Hi!
Ich will neue Kabel verlegen und (auch wenn ich nicht starten werde) alles mal Regelkonform verlegen.
Jetzt stellt sich nur wie ich absichern muss?!
Hier mal schematisch mein Kabel-Sicherungs-Gedanken-Gang
Starterbatterie -> Sicherung -> Sicherung -> Zusatzbatterie -> Sicherung -> Cap -> Endstufe
Als Ladekabel hab ich ein 35mm² Kabel abgesichert mit 2x 100A. Nach der Zusatzbatterie geht ein 50mm² Kabel, abgesichert mit 125A, zu den Caps. Von hier aus mit jeweils knappen 15cm Kabellänge 2x 25mm² in die DLS A6. NICHT abgesichert.
Jetzt ist die Frage ob ich nach der Querschnittsverkleinerung (also nach den Caps) die 15cm Kabel nochmals absichern muss?? Vor allem in Anbetracht des Regelwerks!
Danke für die Hilfe!
Ich will neue Kabel verlegen und (auch wenn ich nicht starten werde) alles mal Regelkonform verlegen.
Jetzt stellt sich nur wie ich absichern muss?!
Hier mal schematisch mein Kabel-Sicherungs-Gedanken-Gang

Starterbatterie -> Sicherung -> Sicherung -> Zusatzbatterie -> Sicherung -> Cap -> Endstufe
Als Ladekabel hab ich ein 35mm² Kabel abgesichert mit 2x 100A. Nach der Zusatzbatterie geht ein 50mm² Kabel, abgesichert mit 125A, zu den Caps. Von hier aus mit jeweils knappen 15cm Kabellänge 2x 25mm² in die DLS A6. NICHT abgesichert.
Jetzt ist die Frage ob ich nach der Querschnittsverkleinerung (also nach den Caps) die 15cm Kabel nochmals absichern muss?? Vor allem in Anbetracht des Regelwerks!
Danke für die Hilfe!