Klang- HU gesucht

Catweazel

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2003
Beiträge
173
Real Name
Olli
Hallo,
als sonst stiller Leser muß ich mich jetzt doch mal melden.
Da es die eierlegende Wollmilchsau (9255) in Deutschland wohl nicht geben wird muß ich mich wohl nach etwas anderem umsehen, als Ersatz für mein P99!
Ein Aufstieg sollte es schon werden!
Mir fällt allerdings nur das P9 auf anhieb ein, denn an die ganzen Mäusekinos mit MP3, kann ich mich nur ganz ganz schwer gewöhnen.
Wenn überhaupt!? Der Klang müßte mich dann schon absolut vom Hocker hauen.
Was gibts da zu empfehlen?

Bin für jeden Tipp dankbar.


 
Hi,

na da gibts doch bei Pioneer noch den Nachfolger vom P99.
Ich persönlich habe mich ins Alpine CDA 7878 verschossen, obwohl das 928 nur wegen seinem unpassenden Mechanismus rausgeflogen ist.
Hör dir das 928 von Clarion mal an! Hat auch kein Mäusekino und kein mp3 ;)

Gruß, Max
 
kurzes OT: Oberhausen im Pott?

Dort bzw. in der näheren Umgebung schwirren einige mit P9, 7944 und H700, clarion 928 oder solchen Konsorten rum. Bis vor kurzem auch ein altes 9255, aber das hat sich wohl erledigt. :ka:

Gruß,
lobster
 
@ sqplsimon: also bis 1000 € (für das Neue 9255 hätte ich die 300 auch noch locker gemacht)
Hast du jetzt Röhren drin? Was hast du dann mit den Zapco's gemacht?

@ max188: Hmmm, das DRZ 928!? Na ja, anhören kann man es ja mal.
Allerdings verstehe ich unter dezent eher das neue 9255 oder das P9,
aber so gehen die Meinungen auseinander.

@ lobster: hallo nachbar! Man kann sich ja mal austauschen! Wenn du magst.
 
hallöle

warum sieht man dich denn nicht mal auf nem treffen
kommst hier aus der gegend und sagst nichts
warst du nicht der autobahnjäger? kann mich wohl auch irren ;)

die zapcos sind zur zeit ausgebaut.
werden noch nicht verkauft oder sowas.
eine läuft noch am sub.

habe im moment die kombination aus pxah 700, 7944 und 607 laufen.
gefällt mir schon ganz gut.
alternative wäre ein p9
das fällt jawohl aus dem preisrahmen
oder ein 9255 selbst importieren
ist schon für unter 1000 in d

dann noch alpine 7998 (alles in einem gerät).
siehe erfahrungsberichte.
oder das neue pioneer.
steht auch in den erfahrungsberichten.

die passen zumindest vom preis und der ausstattung
klang und optik mußte dann wohl selbst entscheiden.

gruß,
simon
 
Na da hat jemand aber ein gutes Gedächtniss!!!!!

Ähem, habe da anscheindend etwas verpaßt! Welches neue Pioneer meist du Simon?
Das 8600?
Werde mir das 928 mal anhören und wenn alle Stricke reißen, dann das DRZ 9255
selbst rüber holen.

Werde mich dann wohl mal blicken lassen (wenn ich "Zeit" habe) vieleicht in Essen oder Celle oder sonst wo ;)

Simon, wenn dir noch was außer P9 oder 9255 einfällt dann gib mal die genaue Bezeichnung durch.

Danke
 
jo meinte glaube ich das 8600...
...kanns aber auch nicht mehr in den erfahrungsberichten finden.

wäre preislich sicher auch eine alternative.
aber sicherlich welten vom 9255 weg.

das 9255 wäre für mich sicherlich die erste wahl.
ähnliche liga ist das p9 aber leider nicht preislich.

Gruß,
Simon
 
P9 um 1000€???????????????????????
Das nehm ich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Also es sind in letzter Zeit durchaus P9-Kombis für 1.000 EUR weggegangen. Allerdings kann man das wohl nur auf Unwissen der Verkäufer oder günstige Mondphasen schieben. ;) Wenn dann eine Aufstockung um die o.g. 300 EUR machbar ist dürfte man mit ein wenig fortune auch unabhängig von Mondphasen o.ä. fündig werden. Wenn ich mich recht erinnere lag z.B. das P9 vom DJerry in der Region.

Gruß,
lobster
 
Kommt immer drauf an!
Wenn ein paar mal knapp nacheinander das selbe Gerät verkauft wird sinken die Preise extrem!
Hab ich selbst erlebt bei meinem Home-Hifi-Verstärker der wurde bei der letzten Auktion schon um 40€ verschenkt, jetzt war lange nichts und siehe da der Preis ist auf 138€ hochgegangen!
Für ein Gerät das über 15Jahre alt ist!!
 
Darf ich noch das Nakamichi CD-700 in die Runde werfen? Wenn weder LZK noch Aktivweichen gefragt sind, wäre dieses meine erste Wahl.

Ansonsten würde ich auch das P9 nehmen oder aus dem Hause Alpine der H700-Prozessor mit einer HU, die einen Digital-Ausgang hat.

Gruß
Konni
 
Wie wäre ein SONY C 90------

Gibt´s ab und an bei E-Bay und das TAUGT einfach!

Dominic
 
...und den großen Prozzi auftreiben, wird dann schon wieder schwieriger, gell Tobi ;)
 
Das wär auch nicht so das Problem. Die XDP4000 gibts z.B. in USA recht oft.
Allerdings wirds nicht wirklich billig, und die Weichen sind ziemlich "beschränkt".
 
Ok, ich habe für mich, in meiner Aussage, das Marktaufkommen und den üblichen Preis "kombiniert", deshalb der Ausdruck "schwieriger" :hammer:

Gruß, Max
...der mit seinem 7878 angekommen ist.
 
Moin moin,

also ich habe mal meine Fühler ausgestreckt.

Clarion: Da kommt nur das 9255 in Frage! Bei den Anderen bekommt man ja Augenkrebs so
häßlich sind die! :hammer: Jetzt ist da nur noch die Frage der Verarbeitung und
Bedienung. Für mich ist Clarion nicht sehr Bedienfreundlich, habe aber nur den
Vergleich zum alten DRX 9275 mit Prozzi.

Pioneer: Hier könnte es eine P9 - Kombi werden. Allerdings ist da der Preis!?
Alternativ ist da noch das 8600/9600. Allerdings weiß ich nich ob es sich klanglich
lohnt und MP3 brauch ich nie und nimmer.

Alpine: Tja, vieleicht das 9835 aber erst mal hören oder gebraucht als Übergangslösung.

Sony: Das C 90 habe ich an Genesis und µP gehört. Für mein Empfinden ging das gar nicht,
wie eigentlich alle Sony - Teile! Es sei allerdings unbelassen, das es was kann und ich
brauche die LZK!

Werde jetzt erst mal versuchen die verschiedenen noch nicht gehörten HU zu hören.
Tendiere allerdings sehr stark in Richtung 9255 oder P9- Kombi.
Wenn dann ein Freund nächstes Jahr nach Amiland fährt laß' ich mir das 9255 mitbringen.

@ Dominic - Toller Bericht über den Pioneer Proz. Werde ihn mir wohl nie leisten können.

Danke
 
@ Catweazel
Mit dem 9835 wirst du aber dann nie und nimmer glücklich, das wäre herausgeschmissenes Geld...

Nix für Ungut,
Max
 
Zurück
Oben Unten