ringltangbob
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Okt. 2004
- Beiträge
- 63
Hallo zusammen,
so wies aussieht habe ich meinen Jl12W6V2 zerstört und ich weiß beim besten Willen nicht warum. Ich habe schon seit längerer Zeit bei niedriger Lautstärke so ein Kratzen aus dem Sub gehört, hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. Heute wollte ich dem Kratzen mal auf den Grund gehen. Hab dann versichtig mit der Hand die Membran bewegt und hab gemerkt, dass scheinbar die Spule leicht schleift. Ausserdem hats aus meinem geschlossenen Gehäuse extrem gestunken (also entweder das kam vom
Sub oder von dem Silikon mit dem ich mein Gehäuse abgedichtet hab). Ich hab auch schon die Spulen einzeln getestet und die funktionieren noch beide. Ich habe mich auch schon immer gefragt, warum ich trotz Cap und Maxxima so extremes Lichtflackern habe (sprich meine Xetec P2 Evo an der der Sub hängt braucht extrem viel Strom und überhitzt auch recht gerne mal). Hängt das vielleicht irgendwie mit dem Sub zusammen?
Jetzt frage ich euch: Wie kann sowas passieren? Kann man den Sub reparieren? Wenn ja wo und wie teuer?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei euch und bin um jede Antwort dankbar.
so wies aussieht habe ich meinen Jl12W6V2 zerstört und ich weiß beim besten Willen nicht warum. Ich habe schon seit längerer Zeit bei niedriger Lautstärke so ein Kratzen aus dem Sub gehört, hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. Heute wollte ich dem Kratzen mal auf den Grund gehen. Hab dann versichtig mit der Hand die Membran bewegt und hab gemerkt, dass scheinbar die Spule leicht schleift. Ausserdem hats aus meinem geschlossenen Gehäuse extrem gestunken (also entweder das kam vom
Sub oder von dem Silikon mit dem ich mein Gehäuse abgedichtet hab). Ich hab auch schon die Spulen einzeln getestet und die funktionieren noch beide. Ich habe mich auch schon immer gefragt, warum ich trotz Cap und Maxxima so extremes Lichtflackern habe (sprich meine Xetec P2 Evo an der der Sub hängt braucht extrem viel Strom und überhitzt auch recht gerne mal). Hängt das vielleicht irgendwie mit dem Sub zusammen?
Jetzt frage ich euch: Wie kann sowas passieren? Kann man den Sub reparieren? Wenn ja wo und wie teuer?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei euch und bin um jede Antwort dankbar.