe ich ihn an einer LRx 5.1k, dürften also ~ 50 oder 60 Watt am HT gewesen sein.
War völlig ausreichend.

Es spricht nichts gegen mehr Leistung am HT, wenn man mit dem Lautstärkeregler umgehen kann und nicht immer voll aufreisst.

Falls der Thesis ins Showcar soll, würde ich eher zum großen Audio System HT greifen.
Denn Showcar bedeutet auch oft Pegel und wenn ein AS HT abraucht, reisst er keine so großen Löcher ins Budget.
Ich habe den großen, glaube er heisst AS HT25Vol oder so, gehört und fürs Geld auch sehr gut und verträgt auch einiges an Pegel und ist kostengünstig.


Gruß Christian


Hallo,

ne der Thesis is für mich .....
er möchte eh auf pegel gehen .... ich bin
dann doch ehr der klangfreak hier :D (im anfängerstatus)


@ Keule
also soweit ich weiß net .... ?!?
Habe auch schon mal dringesessen und gehört *saber*


MFG
Christian :hammer:
 
na ich hab ihn auch beim Till gehört...Er macht seine Sache gut,aber nicht überragend(für meinen Geschmack,aber ich bin Bändchen gestört)
 
Quattro schrieb:
na ich hab ihn auch beim Till gehört...Er macht seine Sache gut,aber nicht überragend(für meinen Geschmack,aber ich bin Bändchen gestört)

und was würdest du sagen??
Neu ohne Garantie .... wieviel würdest du dafür
ausgeben?? .... ich bin so mom bei 380 - 400 ??
 
Das must Du schon für dich selber entscheiden.Ich selbst würde ihn für mich gar nicht kaufen,das ist aber auch mein persönlicher Standpunkt und spricht ihm seine Qualitäten keines falls ab!
 
Hallo,

es gibt nicht ZUVIEL Leistung die ein Amp abgeben "könnte". Man kann einen Amp an den HT hängen der 500 W RMS abdrücken kann und bei korrektem Einpegeln zum MT bzw TMT ist das überhaupt KEIN Problem. Oft ist es aber so das Leistungsstarke Amps mehr rauschen oder manschmal auch bei niedriger Leistung einen höheren Klirr aufweisen. Das muß aber absolut nicht sein. Es gibt ja ein paar Leute die haben einen Stapel Genesis Monoblöcke für Ihr Frontsystem :-)

Zu empfehlen ist immer gleiche Schaltung bei den M/HT Endstufen. Gleiche Schaltung muß nicht zwingend gleiche Leistung bedeuten.

Grüße

Dominic

P.S. Ich habe den Thesis schon ein paar mal gehört und finde Ihn für das gebotene einfach zu teuer. Dann lieber einen Illuminator Scan mit großem Koppelvolumen ( der tut nochmal besser als der normale ) wenn man etwas möchte was fast keiner hat.
 
ich hab den violino bisher nch nicht gehört, aber für hiphop und "spaßmukke" wäre er mir definitiv zu schade und zu teuer.
mal ehrlich... moderner hiphop ist meist rel. schlecht produziert (stichwort loudness war).
wozu dann einen so teuren SQ hochtöner? noch dazu ist er recht groß und dem entsprechend "schwierig" einzubauen.

mein tipp:
hör dir mal den RA28RF von radical audio an.
ich hab vor jahren eine stange HTs (audio system, micro precision, morel, RS audio, scanspeak) in meinem auto getestet und der RA war am "gutmütigsten" bei hohen pegeln.
er ist kein auflösungswunder, aber das wird hier anscheinend auch nicht verlangt.
zudem sollte er für ~100euro gebraucht zu bekommen zu sein.
das gesparte geld könnt ihr dann in bessere (oder mehr) woofer oder ne größere wooferstufe stecken.
 
mokombe schrieb:
ich hab den violino bisher nch nicht gehört, aber für hiphop und "spaßmukke" wäre er mir definitiv zu schade und zu teuer.
mal ehrlich... moderner hiphop ist meist rel. schlecht produziert (stichwort loudness war).
wozu dann einen so teuren SQ hochtöner? noch dazu ist er recht groß und dem entsprechend "schwierig" einzubauen.

genauer lesen ;) der Violino ist für IHN, für den 6k wird noch was anderes gesucht ;)
 
:hammer:
hoppla
immer dieses offtopic :D
naja, dann vergiss einfach 3/4 meines posts und merke:
6k --> RA 28RF ausprobieren
:D
 
Nabend, ....
soo dann fange ich mal oben an .....

@faessle
ja denke schon, ..... ich möchte mir ein
Alu-Ei machen lassen dafür oder eine
GFK-Ecke so das es genau zwischen Scheibe
und Armaturenbrett passt.

@Diabolo
"Zu empfehlen ist immer gleiche Schaltung bei den M/HT Endstufen. .........."
Wie meinste das ??

@Stressfaktor
was ist denn das für eine Endstufe die
"nur" 2 x 20 Watt RMS macht??

@mokombe
wie teuer ist der denn neu?? Gebrauchte Sachen sollten
schon wohl nicht in das "ShowCar" rein!!
Wollten wahrscheinlich die HTs die bei dem Helon 165-4
dabei sind verwenden?! Ist doch der "HS 25 Vol" oder??
Dann noch GRÖßERE Amps oder Sub ..... nee glaube net ... :D
Ihrgendwo sollte auch eine gesunde Grenze sein .... :thumbsup:

MFG
Christian
 
Zurück
Oben Unten