JL-Arek
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Aug. 2005
- Beiträge
- 367
Hallo Leute,
möchte Euch hier meine überaus schlechten Erfahrungen mit dem Vertrieb Comes schildern.
Es fing alles mit durch Zufall von mir entdeckten Rissen an der obersten Schicht der Sicke meiner beiden 12W6v2 an. Man hat die Risse im Knick zur Membran nur beim eindrücken der Sicke sehen können. Bei dem einen ging der Riss komplett über die rechte Hälfte und sonst nur mini Risse. Das andere Chassie war überseht von kleinen Rissen. Klar, klanglich tut sich da wahrscheinlich nichts, aber irgendwann können die Sicken komplett durchreißen.
Da ich die beiden Chassies letztes Jahr (April 05) bei Media Markt bestellt hatte (genau aus diesem Grund, mein ACR-Händler von damals setzte sich bei Garantiefällen nie durch), habe ich die beiden am 23.08.06 als Garantiefall auch dort zum Service gebracht. Beide Chassies habe ich schön original und auch in Tüten eingepackt.
Am 31.08.06 bekam ich die Nachricht, dass ich meine Chassies abholen darf. Als ich antraf wusste Niemand etwas davon, denn im Computer stand, dass man sich nach telefonischer Absprache auf 2 neue Chassies aus den USA geeinigt hat. Trotzdem schaute der Serviceleiter nach und fand die beiden 12w6v2 auch im Nebenraum.
Als ich die Kartons öffnete bekam ich einen Schock, der eine lag locker mit der Sicke auf dem Kartonboden, der andere locker mit dem Magneten auf dem Boden, und beide waren nicht mehr in den Tüten drin. Zudem lag in einem Karton eine total verdreckte Polsterfolie und die Membran sah aus als wenn das Chassie 2 Monate in einer Lagerhalle gelegen hätte, total verstaubt und verdreckt. Es klebten überall an den Chassies Späne von irgendwelchen Pappkartons, wo nicht auszuschließen war, dass nichts davon an die Schwingspulen kam.
Das Beste jedoch, nichts wurde repariert! Der Serviceleiter hat genauso reagiert wie ich.
Natürlich wurden die Chassies wieder unmittelbar zurückgeschickt und ich erfuhr dann erstmal, dass die „Mechaniker“ aus dem Server bei Comes keinen Fehler finden konnten, obwohl das im Reparaturauftrag beschrieben wurde.
Nach einigen Tagen bekam ich schließlich die Information, dass Comes sich weigert mir 2 neue Chassies zu schicken, was ich, bevor die Chassies in dem Zustand zurückkamen auch gar nicht verlangte. Es sei Eigenverschuldung, durch zu hohe Auslenkung und ich solle 400€ für neue Chassies bezahlen. Mir wurde auch von mehreren Leuten und Mitarbeitern gesagt, dass eine zu hohe Auslenkung gar nicht möglich sei, da ich genau die dazu passenden Endstufen verwendet habe (2 x 500/1). Nach etwas Druck hat Comes mir doch kostenfrei 2 neue bestellt und mir einen Termin genannt, glaube es war der 5 Oktober.
Nach langem warten, und ständigen hinhalten, da es wohl Probleme mit dem Schiff usw. gegeben hat, erhielt ich meine neuen 12W6v2 ~2 Wochen verspätet. Ich öffnete zur Kontrolle nur einen Karton, den oberen, wo alles in Ordnung war. Zuhause jedoch stellte ich Fest, dass bei dem zweiten Chassie der Einschraubring fehlte! So ein Glück kann nur ich haben.
Ich fuhr also erneut nach Media Markt, wo man sofort bei Comes angerufen hatte und mir dann gesagt wurde, dass ich in spätestens 2 Tagen einen Ring per Post erhalten werde. Es verging 1 Woche und ich fuhr wieder zum Service, wo man wieder angerufen hatte, und man mir wieder sagte, es dauert spätestens 2 Tage, man hat mich vergessen!
Nach 2 Tagen kam das Päckchen mit dem Ring und einem Polo-Shirt in XL Größe endlich an. Nur ist dieser Ring aus irgendeinem Restmüll rausgefischt worden, da sind überall Gerbrauchsspuren und Kratzer dran! Meine Ringe waren wie neu, meine Car-Hifi Komponenten sind heilig für mich! Und das Shirt ist mir zu groß...
Wieder beim Service und einer erneuten Beschwerde, wurde mir dann nach einigen Tagen gesagt, dass wohl 2 neue Ringe aus den USA geschickt werden.
Vor einigen Tagen war ich nach ca. 1 Monat mal da und der Serviceleiter hat mir gesagt, dass er daran nicht mehr glaubt. Jedes mal wenn er dort anruft, sind die zuständigen Personen nicht da und er wird nur hingehalten, es heißt „Die Ringe sind unterwegs“ (WOW, 2 Ringe müssen wohl schon 1 1/2 Monate zu Fuß hier hin transportiert werden, RESPEKT!
).
JL Audio bleibt für mich zwar dasselbe wie vorher, jedoch unterstütze ich den Vertrieb Comes mit keinen Kaufungen mehr!
Dafür aber einen großen LOB an Media Markt! Die sich für die Menschenrechte Ihrer Kunden so einsetzen!
Für meine ständigen Anfahrten (mein Wagen zieht unheimlich viel Sprit zZ.) gab es als Entschädigung auch einen kleinen Gutschein,
obwohl Media Markt nichts dafür kann und der Serviceleiter wirklich alles getan hat.
MfG Arek
möchte Euch hier meine überaus schlechten Erfahrungen mit dem Vertrieb Comes schildern.
Es fing alles mit durch Zufall von mir entdeckten Rissen an der obersten Schicht der Sicke meiner beiden 12W6v2 an. Man hat die Risse im Knick zur Membran nur beim eindrücken der Sicke sehen können. Bei dem einen ging der Riss komplett über die rechte Hälfte und sonst nur mini Risse. Das andere Chassie war überseht von kleinen Rissen. Klar, klanglich tut sich da wahrscheinlich nichts, aber irgendwann können die Sicken komplett durchreißen.
Da ich die beiden Chassies letztes Jahr (April 05) bei Media Markt bestellt hatte (genau aus diesem Grund, mein ACR-Händler von damals setzte sich bei Garantiefällen nie durch), habe ich die beiden am 23.08.06 als Garantiefall auch dort zum Service gebracht. Beide Chassies habe ich schön original und auch in Tüten eingepackt.
Am 31.08.06 bekam ich die Nachricht, dass ich meine Chassies abholen darf. Als ich antraf wusste Niemand etwas davon, denn im Computer stand, dass man sich nach telefonischer Absprache auf 2 neue Chassies aus den USA geeinigt hat. Trotzdem schaute der Serviceleiter nach und fand die beiden 12w6v2 auch im Nebenraum.
Als ich die Kartons öffnete bekam ich einen Schock, der eine lag locker mit der Sicke auf dem Kartonboden, der andere locker mit dem Magneten auf dem Boden, und beide waren nicht mehr in den Tüten drin. Zudem lag in einem Karton eine total verdreckte Polsterfolie und die Membran sah aus als wenn das Chassie 2 Monate in einer Lagerhalle gelegen hätte, total verstaubt und verdreckt. Es klebten überall an den Chassies Späne von irgendwelchen Pappkartons, wo nicht auszuschließen war, dass nichts davon an die Schwingspulen kam.
Das Beste jedoch, nichts wurde repariert! Der Serviceleiter hat genauso reagiert wie ich.
Natürlich wurden die Chassies wieder unmittelbar zurückgeschickt und ich erfuhr dann erstmal, dass die „Mechaniker“ aus dem Server bei Comes keinen Fehler finden konnten, obwohl das im Reparaturauftrag beschrieben wurde.
Nach einigen Tagen bekam ich schließlich die Information, dass Comes sich weigert mir 2 neue Chassies zu schicken, was ich, bevor die Chassies in dem Zustand zurückkamen auch gar nicht verlangte. Es sei Eigenverschuldung, durch zu hohe Auslenkung und ich solle 400€ für neue Chassies bezahlen. Mir wurde auch von mehreren Leuten und Mitarbeitern gesagt, dass eine zu hohe Auslenkung gar nicht möglich sei, da ich genau die dazu passenden Endstufen verwendet habe (2 x 500/1). Nach etwas Druck hat Comes mir doch kostenfrei 2 neue bestellt und mir einen Termin genannt, glaube es war der 5 Oktober.
Nach langem warten, und ständigen hinhalten, da es wohl Probleme mit dem Schiff usw. gegeben hat, erhielt ich meine neuen 12W6v2 ~2 Wochen verspätet. Ich öffnete zur Kontrolle nur einen Karton, den oberen, wo alles in Ordnung war. Zuhause jedoch stellte ich Fest, dass bei dem zweiten Chassie der Einschraubring fehlte! So ein Glück kann nur ich haben.
Ich fuhr also erneut nach Media Markt, wo man sofort bei Comes angerufen hatte und mir dann gesagt wurde, dass ich in spätestens 2 Tagen einen Ring per Post erhalten werde. Es verging 1 Woche und ich fuhr wieder zum Service, wo man wieder angerufen hatte, und man mir wieder sagte, es dauert spätestens 2 Tage, man hat mich vergessen!
Nach 2 Tagen kam das Päckchen mit dem Ring und einem Polo-Shirt in XL Größe endlich an. Nur ist dieser Ring aus irgendeinem Restmüll rausgefischt worden, da sind überall Gerbrauchsspuren und Kratzer dran! Meine Ringe waren wie neu, meine Car-Hifi Komponenten sind heilig für mich! Und das Shirt ist mir zu groß...
Wieder beim Service und einer erneuten Beschwerde, wurde mir dann nach einigen Tagen gesagt, dass wohl 2 neue Ringe aus den USA geschickt werden.
Vor einigen Tagen war ich nach ca. 1 Monat mal da und der Serviceleiter hat mir gesagt, dass er daran nicht mehr glaubt. Jedes mal wenn er dort anruft, sind die zuständigen Personen nicht da und er wird nur hingehalten, es heißt „Die Ringe sind unterwegs“ (WOW, 2 Ringe müssen wohl schon 1 1/2 Monate zu Fuß hier hin transportiert werden, RESPEKT!


JL Audio bleibt für mich zwar dasselbe wie vorher, jedoch unterstütze ich den Vertrieb Comes mit keinen Kaufungen mehr!
Dafür aber einen großen LOB an Media Markt! Die sich für die Menschenrechte Ihrer Kunden so einsetzen!
Für meine ständigen Anfahrten (mein Wagen zieht unheimlich viel Sprit zZ.) gab es als Entschädigung auch einen kleinen Gutschein,
obwohl Media Markt nichts dafür kann und der Serviceleiter wirklich alles getan hat.
MfG Arek