JL 13W3V3

Fortissimo

CoAdmin
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
13.625
Real Name
Didi
Hier ist ein Testbericht vom neuen 13W3v3 mit vernünftigen TSP-Messungen.
http://www.caraudiomag.com/testreports/ ... index.html

Meine Erfahrungen mit diesem Woofer sind durchaus positiv.
Habe ihn bisher immer geschlossen verbaut in ca. 40-45 Liter mit
verschiedenen Endstufen zwischen 400 und 800 W.
Er spielt sehr tief und präzise, kann aber auch schnell und hart sein wenns
die Endstufe hergibt.
Auf jeden Fall ein Traumwoofer mit sinnvollen TSP für geschl. Gehäuse oder grossen BP.
Da er keine Polkernbohrung hat, kann er speziell in der RRM mit dem Magneten unten aufgesetzt oder sogar ausgespart werden um Höhe zu sparen.
Auch hier ist das 13" Mass eigentlich ideal für die meisten RRM, da ein 15" oft einfach zu gross ist.

Von meiner Seite Daumen hoch für einen bezahlbaren, sehr schönen und TOP verarbeiteten Woofer.

Die neue W3v3 Serie gibts in 8 / 10 / 12 und 13" und jeweils in 2 / 4 / 8 Ohm.

Der 10" liegt UVP bei 289,- der 12" bei 299,- und der 13" bei 349,- Euro.
 
hi didi

an welchen Endstufen hast du ihn denn bisher betrieben? Welche Kombi hat deiner Meinung nach am besten gepasst?
 
Ich habe meinen JL 13w3v3 in der 2 Ohm Version auch vor knapp 2 Wochen bekommen. Habe ihn auch im passenden original geschlossenem Gehäuse drin. Allerdings weiss ich die Literzahl nicht.

Meine erfahrung mit dem Sub sind noch am schwanken. Bin mir noch nicht ganz sicher ob ihn ihn behalten werde.

Also vorab mal gesagt, der Woofer ist super verarbeitet und macht einen Top Eindruck. Drücken kann er auch ordentlich und klingen tut er auch sehr gut. Aber ich finde es fehlt ihm doch noch etwas untenrum.

Ich war bei dem Händler meines vertrauens und habe bei ihm vorher den 12w3v3 4Ohm probegehört und war restlos begeistert. Daraufhin dachte ich mir bestell ich den 13er in 2 Ohm damit ich noch mehr Bass reserven habe und er von meiner VRX6 an 2Ohm seine 500W bekommt.
Aber wie gsagt merke ich das bei manchen Songs untenrum ein paar frequenzen fehlen. Ich hatte da in erinnerung das der 12er da etwas tiefer ging. Ist die Kiste wohl etwas zu klein? oder liegt es am unterschied von 2 und 4 Ohm?

Jedenfalls hatte ich vorher eine Sioux BR Kiste drin mit zwei 30er Woofern die drückte untenrum deutlich tiefer als der 13er JL jetzt.
Das war aber auch die einzige BR Kiste die ich je hatte, hatte sonst immer nur geschlossene Gehäuse.

Ich bin besonders im Bass sehr anspruchsvoll weil ich persönlich es nicht so leicht finde einen passenden Bass für die jeweilige Anlage zu finden.
Ich werde mir demnächst mal vom user Arprock mal einen Hertz anhören bei mir und damit mal vergleichen.
Bin mir jedenfalls noch nicht ganz schlüssig ob der JL bleibt oder nicht.
Er ist zwar schon sehr gut aber wie gesagt könnte ein tacxken tiefer gehen und passt glaube meiner Meinung nach nicht ganz in meine Anlage.

Siehe meine Sig.

Gruss ironkrutt
 
Ich hatte da in erinnerung das der 12er da etwas tiefer ging. Ist die Kiste wohl etwas zu klein?

Was für ein Gehäuse hast Du, wieviel Volumen?
Was für ein Auto?
Wie ist der Woofer ausgerichtet?

Gerade "untenherum" geht er doch richtig gut...er macht einen präzisen "ehrlichen" Tiefbass.
..ausser Du suchst einen Sub der untenherum nur wummert und unpräzise aufbläht...dann ist er nicht der richtige.
 
Muss das Gehäuse mal genau vermessen, so weiss ich die Literzahl nicht.
Auto ist ein Audi A3 8L und der bass ist nach hinten ausgerichtet.

Nur wummern soll der Bass natürlich nicht, im gegensatz zu der Sioux BR Kiste merkt man halt das einfach ein paar Frequenzen unten rum fehlen, bei manchen Songs hört er sich richtig geil an und bei anderen fehlt halt bisschen was.
 
geschlossen ... reflex
äpfel? birnen!
sioux! anspruchsvoll? :kopfkratz:
 
Hallo!!!

WIE?! ......
Es gibt keinen 15W3 mehr?! Dafür sozusagen als "Nachfolger" den 13 Zoll?

schönen Abend

mfg

stefan
 
Kompetente LECKER / zu VERARBEITENDE !! AN-SAGE !
130102570441fca27bdcea6.jpg

DIDI !


Grüße aus HAMBURG !

Anselm Nicholas Andrian


Weiterhin "bekennender" JL-Fan ! ( freund )........




WEITER im Thread..
 
Klingt gut und ist anscheinend eine anzunehmende Alternative zur w6v2 Serie... wurde ich ja gerne mal hören.... :bang:


Klingt aber bislang sehr lecker, wenn man(n) etwas Platz hat und deutlich einfacher zu verbauen als ein 15ner...
 
.. mhmm klingt ja interessant .. evt. ne alternative für mich ?? ...

hatte HIER schon mal nen Paar Kanidaten zusammen getragen . evt. passt der ja auch in meine Vorstellung ...
 
Zurück
Oben Unten