Tag beisammen
Hab jetz ma die Speaker aus meinem Anhänger ausgebaut um sie in neuen Gehäuse für den Partyraum "einzuwintern" und hab dabei gesehn dass die kabel die von der weiche zu den BMT´s führen an beiden enden oxidieren, diese kabel (1,5mm² Oehlbach) hab ich selbst rangelötet, die originalen waren zu kurz, das kabel zu dem HT (1,5mm²) scheint nicht oxidiert zu sein.
Vom verstärker zur Weiche führ ein 4mm² Silber/Kupfermix-Kabel (Eagle Cable Silverline) das ist nicht oxidiert.
Die Oehlbachkabel hat mein Bruder seit ein paar jahren bei seiner anlage angeschlossen (zu hause...) da oxidiert nichts.
Warum oxidieren NUR die oehlbachkabel und die anderen nicht, und warum sind die die zuhause laufen völlig in Ordnung?
OFC sollten die kabel eigentlich schon sein......??
Kanns daran liegen dass sie im anhänger feuchtigkeit ausgesetzt waren?
aber das sind Kabel im auto auch...?
ca 7cm sind auf jeder seite von dem schönen Grün befallen....
was machen? wie verhindern? hilfe?
MfG Sikkl
Hab jetz ma die Speaker aus meinem Anhänger ausgebaut um sie in neuen Gehäuse für den Partyraum "einzuwintern" und hab dabei gesehn dass die kabel die von der weiche zu den BMT´s führen an beiden enden oxidieren, diese kabel (1,5mm² Oehlbach) hab ich selbst rangelötet, die originalen waren zu kurz, das kabel zu dem HT (1,5mm²) scheint nicht oxidiert zu sein.
Vom verstärker zur Weiche führ ein 4mm² Silber/Kupfermix-Kabel (Eagle Cable Silverline) das ist nicht oxidiert.
Die Oehlbachkabel hat mein Bruder seit ein paar jahren bei seiner anlage angeschlossen (zu hause...) da oxidiert nichts.
Warum oxidieren NUR die oehlbachkabel und die anderen nicht, und warum sind die die zuhause laufen völlig in Ordnung?
OFC sollten die kabel eigentlich schon sein......??
Kanns daran liegen dass sie im anhänger feuchtigkeit ausgesetzt waren?
aber das sind Kabel im auto auch...?
ca 7cm sind auf jeder seite von dem schönen Grün befallen....
was machen? wie verhindern? hilfe?
MfG Sikkl