Salü Freunde,
ich bin jetzt 3 Wochen jeden Tag 130km über die Autobahn gefahren, naja ab einer gewissen Geschwindigkeit wirds aber halt in jedem Auto laut...
Mein Gedanke nun:
Das lauteste bei hohem Tempo ist mein Motor, dann kommen die Reifengeräusche und dann die Ungebungsgeräusche.
Ich frage mich wie man das intelligent abdämmen kann OHNE das man gleich 100kg Dämmung verbaut!
Ich dachte z.B. daran, die Störgeräusche (Motor) dort zu bekämpfen wo sie entstehen!, also z.B. "weichere" Motorlager verbauen und die Bleche beschweren an dem die Verbindungen zum Motor sind, denn die Geräusche leiten ja durch das ganze Auto und wenn man einen gewissen Teil schon dort eliminiert wo sie entstehen ist nicht mehr so viel da was durch den Rahmen leiten kann.
denke ich mir zumindest so.
Genauso wie Radhäuser dämmen usw.
wie denkt ihr darüber?
Da meine Suche nicht funktioniert weis ich nicht ob es so ein Thema schon gibt
Grüsse Micha
ich bin jetzt 3 Wochen jeden Tag 130km über die Autobahn gefahren, naja ab einer gewissen Geschwindigkeit wirds aber halt in jedem Auto laut...
Mein Gedanke nun:
Das lauteste bei hohem Tempo ist mein Motor, dann kommen die Reifengeräusche und dann die Ungebungsgeräusche.
Ich frage mich wie man das intelligent abdämmen kann OHNE das man gleich 100kg Dämmung verbaut!
Ich dachte z.B. daran, die Störgeräusche (Motor) dort zu bekämpfen wo sie entstehen!, also z.B. "weichere" Motorlager verbauen und die Bleche beschweren an dem die Verbindungen zum Motor sind, denn die Geräusche leiten ja durch das ganze Auto und wenn man einen gewissen Teil schon dort eliminiert wo sie entstehen ist nicht mehr so viel da was durch den Rahmen leiten kann.
denke ich mir zumindest so.
Genauso wie Radhäuser dämmen usw.
wie denkt ihr darüber?
Da meine Suche nicht funktioniert weis ich nicht ob es so ein Thema schon gibt

Grüsse Micha