So eine 170A LKW Batterie ist viel zu schwer und Platz habe ich dafür auch nicht.
Bin ja froh, mit einem selbst geschweissten Halter die zwei Optimas liegend/gestapelt in den Motorraum bekommen zu haben.
Eventuell kommt noch eine dritte Optima unter den Fahrersitz.
Auch wurde das schon getestet.
Eine herkömmliche 200A LKW Batterie hatte deutlich mehr Spannungseinbruch, als eine Optima. Zumindest bei Lasten um 400A.
Und eine möglichst konstante Spannung ist sehr wichtig bei einem Series-Wound-Windenmotor.
Sinkt die Spannung, zieht die Winde entsprechend mehr A.
Der 6.8 PS / 5 kW Motor zieht bei den bei mir anliegenden 11V bei Vollast 450A.
Das hatten wir gemessen mit ner Amperezange.
Wagen hinten an nen Baum gebunden, Windenseil vorn an nen Baum gebunden und gezogen, bis die Winde stand und trotzdem noch laufen wollte.
Hätte ich konstant 14V, wären es nur 350A.
Die Optimas sind ja auch schnell wieder voll.
Dank geringem Innenwiderstand können die um 150A aufnehmen pro Stück.