SlidereR schrieb:
Servus,
hab heute mal den Wagen ge-imprintet.
Das Ergebnis war tip top.
Außer ein paar Kleinigkeiten:
1. Lautstärkezuwachs hört ab Volume 24 auf.
-> Ist blöd bei leiseren Songs!
2. Subwoofer ein wenig zu leise.
-> Gain weiter auf?
3. Grundrauschen bei leisen Pegeln.
-> Scheint wohl normal zu sein.
...
Hi,
ich antworte mal auf deine Frage, auch wenn ich selbst kein Imprint habe.
Es ist allerdings eine Antwort, die praktisch auf jeden digitalen Prozessor zutreffen kann.
1. Ein Prozessor kann nicht mehr als seine maximale Anzahl von Bits ausgeben:
=> Wenn nun auf einem Kanal ein extremes Equilazing gemacht werden muss, müssen die anderen Kanäle natürlich abgesenkt werden, damit die maxialen Bits nicht überschritten werden.
2. Optimale Kurven unterliegen oft dem optimalen Frequenzgang.
Dabei werden natürlich der individuellen Geschmack nicht berücksichtigt.
Natürlich kann es sein, dass du den Gain vom Sub aufdrehen must.
Gerade beim Auto muss man den Sub bei fahrendem Auto etwas lauter drehen.
3. "Grundrauschen bei leisen Pegeln. -> Scheint wohl normal zu sein."
wenn man davon ausgeht, dass 1. zutrifft, dann muss man natürlich das Gain der Endstufen aufdrehen, oder dein Lautstärkeregeler des Radios.
Wenn allerdings das Gain der Endstufen nicht verändert wurde, dann bedeutet es, dass der DSP das Rauschen hinzugefügt hat...
Dann wäre der DSP einfach schlecht.
Ich hoffe, es war verständlich
Grüße