Mr. Bean
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.755
- Real Name
- Andreas
Kann er doch jetzt nicht mehr machen:
Am besten wäre es er könnte ein 100 Liter Gehäuse verwenden. Dann ergibt sich ein Qtc von 0.9 . Ein Kompromiss zugunsten der Impulstreue. 0.71 erfordern 270 Liter ... Hier kann man das Online berechnen: http://www.jobst-audio.de/tools-frequenzweiche/cbgehaeuse
Fs: 27,6
VAS: 146,89
Qts: 0,572
Qes: 0,613
Qes: 8,65
Re: 3,59
Einbaugüte Qtc=Qts*sqrt(Vas/Vbox+1); Einbauresonanzfrequenz fc=fs*Qtc/Qts
Der Lautsprecher hat ein zu hohes VAS. Die Membran müßte für kleinere Gehäuse härter eingespannt sein und eine schwerere Membran haben, damit die fs gleich bleibt.
Beispiel: Wenn man alle anderen Werte gleich läßt und VAS auf 50 Liter ändert, dann könnte man in einem 50 Liter Gehäuse ein Qtc von 0.8 erzielen.
Also bleibt nur der Versuch ein 50 Liter Gehäuse zu bauen wie er es schon errechnet hatte und es ordentlich zu bedämpfen. Gefällt es nicht kann man dann ja entweder einen passenden Woofer suchen oder für einen anderen Woofer das passende Gehäuse bauen.
Habe früher den Kicker 12C im E36 hinter der Rücksitzbank gehabt und dur den Skisack spielen lassen.
Der Woofer liegt jetzt rum, ich hab ne Umklappbare Bank und kann ihn so nicht mehr nutzen.
Am besten wäre es er könnte ein 100 Liter Gehäuse verwenden. Dann ergibt sich ein Qtc von 0.9 . Ein Kompromiss zugunsten der Impulstreue. 0.71 erfordern 270 Liter ... Hier kann man das Online berechnen: http://www.jobst-audio.de/tools-frequenzweiche/cbgehaeuse
Fs: 27,6
VAS: 146,89
Qts: 0,572
Qes: 0,613
Qes: 8,65
Re: 3,59
Einbaugüte Qtc=Qts*sqrt(Vas/Vbox+1); Einbauresonanzfrequenz fc=fs*Qtc/Qts
Der Lautsprecher hat ein zu hohes VAS. Die Membran müßte für kleinere Gehäuse härter eingespannt sein und eine schwerere Membran haben, damit die fs gleich bleibt.
Beispiel: Wenn man alle anderen Werte gleich läßt und VAS auf 50 Liter ändert, dann könnte man in einem 50 Liter Gehäuse ein Qtc von 0.8 erzielen.
Also bleibt nur der Versuch ein 50 Liter Gehäuse zu bauen wie er es schon errechnet hatte und es ordentlich zu bedämpfen. Gefällt es nicht kann man dann ja entweder einen passenden Woofer suchen oder für einen anderen Woofer das passende Gehäuse bauen.
Zuletzt bearbeitet: