Imprint Problemchen

so wie ich ihn verstehe will er erst NACH dem imprint aktiv trennen
und da spricht doch nix dagegen, so sieht imprint sein frontsystem
als passiv an und gut is, allerdings kann auch daher sein rauschen
stammen...

imho ist es auch völlig egal bei welchen pegeln das radio (!) eingestellt
ist für die Einmessung

für den sub:
dreh die gain an der sub-endstufe etwas zurück und dreh in nach dem
einmessen wieder hoch, dann is auch dein sub laut genug

fürs rauschen:
sind deine endstufen den richtig eingepegelt ?
es könnte auch sein das die gains einfach zu niedrig sind und daher
dein rauschen stammt
 
saddevil schrieb:
3wege + imprint geht

Mag ja sein, aber niemand verrät hier seine Tricks, um es in bestimmten Fällen realisieren können ;) Das führt hier im Fourm oft zu unzufriedenen Usern...
 
gibt ja auch keinen ;)

einfach laufzeit und weichen manuell am dsp übers radio einstellen und
messen lassen mehr is es nich...

Die einschränkung bei aktiv is halt das lzk und weichen nimmer automatisch gehn
aber ansonsten :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
 
Also, ich habe es so gemacht:

H100 auf 3 Way.
Radio Volume auf 17-20 ca.
Sub Volume auf +7

HT´s bei 3,300Hz mit 12db an der 4 Kanal getrennt.


Was genau hab ich falsch gemacht, bzw. kann ich korrigieren?
Habe hier vieles gelesen, aber nie irgendwas brauchbares.
Der eine sagt das, der andere das! :kopfkratz:

Muss ich so den TMT nach oben hin auch begrenzen?
Bzw. wenn ich die LZK und Trennungen vorher einstelle, funzt glaub ned wirklich.
Die Einstellungen werden ja sicher wieder verworfen oder?
Weil sobald ich das Mikro anschliese ist ja dieser MultiEQ Modus drinn.
 
hast dus jetzt schon mal probiert oder glaubst du nur das es net geht ?


nochmal...

-lass deine weichen in der endstufe aus (oder nimm sehr hohe werte zum sichergehen)

-Stell deine Weichen am radio ein (natürlich den tmt auch von oben sonst hast net lang spaß an ihm)

-Stell die Laufzeiten für deine Lautsprecher ein

-geh imprinten




klingt weng so als hast du deine trennfrequenzen einfach nur mal so festgelegt
oder wurde das in deinem auto gemessen ?

Imprint kann echt viel, aber nur wenn die gegebenheiten auch stimmen.....
 
is der schalter am prozzi aber auf 3WAY lässt mich das Messprogramm von Alpine gar nicht mehr auf den Prozzi zugreifen, somit ist das ab dem Zeitpunkt ab dem der Schalter umgelegt wurde gesperrt.

Gut, manuell einstellen dürfte auch nicht gerade Schwerfallen sofern man ein einigermaßen Gutes gehör und ahnung von den Frequenzen hat.
sorry, ich hoffe ich habe gerade keinen beleidigt :keks:
 
Klaus1990 schrieb:
is der schalter am prozzi aber auf 3WAY lässt mich das Messprogramm von Alpine gar nicht mehr auf den Prozzi zugreifen, somit ist das ab dem Zeitpunkt ab dem der Schalter umgelegt wurde gesperrt.

das wäre mir neu ^^
dem messprogrmm interessiert der schalter mal nicht die bohne
der misst einfach drauf los

wenn 3WAY geschaltet ist wird das FS eben aktiv über front/rear getrennt
imprint erkennt dann nur ein frontsystem und fehlendes Rearsystem
 
in diversen foren wird oft gejammert das bei imprint+aktiv
die hochtöner fullrange spielen oder gar net erkannt werden..

des liegt aber nur daran das vorher nichts eingestellt wurde
woher soll imprint auch wissen welche lautsprecher wo hängen

@toermel :beer:
imprint und 2wege front... auf lange sicht das einzige
 
saddevil schrieb:
Klaus1990 schrieb:
is der schalter am prozzi aber auf 3WAY lässt mich das Messprogramm von Alpine gar nicht mehr auf den Prozzi zugreifen, somit ist das ab dem Zeitpunkt ab dem der Schalter umgelegt wurde gesperrt.

das wäre mir neu ^^
dem messprogrmm interessiert der schalter mal nicht die bohne
der misst einfach drauf los

wenn 3WAY geschaltet ist wird das FS eben aktiv über front/rear getrennt
imprint erkennt dann nur ein frontsystem und fehlendes Rearsystem


Also als ich meinen Läppi an den Prozzi hate und das Imprint Programm aufrufen wollte, muss ich ja uswählen ob ich den PXA hab oder das 9886 glaub ich wars, dann geh ich auf PXA und dann kommt die Meldung Port sowieso kann nicht geöffnet werden.
Laut Alpine und ARS Moosix (hab ich dann doch mal nachgefragt ob es ein fehler meinerseits ist) ist dann dei Einmess Imprint Funktion bei 3WAY nicht mehr verfügbar.

Also stellt man das halt selber ein, Frequenzen dürften ja nicht das Problem sein und LZK hab ich ganz ehrlich nach meinem Gehör eingestellt und ich bin mit dem Ergebniss zufrieden.

Habe dann auch den Frequenzgang nochmal gemessen, ok ein paar kleine änderungen vorgenommen, nobody i perfekt, aber ich finde es kann sich sehen lassen.

Falls ich jetz falsch liege, bitte sagt mir doch dann jemand wie ich auf den Prozzi zugreifen kann vom Läppi aus wenn der Schalter auf 3WAY ist.


mfg
 
ToeRmeL schrieb:
Klaus1990 schrieb:
Also stellt man das halt selber ein
Imprint stellt nicht das ein, was du von Hand einstellen könntest. Das sind zwei unterschiedliche Systeme auf dem Radio

eben ...
wenn man dann 3wege + imprint hat darf man wie ich schonmal schrieb NICHTS mehr umstellen ..
da sonst alles total verdreht klingt ^^

wird normal im 2wege geimprintet ist LZK / weiche und CO eh nicht mehr erreichbar
und voreingestellte sachen werden gnadenlos ignoriert
dann gilt : nur Imprint zählt und ist herr über die signale



bei meinem H100 ist es quasi egal welcher mode aktiv ist ...
das Prog erkennt den und fertig
kann sein das alpine eine neue REV hat wo der USB/seriell wandler deaktiviert wird ...
 
Klaus1990 schrieb:
Also als ich meinen Läppi an den Prozzi hate und das Imprint Programm aufrufen wollte, muss ich ja uswählen ob ich den PXA hab oder das 9886 glaub ich wars, dann geh ich auf PXA und dann kommt die Meldung Port sowieso kann nicht geöffnet werden.
Laut Alpine und ARS Moosix (hab ich dann doch mal nachgefragt ob es ein fehler meinerseits ist) ist dann dei Einmess Imprint Funktion bei 3WAY nicht mehr verfügbar.

hast du denn mal versucht im andern modus das programm zu starten ?

ich trau mich fast wetten da wär der fehler auch gekommen und deine
fehlermeldung hat andere ursachen... (falscher/fehlende treiber öä)
 
Das imprint mehr kann wie ich bzweifle ich nie :-)
Nur kann man auch per hand auf ein brauchbares ergebniss kommen. Klar könnte ich den schalter umlegen, einmessen und dann wieder auf 3way schalten aber dann müsste ich ja die filter an der stufe wieder setzen oder? Sonst brat ich mir ja die hts?!
 
Klaus1990 schrieb:
Das imprint mehr kann wie ich bzweifle ich nie :-)
Nur kann man auch per hand auf ein brauchbares ergebniss kommen. Klar könnte ich den schalter umlegen, einmessen und dann wieder auf 3way schalten aber dann müsste ich ja die filter an der stufe wieder setzen oder? Sonst brat ich mir ja die hts?!
problem ist .. imprint ist etwas ganz anderes als LZK und weiche einstellen
es basiert auf einem ganz anderen prinzip ...


und wie gesagt .. ich hab keine ahnung warum es bei dir nicht geht ...
meinem DSP und meiner SOftware ist der schalterzustand total egal

selbst bei 3wege sucht der auf den rearkanälen die lautsprecher ... er findet dann nichts ok .. aber er sucht
 
saddevil schrieb:
Klaus1990 schrieb:
Das imprint mehr kann wie ich bzweifle ich nie :-)
Nur kann man auch per hand auf ein brauchbares ergebniss kommen. Klar könnte ich den schalter umlegen, einmessen und dann wieder auf 3way schalten aber dann müsste ich ja die filter an der stufe wieder setzen oder? Sonst brat ich mir ja die hts?!
problem ist .. imprint ist etwas ganz anderes als LZK und weiche einstellen
es basiert auf einem ganz anderen prinzip ...


und wie gesagt .. ich hab keine ahnung warum es bei dir nicht geht ...
meinem DSP und meiner SOftware ist der schalterzustand total egal

selbst bei 3wege sucht der auf den rearkanälen die lautsprecher ... er findet dann nichts ok .. aber er sucht


Würde mich echt interessieren warums bei mir nicht geht..
Laut Alpine und so geht es nämlich auch nicht.
Komisch :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
 
Warum wird eigentlich um Aktiv+Imprint immer so ein Geheimnis gemacht?


Bei mir steht der Schalter auf 3 Way, Imprint erkennt aber auf den Rear Kanälen nichts.
Müsse doch normal die HT´s erkennen oder?


Und die LZK, Frequenzen einstellen nützt doch auch nichts, weil wenn ich MultiEQ anmache, hab ich doch die Funktionen überhaupt nicht mehr.
 
Imprint kennt keinen Hochtöner und kann ihn folglich auch nicht einstellen. Deshalb musst du LZK und FrequenzWEICHE (!) vorher einstellen (hinterher hat man auch einfach nur keinen Zugriff mehr darauf). Wenn man sich etwas mit dem System beschäftigt, kommt man aber sehr schnell darauf, dass sehrwohl ein Geheimnis dabei sein kann.
 
Setzt Imprint keine Trennungen?

Deswegen hab ich ja meine HT´s an der Endstufe bei 3,3khz getrennt.
Und ja meine Anlage wurde schon vom Diabolo Domenic eingemessen!

Die Trennfrequenzen kommen also nicht von irgendwo.
 
Zurück
Oben Unten