JL Audio - Wirklich so gut?

Silas

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
528
Hi zusammen,

ich frage mich, eigentlich seit gestern, ob ein JL Audio 12W6V2 wirklich so gut spielt..

Hab neulich auch nachgefragt, welchen Woofer Ihr mir in der dreihundert-Euro-Klasse raten würdet. Doch irgendwie wär ich schön blöd (im Nachhinein und eine Nacht drüber geschlafen*g*)
Ich hol mir doch nich sonst so - Joa - sehr gute Komponenten (Xetec P4, Eton A1, Alpine 9855) wenn ich am Ende wieder bei nem 0815-Subwoofer lande.

Daher denke ich mal, bei mir isses echt besser, wenn ich mir direkt wieder was vernünftiges hole.
Doch hierzu erst ein paar Fragen:

in wiefern ist ein JL Woofer wirklich so gut?
Wie siehts drucktechnisch aus?

Ist der hörbare Unterschied im Vergleich zu meinem jetzigen Woofer (Emphaser Xtreme T3) wirklich so krass???

Passt er sich dem FS besser an?

Wird dadurch der - ich nenn es mal GESAMTKLANG besser???


...

Gibt es Woofer, die nen JL in dieser Preisklasse vielleicht schlagen?
Achja, wenn ich von dem 12W6er rede, denke ich an den Gebrauchtpreis, um die 450, 500 vielleicht.

Musikrichtung Querbeet

Schöne Grüße
Flo
 
Hallo Flo,
JL ist gut. Keine Frage. Aber ob er dir gefällt...? Mit JL verhält es sich, wie mit vielen Marken im Carhifi (und anderen Bereichen) Sehr viele sind der Meinung: Wenn ich JL (oder Genesis,µP, Andrian, Brax...) im Wagen habe, dann muß es gut klingen. Kann sein, muß nicht. Es kommt ganz auf deine Ohren, Geschmack und Rest der Komponenten an.
Ebenfalls gute Woofer gibt es von Eton, Resonant Engineering, Hertz, Exact...
Es kann also durchaus sein, dass ein ganz anderer Woofer zu deinem Setup und zu deinem Geschmack viel besser passt.
Es ist natürlich aufwändiger und langwieriger, als auf in paar Kommentare im Forum zu hören. So kannst du dir aber einen evtl. Griff ins Klo ersparen. (Glaub mir, ich weiß wovon ich rede ;))
Also: Selbstversuch macht Kluch... ;) Und das macht letztendlich Spaß an dem Hobby...

Gruß,
Holger

PS Sehr gute Gelegenheit verschiedene Komponenten zu hören sind Treffen, z.B. am nächsten Samstag das Mammut Üüühhh....
 
ich persönlich finde das der JL zu angefettet spielt ...
ich selbst habe einen ETON 12-620/HEX
und der ist trocken ... aber "rund" genug für meinen geschmack ..



versuch den JL vorher wirklich mal zu hören ..
du kannst ihn ja später noch dazukaufen

was ist das für ein EXT3?? 10" 12" ??
und in was wür ein gehäuse steckt er ????

vieleicht kann man dahingehend was verbessern ..
 
Hi,

ich würde sagen: "Ab zum Fachhändler und da probehören!"

Wenn dir dazu die Möglichkeit fehlt, wie Tupaki schon schrieb, dann einfach mal auf ein Treffen in deiner Umgebung gehn/fahren und da mal probehören.

Denn nur so findest du den passenden Woofer für dich, in einem Forum kann man dir jediglich Vorschläge machen. Ob ein Woofer zu der Musik passt die du hörst und ob er dir dann letztendlich auch gefällt, ist wieder ein ganz anderes Thema.

Gruß
Frank
 
Oha, zu angefettet soller auch nich spielen! :)
Danke schön für die Antworten Jungs! Dann komm ich ums probehören scheinbar nich drum rum. Aber logisch, probehören ist schon das sicherste.

Hab den 12"er XT3 im BR Gehäuse. Also so auch gekauft.

Wisst Ihr ob die Woofer, Hertz, Eton, Exact, JL...etc.. überhaupt mit meiner Stufe harmonieren?
Hab "nur" ne Rodek 2 Kanal, ich glaub die R2180A oder sowas is das.
610Watt gebrückt an 4 Ohm müsste es sein.

Grüße
Flo
 
es gab selten eine wooferserie sie so wenig "umstritten" war wie die W6v2 serie von jl.
der woofer klingt so wie die endstufe es kann und so wie das gehäuse abgestimmt ist.
Fett klingen sie in keinster weise...ausser man zwingt sie mit dem gehäuse dazu ;)
es sind meiner meinung nach die besten und universellsten woofer am markt.
ABER...bitte nicht mit mono 2 ohm an einer Rodek betreiben :eek:
 
Fortissimo schrieb:
ABER...bitte nicht mit mono 2 ohm an einer Rodek betreiben :eek:

:taetschel:
also ich bin mit meinen JLs (erst nen 12W6v2, jetzt 13W6v2) auch seh zufrieden. Satter klang, kann auch schnell spielen. Das einzige was stimmen muss: Genug leistung sollte vorhanden sein
 
was sagt uns das alles ??

der WOOFER sollte bei solchen preisen gehört werden !!!!

am besten mit einener endstufe und im eigenem auto ..
 
In einem Gehäuse welches auf die Wünsche abgestimmt ist!!
 
ABER...bitte nicht mit mono 2 ohm an einer Rodek betreiben
Bin mir echt nich sicher, is aber glaub ich 4 Ohm!?
*Am Kopf kratz*

generell gegen Rodek? Zu wenig Kontrolle? denn Leistung hat se glaub ich genug, 610WRMS
 
fürn 12W6v2 kann man ruhig nen KW opfern .. das kommt dem nur zugute ;)
 
Jo, kann ich glauben, nur ich denke mal nich, dass ich deshalb ZWINGEND meine Rodek verkaufen MUSS weil se "nur" 610WRMS abgibt.
 
Silas schrieb:
ABER...bitte nicht mit mono 2 ohm an einer Rodek betreiben
Bin mir echt nich sicher, is aber glaub ich 4 Ohm!?
*Am Kopf kratz*

generell gegen Rodek? Zu wenig Kontrolle? denn Leistung hat se glaub ich genug, 610WRMS
Der JL hat eine 2x4 Ohm Schwingspule. Kannst ihn also nur an 8 Ohm oder 2 Ohm Mono betreiben ... die Rodekt fällt damit eigentlich komplett aus, denn 2 Ohm Mono wird sie wohl nicht machen und an 8 Ohm Mono hättest du nur rund 300 Watt ...

Gruß
Konni
 
naja, 1 KW bei guter Kontrolle sage ich mal .. ich glaube nicht, dass die Rodek so viel Kontrolle hat ... außerdem ist der Woofer ein mehrfaches der Rodek wert :taetschel:
 
Och is doch kacke alles :(
Also bräucht ich für nen guten Gesamtklang schonmal als erstes ne neue SubStufe, ja?
Ihr könnt mich mal *g* :keks:
 
achja, da darf ich dem konni malwieder rechtgeben .. das wird so nix .. 300 W ohne kontrolle und dann noch an nem 12W6v2 ... :ugly:

DAS WIRD NIX MI'N JUNG !! ;)
 
DaReal schrieb:
naja, 1 KW bei guter Kontrolle sage ich mal .. ich glaube nicht, dass die Rodek so viel Kontrolle hat ... außerdem ist der Woofer ein mehrfaches der Rodek wert :taetschel:

und was uns sagt das ... ????

gutes muss teuer sein ??? :alki:
 
Zurück
Oben Unten