Hallo
ich will in meinen A4 Avant B7 8E einen Sub in die Reserveradmulde einbauen.
Hatte da an einen JL Audio 12W3v3-4 gedacht.
http://audiodesign.de/downloads/manuals ... 12W3v3.pdf
Nun meine Fragen.
Im Datenblatt steht Geschlossenes Gehäuse Volumen Netto 31.8 Liter und Äquivalentvolumen 80.54 Liter. Was muss ich von den nehmen um die Gehäusegröße zu berechnen?
Was ist besser? Geschlossenes oder Bassreflex Gehäuse?
Komme auf ca 69 Liter was ich max als Größe zur Verfügung hätte wenn ich das Gehäuse als Achteck baue.
Zur Endstufe:
Kann ich dafür eine JL Audio SlashV2 250/1v2 nehmen oder auch eine ESX Signum SE-480?
Bin für jede Antwort dankbar.
ich will in meinen A4 Avant B7 8E einen Sub in die Reserveradmulde einbauen.
Hatte da an einen JL Audio 12W3v3-4 gedacht.
http://audiodesign.de/downloads/manuals ... 12W3v3.pdf
Nun meine Fragen.
Im Datenblatt steht Geschlossenes Gehäuse Volumen Netto 31.8 Liter und Äquivalentvolumen 80.54 Liter. Was muss ich von den nehmen um die Gehäusegröße zu berechnen?
Was ist besser? Geschlossenes oder Bassreflex Gehäuse?
Komme auf ca 69 Liter was ich max als Größe zur Verfügung hätte wenn ich das Gehäuse als Achteck baue.
Zur Endstufe:
Kann ich dafür eine JL Audio SlashV2 250/1v2 nehmen oder auch eine ESX Signum SE-480?
Bin für jede Antwort dankbar.