Kennt jmd. den Tangband 28-847S ???

CrazyBambi

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Feb. 2004
Beiträge
111
hallo,

hat jemand schon den 28mm Hochtöner (28-847S) von Tangband hören können und vor allem, wer kann Aussagen über den Klang dieses Hochtöners treffen. Wie ist er im Vergleich zum Carpower DT-284 einzustufen?

Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten.

Marco
 
ist "wohl" von der SACHE Leider nicht lieferBAR..

(info von Nick Bauer)..
Grüsse aus HAMBURG

Anselm
 
Hallo,

Also wir haben den 28-847S schon getestet allerdings gegen einen Vifa XT19TD00-04. Allerdings in einer HomeHifi box mit Tangband W4-657SC.

03.jpg


also wie Du siehst haben wir die fräsung gleich für den Vifa gemacht denn der Tangband hat gegen die Vifa Kalotte keine sonne gesehen. Leider nichtmal ansatzweise und wenn ich mir die Preise so anschaue. (der Vifa ist ein selektierter mit Stahlringplatte) auch leider irgendwo verständlich.

Vifa /Stück / ~ 150Euro
Tangband/stück/ ~22€

jetzt kommt von mir das Dicke Aber:

egal was man von Tangband nimmt, die Preise spiegeln meist nicht das wieder was die Chassis können. Für 22€ kann man das ding wirklich als sehr sehr gut vertreten. Zumindest wird man sehr sehr lange suchen müssen bis man was vergleichbares findet. Also als alternative auf jedenfall der tipp überhaupt.


Zur nicht lieferbarkeit: ich schaue die tage mal in unserem "hörkeller" ins Lautsprecher regal neben den Zig tangband chassis werde ich da sicher noch 2 Auftreiben. Vielleicht können wir uns da ja kurzschließen, will hier kein Geld verdienen!

Gruß

Sacki

PS: wir haben genau aus dem grund gleich mehr gekauft als wir brauchen :hammer:
 
Na siehste..
Klasse ANSAGE !

Fein fein !

Beste Grüsse aus HAMBURG

Anselm N. Andrian

22€ für das Paar oder das STÜCK... (nur für die "richtigkeit") ??

Mal schauen oder DAS mit den CHINESISCHEN Fahrzeugen (what ever!)(demnächst??) so endet wie in den Siebzigern (von so jG. 1967 )Japaner...Honda / Kava / Susuki / Yamaha..

England.. BSA / Norton / Royal Enfield / Matchless ... (um nur einige in der LISTE zu haben..)

bin gespannnt !
 
Anselm Andrian schrieb:
Na siehste..
Klasse ANSAGE !

Fein fein !

Beste Grüsse aus HAMBURG

Anselm N. Andrian

22€ für das Paar oder das STÜCK... (nur für die "richtigkeit") ??

Mal schauen oder DAS mit den CHINESISCHEN Fahrzeugen (what ever!)(demnächst??) so endet wie in den Siebzigern (von so jG. 1967 )Japaner...Honda / Kava / Susuki / Yamaha..

England.. BSA / Norton / Royal Enfield / Matchless ... (um nur einige in der LISTE zu haben..)

bin gespannnt !

Boa da fragste mich grad was Ob Stückpreis oder das paar... ich muss ehrlich gestehen, das ich keine Ahnung habe. Wir haben nen gewerbeschein und da gabs die so günstig... :alki:

Aber dieses Topic bringt mich eigentlich auf die Idee schlecht hin und zwar werde ich mit den Tangbands endlich meine derbst beschissenen TN47 Tröten im Auto los. :beer: --> also das wird der tangband sicher aus dem Handgelenk machen.

Aber den vergleich erspar ich euch gern :effe:


Gruß

Sacki
 
Bitte NICHT ersparen...

Von der SACHE ist's für Jeden inter-res-sannt.

Es muss nur der WIRKLICHKEIT entsprechen und nicht POLITISCH sein ... (so sehe ich's zu-mindest...)

Danke vor-AB...

Grüsse aus HAMBURG

Anselm N. Andrian

www.cruisers-point.de
immer eine REISE wert !.. www.graeff.info .... DORT bin ich grad....
 
Sacki, was hast Du den da für einen "Marschflugkörper" neben dem Rack stehen...? :kopfkratz: ;)
 
ingohausn schrieb:
Sacki, was hast Du den da für einen "Marschflugkörper" neben dem Rack stehen...? :kopfkratz: ;)

Ach das is nen bissi audiophiles Gebimsel. :hippi:

Glaubt zwar keiner das das funktioniert, aber das sind meine "entstresser" für die Kabel. Die beiden hälften sind ja durch eine Holzplatte getrennt an der unteren Hälfe hängt der Plus und an der anderen Hälfte der Minus vom Endstufenausgang. Die dinger sind quasi Elektronenspeicher.

ja ich weiss, das glaubt niemand und deswegen erklärt mich nicht gleich für verrückt :knutsch: Probierts einfach mal aus :)

Gruß

Sacki

PS: Unser Schrottverwerter hat mich vollkommen für blöd erklärt als ich die teile aus dem Container gehieft habe. Auf der anderen seite steht nochmal so nen ding.

€: werde euch natürlich an dem Test teilhaben lassen... Allerdings stimmen die Kompnenten einfach nicht, siehe anderes Topic
 
ingohausn schrieb:
Sch*** egal...wenn es hilft... :D

wenn sie nicht helfen würden hätte ich sie schnell wieder in den Container gepackt.

Aber mit den Dingern isses mir wirklich vollkommen egal ob da nun nen Stück schweissdraht als boxenkabel oder 2,5mm² Messstrippe dran hängt. Bis auf ein Kabel das ich habe hören sich die alle gleich an und den Unterschied hörst du wirklich. Vor 2 Jahren hätte ich jeden für verrückt erklärt der mir das sagt. :hammer:
 
Interessant.
Sicherlich gäbe das eine heiße Diskussion zum altbekannten "Kabelklangthema".

Aber wie ist Deine Einschätzung ? Funktionierts ?

viele Grüße

Tobi F. der immer offen für Ideen ist, weil im psychoakustischen noch viel unerforscht ist...
 
D.h. Du hast die Dinger and die LS-Ausgänge angeklemmt...verstehe ich das richtig..? :kopfkratz:
 
Hallo,

naja nen test... ich kanns wie gesagt niemanden zeigen, aber das was das ding macht hat eigentlich nichts mehr mit Psychoakustik zu tun sondern mit wirklichem Höreindruck.

Wenn der Tiefston richtig krass schiebig und lahmarschig klingt so das man einen Kontrabass nicht mehr als diesen Indentifizieren kann sondern nur noch als hin und hergeschobene welle kannst du die teile einfach parrallel schalten und dieses Bassgeschiebe ist wirklich weg und kommt dann aus der "ecke" wo es herkommen muss, Natürlich nur bis in einem Gewissen Rahmen.

Am besten einfach mal ausprobieren. Diese Blei Massivblöcke wiegen allerdings so an die 50 kg. Besonders bei dem Tangband hatten wir das problem.



Also die Obere Hälfte hat ne Strippe (irgendeine Messtrippe) und die untere hälfte hat eine und diese beiden Pole kommen direkt hinten an den LS oder an die Endstufe, wo ist da im endeffekt egal. Elektrisch wirkt das ding gar nicht, ausser man würde es kurzschließen.

Ich weiss das das eine Diskussion über Kabelklang usw. entfachen wird, aber ehrlich die Elektronik die da dran hängt kann man so nun wirklich nicht mit Handelsüblichen Endstufen vergleichen. Das zeug ist wirklich von Röhrenausgangsstufe des CD players bis zur Endstufe bzw. hier Box, eigententwicklung von meinem Daddy einem Kumpel von ihm und mir.

Gruß
Sacki
 
Zurück
Oben Unten