silberpfeilGT schrieb:
es ist die Pest!!! ich könnt
dann warte mal ab, bis Du versuchst, ein oder zwei Paar 2,5 mm² LS-Kabel in die Türen zu legen
da ich keinen GT habe, konnte ich locker die Tülle hinter der Kupplung verwenden und weil es so einen heiden Spaß gemacht hat, verlege ich statt 16 doch lieber 2x 35 mm²
Nun hätte ich auch mal einige Fragen an Euch Klangfrickelfuzzis:
Wo (s.Bild) klemme ich am besten das Pluskabel an? Mit Kabelschuh an 1, verkupferte 2 oder an diese seltsame Lasche Nr.3 ?
Mir hat ein Kunde (Schaltschrankbauer) geraten, auch die Masse von der Batt. vorne zu legen und NICHT einen Massepunkt hinten abzugreifen, spricht da etwas dagegen? Und was dafür? Ist das unanfälliger für Nebengeräusche?
Ich würde dann an die Nr. 4 gehen und die Nr. 5 auch in 35mm² zum Karosseriemassepunkt verlegen.
Diese vorerst überdimensionierte Verkabelung habe ich mir in den Kopf gesetzt, um evt mal eine Zusatzbatterie einbinden zu können, von einer 2. und 3. Stufe ganz zu schweigen

Aber nun tauchen halt doch einige Fragen auf, bei deren Lösung ich Hilfe benötige, wie z.B. die sagenumwobenen Cordial Cinchkabel. sind die nun geschirmt oder brauche ich mir um Störgeräusche keine Sorgen machen, weil es logisch ist, dass gerade Bühnenequipment kreuz und quer mit Powerkabeln übereinanderliegt und somit abgeschirmt ist?
PS: Alubutyl bei 39 Grad verarbeiten ist auch funny
