Hallo erstmal
Ich bin neu hier und ein "car-hifi-einsteiger" in gewissem maße!
ich hab die SuFu benutzt aber so nich das richtige gefunden zu meiner frage. aber haut mich bitte nich wenn ich doch was übersehen hab
zu meiner frage:
im moment läuft bei mir mein frontsystem bestehend aus einem Helix HXS 1 Precision HT und nem MB Quart QM160Q (altes q-line) TMT an meinem Alpine CDA 9812RB in verbindung mit einem HELIX HXA 500 MK II .
Die Frequenztrennung läuft NOCH über eine frequenzweiche von MB Quart, eine aus dem Q-line system (also für den TMT ausgelegt aber nich für den HT)
Es läuft unter BI-WIRING so dass die HT sowie die TMT je 2 kanäle mit je ca 60 watt zur verfügung haben (ich weiß, is nich viel aber muss erstmal reichen) kanal 5 is NOCH für den subwoofer. wird aber bald still gelegt da ich nen 2. amp für meinen JL Audio bekommen hab
alsoo ..
ich habe vor, die frequenzweiche zu entfernen und will dem Helix die trennung zur aufgabe zu machen, mittel crosscards, da mein alpine dies nich kann! die HCCs habe ich auch schon.
nun ist meine frage, inwiefern kann durch die wegnahme der weichen die qualität und der ton verändert/verbessert werden ?! macht das sinn ? beeinflusst die mb quart weiche den klang ?
meine nächste frage ist, bekommen der HT und der TMT noch n bissen mehr power wenn der sub von kanal 5 weg geht ? d.h. seinen eigenen amp mit eigener stromzufuhr (2.kabel i.v.m. nem cap)
die helix wird dann ja nicht mehr soooo gefordert wie vorher oder is das wurscht für die quali ob da nun ein sub an kanal 5 is oder nich ?
ich hoffe meine fragen sind nicht zu blöd .. ich bin noch nich soo bewandert in dem gebiet des carhifi virus... aber ich lern dazu
danke für eure antworten
mfg kroni

Ich bin neu hier und ein "car-hifi-einsteiger" in gewissem maße!
ich hab die SuFu benutzt aber so nich das richtige gefunden zu meiner frage. aber haut mich bitte nich wenn ich doch was übersehen hab
zu meiner frage:
im moment läuft bei mir mein frontsystem bestehend aus einem Helix HXS 1 Precision HT und nem MB Quart QM160Q (altes q-line) TMT an meinem Alpine CDA 9812RB in verbindung mit einem HELIX HXA 500 MK II .
Die Frequenztrennung läuft NOCH über eine frequenzweiche von MB Quart, eine aus dem Q-line system (also für den TMT ausgelegt aber nich für den HT)
Es läuft unter BI-WIRING so dass die HT sowie die TMT je 2 kanäle mit je ca 60 watt zur verfügung haben (ich weiß, is nich viel aber muss erstmal reichen) kanal 5 is NOCH für den subwoofer. wird aber bald still gelegt da ich nen 2. amp für meinen JL Audio bekommen hab

alsoo ..
ich habe vor, die frequenzweiche zu entfernen und will dem Helix die trennung zur aufgabe zu machen, mittel crosscards, da mein alpine dies nich kann! die HCCs habe ich auch schon.
nun ist meine frage, inwiefern kann durch die wegnahme der weichen die qualität und der ton verändert/verbessert werden ?! macht das sinn ? beeinflusst die mb quart weiche den klang ?
meine nächste frage ist, bekommen der HT und der TMT noch n bissen mehr power wenn der sub von kanal 5 weg geht ? d.h. seinen eigenen amp mit eigener stromzufuhr (2.kabel i.v.m. nem cap)
die helix wird dann ja nicht mehr soooo gefordert wie vorher oder is das wurscht für die quali ob da nun ein sub an kanal 5 is oder nich ?
ich hoffe meine fragen sind nicht zu blöd .. ich bin noch nich soo bewandert in dem gebiet des carhifi virus... aber ich lern dazu

danke für eure antworten
mfg kroni