Hallo,
naja nen test... ich kanns wie gesagt niemanden zeigen, aber das was das ding macht hat eigentlich nichts mehr mit Psychoakustik zu tun sondern mit wirklichem Höreindruck.
Wenn der Tiefston richtig krass schiebig und lahmarschig klingt so das man einen Kontrabass nicht mehr als diesen Indentifizieren kann sondern nur noch als hin und hergeschobene welle kannst du die teile einfach parrallel schalten und dieses Bassgeschiebe ist wirklich weg und kommt dann aus der "ecke" wo es herkommen muss, Natürlich nur bis in einem Gewissen Rahmen.
Am besten einfach mal ausprobieren. Diese Blei Massivblöcke wiegen allerdings so an die 50 kg. Besonders bei dem Tangband hatten wir das problem.
Also die Obere Hälfte hat ne Strippe (irgendeine Messtrippe) und die untere hälfte hat eine und diese beiden Pole kommen direkt hinten an den LS oder an die Endstufe, wo ist da im endeffekt egal. Elektrisch wirkt das ding gar nicht, ausser man würde es kurzschließen.
Ich weiss das das eine Diskussion über Kabelklang usw. entfachen wird, aber ehrlich die Elektronik die da dran hängt kann man so nun wirklich nicht mit Handelsüblichen Endstufen vergleichen. Das zeug ist wirklich von Röhrenausgangsstufe des CD players bis zur Endstufe bzw. hier Box, eigententwicklung von meinem Daddy einem Kumpel von ihm und mir.
Gruß
Sacki