hallo fuzzis!
habe ne kleine frage zu kabelquerschnitten:
folgender aufbau:
starterbatterie - nach 20cm anl sicherung
mit 20er kabel (nur plus) nach hinten zur
extrabatterie - nach 15cm anl sicherung
masse aus dem kofferraum mit 35er kabel
mit 35er kabel zum cap ( 30cm kabel plus und masse)
so bis dahin alles easy meiner meinung nach.
problem ( oder nicht): cap dient als verteiler: jeweils 4x 20er kabel für 2 Audio Arts ( 4x masse, 4x plus), extrem kurze kabelwege, also max 10cm, deshalb keine sicherungen mehr.
frage 1: verkabelung so ok? insbesondere ob 1x 35er an cap und 4x 20er vom cap zu den endstufen.
frage2: habe als sicherungen 80 A drin, is das richtig beim 20 kabel von starterbatt zur kofferraum batterie? das kurze 35er zum cap ist mit 100 A abgesichert.
frage 3: überlege die grosse kofferraum batt rauszuschmeissen und 2 kleine stinger / kinetic etc spv20 einzubauen, sodass jede stufe ne eigene batt bekommt. sinnvoll? wie würde ich dann verkabeln? cap weglassen?
an den beiden stufen hängen nur tmt und sub.
habe ne kleine frage zu kabelquerschnitten:
folgender aufbau:
starterbatterie - nach 20cm anl sicherung
mit 20er kabel (nur plus) nach hinten zur
extrabatterie - nach 15cm anl sicherung
masse aus dem kofferraum mit 35er kabel
mit 35er kabel zum cap ( 30cm kabel plus und masse)
so bis dahin alles easy meiner meinung nach.
problem ( oder nicht): cap dient als verteiler: jeweils 4x 20er kabel für 2 Audio Arts ( 4x masse, 4x plus), extrem kurze kabelwege, also max 10cm, deshalb keine sicherungen mehr.
frage 1: verkabelung so ok? insbesondere ob 1x 35er an cap und 4x 20er vom cap zu den endstufen.
frage2: habe als sicherungen 80 A drin, is das richtig beim 20 kabel von starterbatt zur kofferraum batterie? das kurze 35er zum cap ist mit 100 A abgesichert.
frage 3: überlege die grosse kofferraum batt rauszuschmeissen und 2 kleine stinger / kinetic etc spv20 einzubauen, sodass jede stufe ne eigene batt bekommt. sinnvoll? wie würde ich dann verkabeln? cap weglassen?
an den beiden stufen hängen nur tmt und sub.