Hallo,
da ich nun mein ganzes Musikzeug im Auto umbaue, brauche ich nun auch andere Leitungen.
Bisher hatte ich ein fertig konfektioniertes Cinchkabel von Conrad für meinen 2-Kanal-Verstärker. Da dieses ca. 0,75m zu lang war, habe ich es unter der Rücksitzbank verstaut. Das taugt mir aber bis heute nicht.
Da ich nun nun 6 Kanäle nach hinten legen muss, brauche ich auch ein dementsprechendes Kabel. Hierbei wollte ich eigentlich Meterware verwenden, welche ich mir dann passend kürze und mit Cinchsteckern versehe.
Nun bin ich über die Suchfunktion auf diese Seite gekommen: http://www.thomann.de/de/kabel_stecker.html
Aber da ist auch schon Schluss. Ich habe gelesen, dass man Kabel von Sommer oder Cordial nehmen kann/sollte.
Aber ich kenne mich da nicht so aus und hätte daher ein paar Fragen an euch.
- Welches Kabel sollte ich nehmen?
- Gibt es auch ein 6-adriges Kabel, wo alle 6 Kanäle in einem Kabel laufen?
- Kann man auch ein anderes/günstigeres Cinchkabel verwenden? Z.B.: http://www.extremeaudio.de/index.ph...o&cPath=2063_2087_2717_2755&products_id=37393
Die Stecker sollten ja die Neutrik NYS 373-0 sein, oder?
Wenn man ganz anderst ansetzt und einfach ein fertiges 6m-AIV-Kabel kauft, da dann auf die gewünschte Länge abzwickt und dann mit den oben genannten Steckern verbindet, hat das einen Sinn? Wäre ja preislich auch eine Überlegung wert.
Grundsätzlich möchte ich keine Unsummen für die Kabel ausgeben, aber halt einfach perfekt passende Kabel verbauen.
Wie verhält sich das mit den Lautsprecherkabeln? Ich habe schon gelesen, dass es keinen Zweck hat, sich völlig überteuerte OFC-Kabel zu kaufen und dass es das Kabel aus dem Baumarkt auch tut. Was haltet ihr von der These?
Wenn ich bei Reichelt.de durchschaue und das mit Thomann.de vergleiche, fallen gleich die preislichen Unterschiede auf:
Reichelt: 0,75mm² kostet 0,24€/m http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GR...wQARwAAEn2U38dcd11dea3b74c827156105988bcba043
Thomann: 0,75mm² kostet 1,07€/m http://www.thomann.de/de/cordial_cls_225_sw.htm
PUH! War jetzt doch mehr Text als erwartet, aber ich hoffe, ihr könnt mir zu den Fragen helfen.
Wäre echt nett von euch
Gruß Bingo
da ich nun mein ganzes Musikzeug im Auto umbaue, brauche ich nun auch andere Leitungen.
Bisher hatte ich ein fertig konfektioniertes Cinchkabel von Conrad für meinen 2-Kanal-Verstärker. Da dieses ca. 0,75m zu lang war, habe ich es unter der Rücksitzbank verstaut. Das taugt mir aber bis heute nicht.
Da ich nun nun 6 Kanäle nach hinten legen muss, brauche ich auch ein dementsprechendes Kabel. Hierbei wollte ich eigentlich Meterware verwenden, welche ich mir dann passend kürze und mit Cinchsteckern versehe.
Nun bin ich über die Suchfunktion auf diese Seite gekommen: http://www.thomann.de/de/kabel_stecker.html
Aber da ist auch schon Schluss. Ich habe gelesen, dass man Kabel von Sommer oder Cordial nehmen kann/sollte.
Aber ich kenne mich da nicht so aus und hätte daher ein paar Fragen an euch.
- Welches Kabel sollte ich nehmen?
- Gibt es auch ein 6-adriges Kabel, wo alle 6 Kanäle in einem Kabel laufen?
- Kann man auch ein anderes/günstigeres Cinchkabel verwenden? Z.B.: http://www.extremeaudio.de/index.ph...o&cPath=2063_2087_2717_2755&products_id=37393
Die Stecker sollten ja die Neutrik NYS 373-0 sein, oder?
Wenn man ganz anderst ansetzt und einfach ein fertiges 6m-AIV-Kabel kauft, da dann auf die gewünschte Länge abzwickt und dann mit den oben genannten Steckern verbindet, hat das einen Sinn? Wäre ja preislich auch eine Überlegung wert.
Grundsätzlich möchte ich keine Unsummen für die Kabel ausgeben, aber halt einfach perfekt passende Kabel verbauen.
Wie verhält sich das mit den Lautsprecherkabeln? Ich habe schon gelesen, dass es keinen Zweck hat, sich völlig überteuerte OFC-Kabel zu kaufen und dass es das Kabel aus dem Baumarkt auch tut. Was haltet ihr von der These?
Wenn ich bei Reichelt.de durchschaue und das mit Thomann.de vergleiche, fallen gleich die preislichen Unterschiede auf:
Reichelt: 0,75mm² kostet 0,24€/m http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GR...wQARwAAEn2U38dcd11dea3b74c827156105988bcba043
Thomann: 0,75mm² kostet 1,07€/m http://www.thomann.de/de/cordial_cls_225_sw.htm
PUH! War jetzt doch mehr Text als erwartet, aber ich hoffe, ihr könnt mir zu den Fragen helfen.
Wäre echt nett von euch

Gruß Bingo