Ist das eine Alternative zu Dynamat?

Dynamat Xtreme ist kein Bitumen, also ist es denke ich auch nicht vergleichbar.
Aber probieren geht über studieren!

Grüße
Frank
 
kommt drauf an was du als alternative siehst :)
vergleichbar auf keinen fall...
 
hallo!
als alternative, daher, dass ich es in einem grossen stück bekomme, will damit praktisch das nicht vorhandene innenblech ersetzen.
vorher verstrebungen durch lochblech verschrauben, danach die matte passend schneiden, und drüberkleben.
soll gleichzeitig den nässeschutz ersetzen, oder habe ich da nen denkfehler drinn?
mfg, und danke für die anregungen!
mfg, torsten :beer:
 
ne kein denkfehler ;) alu bitumen sind zum abdichten von grösseren löchern auf jeden fall besser als normale bitumenmatten...kommt natürlich wieder drauf an ob am alu gespart wurde oder net...
 
habe eigentlich eher ein problem damit in das vw blech löcher zu bohren, um da dann die blechstreifen draufzuschrauben, aber was muss, das muss!
will ja auch nicht das teure potenzial der eton a1 verschenken :!:
sollte ich die löcher irgendwie behandeln, damit da nischzt rostet?
mfg, torsten
 
hast du n polo 6n?
die löcher sollte man schon behandeln...lackstift, grundierung und was es so alles gibts...gibts aber auch scho threads hier was am besten is...
 
ne, ist nen sharan, der so gut wie gar kein innenblech :hammer: :wall:
werd dann noch mal suche aktivieren!
mfg, torsten
 
oh...hab irgendwie von deinem nick aus auf polo geschlossen :)
wenn du fast kein innenblech hast könntest ja auch n geschlossenes volumen machen...also schön auslaminieren...
 
du mußt nicht zwingend löcher bohren.......

kannst ja auch lochblechstreifen in regelmässigen abständen mit heißkleber fixieren --> kriegst im servicefall auch ganz einfach wieder abgehebelt ;)
 
hallo!
heisskleber hält????
das wäre dann mein top-favorit!
wohl vor dem bohren erstmal das probieren.
mfg, und danke, torsten
 
du kannst auch Karoserie KLeber nehmen der hält dann Bombenfest
 
nur wird heisskleber sproede mit der Zeit und muss erneuert werden...
Wenn sich das Locchblech loest, da der Kleber sproede geworden ist, fuert das unweigerlich zu boehsem klappern in der tuer...
deswegen mein Tipp... Wuerth klebt und dichtet...
Klebt bombig, geht aber auch schwer bis gar nicht mehr ab...
dafuer klappert aber auch nichts...
und mit einem Messer kann man den Kleber immer noch schneiden, wird naehmlich nicht so hart wie heisskleber...

LG
Christian
 
Also Lochblechstreifen ansich würd ich eh nicht nehmen. Lieber richtiges Lochblech!

Wenns unter Spannung steht kannste Heißkleber vergessen.

Ansonsten kommts auch drauf an WAS für ein Heißkleber das ist. Die billigen für 2,50 EUR im 50er Pack reissen nix, es gibt aber auch welche die wirklich kleben wie die SA* :D
Am besten mit Karosseriekleber machen, das bekommt man auch wieder ab wenn man sich geschickt anstellt. Großflächig geklebt natürlich nicht mehr :ugly:
 
Jo..Das Vibroplast von Zaelum is echt gut...
*guckhustinhustmeinehustsignaturhust*

Gruß
Didi *krank* so kalt draussen
 
Zurück
Oben Unten